Search results for: 'Axe head'
-
Neolithic axe headFinely crafted tool from the New Stone Age of Europe. A specimen of the thin butted type.
Price: on request
Neolithic axe headFinely crafted tool from the New Stone Age of Europe. A specimen of the thick butted type.
Price: on request
Neolithic axe headFinely crafted tool made of nice dark grey flint. From the New Stone Age of Europe. A specimen of the thick butted type with thin blade.
Price: on request
Neolithic axe headNicely crafted tool made of beige stone. From the New Stone Age of Europe. A specimen of the thick butted type with thin blade.
€245
Neolithic axe headThe strong blade was probably used for a battle axe. Crafted from grey rock. An artefact from the Neolithic Age of Europe.
€490
Neolithic axe headA Stone Age tool from Aalborg in Denmark. Nicely polished and impressive workmanship.
Price: on request
Rectangular axe headDünnnackiger Beilkopf der Trichterbecherkultur, Dolmenzeit bis Ganggrabzeit. Sehr schön bearbeiteter grauer Flint.
Price: on request
Neolithic axe headWunderbar erhaltene Steinaxt der Jüngeren Trichterbecherkultur. Aus fein bearbeitetem rötlich-braunen Felsgestein. In museumswürdigem Zustand.
Price: on request
Large neolithic axe headA tool from the Early Neolithic of Europe. Nicely polished and impressive by its size and weight.
Price: on request
Bronze socketed axe headKörper mit ovalem Querschnitt und charakteristischer Öffnung am Nacken, für die einfache Schäftung des Beilkopfes. Derartige Beile wurden in der späten Bronzezeit als Arbeitsgeräte vielfältig eingesetzt. Spannendes Belegstück.
Price: on request
Decorated socketed axe headBronzezeitlicher Beilkopf mit ovalem Querschnitt. Schöne Verzierungen an den Seiten. Ringöse zur Befestigung. Späte Bronzezeit.
Price: on request
Late neolithic axe headKlinge eines dünnblattigen Dicknackenbeils. Trapezförmiger Körper aus feinem grauen Flint. Ganggrabzeit bis Dolchzeit.
Price: on request
Bronze Age axe headVery well preserved axe head. Late Bronze Age, 10th to 9th cent. BC.
Price: on request
Bronze Age axe headVery well preserved axe head. Late Bronze Age, 10th to 9th cent. BC.
Price: on request
Bronze Age axe headVery well preserved axe head. Late Bronze Age, 10th to 9th cent. BC.
Price: on request
Neolithic axe head with through holeFinely crafted tool from the New Stone Age of Europe. Made from greenish grey rock. With a through hole at the neck as a remarkable feature.
Price: on request
Polished stone age axe headThe small tool from the younger Stone Age has a nicely polished surface revealing the beautiful black stone it is made of. Approx. 4200 to 2400 BC.
Price: on request
Neolithic thin butted axe headAxe from the Early Neolithic is made of beautiful reddish brown flint with inclusions. Found in Northern Germany.
Price: on request
Bronze Age socketed axe headIn dieser Ausführung seltener Typ eines Tüllenbeils. Schönes Belegexemplar aus einer gut geführten und breit angelegten Sammlung bronzezeitlicher Beile.
Price: on request
Elegantly shaped socketed axe headElegant geformter Beilkopf aus der späten Bronzezeit Europas. Es gehört zu den Tüllenbeilen. Dessen großer Vorzug besteht gegenüber früheren Beiltypen in der einfachen Schäftung mittels der Öffnung am Nacken.
Price: on request
Bronze Age socketed axe headKörper mit ovalem Querschnitt und charakteristischer Öffnung am Nacken, für die einfache Schäftung des Beilkopfes. Derartige Beile wurden in der späten Bronzezeit als Arbeitsgeräte vielfältig eingesetzt. Spannendes Belegstück.
Price: on request
Rare compact socketed axe headSeltene Variante, die einen besonders massiven Eindruck macht und damit für den kraftvollen Arbeitseinsatz geeignet sein dürfte. Interessantes Exemplar aus der späten Bronzezeit Europas.
Price: on request
Nicely worked rectangular axe headDünnnackiger Beilkopf der Trichterbecherkultur, Dolmenzeit bis Ganggrabzeit. Beeindruckend durch die herausragend gute Erhaltung und den schönen, grauen Flint.
Price: on request
Neolithic thin butted axe headDünnnackige Beilklinge der Trichterbecherkultur, Dolmenzeit bis Ganggrabzeit. Präzise aus schönen, grauen Flint gearbeitet.
Price: on request
Neolithic thick butted axe headKlinge eines dünnblattigen Dicknackenbeils. Trapezförmiger Körper aus schönem grauen Flint mit kleinen Einschlüssen. Ganggrabzeit bis Dolchzeit.
Price: on request
Socketed axe head from Southern GermanyA typical bronze tool of the late Urnfield culture or early Hallstatt culture. It was found near Regensburg in Southern Germany by a voluntary archaeologist.
Price: on request
Axe head from neolithic Northern EuropeThe object is a trapezoid thick-butted thin bladed axe head dating to the Passage Grave Period to Dagger Period. 3200 to 1950 BC.
Price: on request
Bronze axe head with beautiful patinaKörper mit ovalem Querschnitt und charakteristischer Öffnung am Nacken, für die einfache Schäftung des Beilkopfes. Dieses Exemplar besticht besonders durch seine edle Patina, einem Zeugnis der vergangenen Jahrhunderte.
Price: on request
Bronze axe head with beautiful patinaKörper mit ovalem Querschnitt und charakteristischer Öffnung am Nacken, für die einfache Schäftung des Beilkopfes. Derartige Beile wurden in der späten Bronzezeit als Arbeitsgeräte vielfältig eingesetzt. Spannendes Belegstück.
Price: on request
Socketed axe head with colourful patinaKörper mit ovalem Querschnitt und charakteristischer Öffnung am Nacken, für die einfache Schäftung des Beilkopfes. Derartige Beile wurden in der späten Bronzezeit als Arbeitsgeräte vielfältig eingesetzt. Spannendes Belegstück.
Price: on request
Late Bronze age socketed axe headKörper mit ovalem Querschnitt und charakteristischer Öffnung am Nacken, für die einfache Schäftung des Beilkopfes. Derartige Beile wurden in der späten Bronzezeit als Arbeitsgeräte vielfältig eingesetzt. Spannendes Belegstück.
Price: on request
Socketed axe head with beautiful patinaKörper mit ovalem Querschnitt und charakteristischer Öffnung am Nacken, für die einfache Schäftung des Beilkopfes. Dieses Exemplar besticht besonders durch seine schöne Patina, einem Zeugnis der vergangenen Jahrhunderte.
Price: on request
Late Bronze age socketed axe headElegant geformter Beilkopf aus der späten Bronzezeit Europas. Es gehört zu den Tüllenbeilen. Dessen großer Vorzug besteht gegenüber früheren Beiltypen in der einfachen Schäftung mittels der Öffnung am Nacken.
Price: on request
Small axe head from the New Stone AgeCompact stone axe from the 3rd Millenium BC. Found on the Danish island of Moen.
Price: on request
Neolithic axe head from Luetzow in Northern GermanyNice polished axe from brown flint. It was found more than 100 years ago near the town of Luetzow.
Price: on request
Neolithic axe head from Luetzow in Northern GermanyPolished axe made of beautiful brown flint. It was found more than 100 years ago near the town of Luetzow.
Price: on request
