banner-onlineshop

Eisenzeit - Naher Osten - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 397-432 von 740

Absteigend sortieren
  1. Keltische Reiterfigur mit Verzierungen
    Keltische Reiterfigur mit Verzierungen

    Massive, sehr gut erhaltene Bronze mit eindrucksvoll gearbeiteten Zügen und Schuppenpanzer.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Keltische Reiterfigur
    Keltische Reiterfigur

    Massive Bronze. Vollständig und intakt. Insgesamt sehr guter Zustand.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Museal erhaltener apulischer Glockenkrater
    Publizierter Armreif mit luristanischen Widderköpfen

    Schöne hohl gearbeitete Tierkopfenden mit engen Bezügen zur achämenidischen Kunst. Aus dem frühen 1. Jt. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Luristanische Nadel aus Silber kaufen
    Nadel aus Luristan

    Eisenzeitliche Nadel aus Silber mit attraktivem Ritzdekor. Schöne dunkle Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Bronzedolch aus Nordiran
    Bronzedolch aus Nordiran

    Gut gearbeiteter langer Dolch oder kurzes Schwert aus der Übergangszeit zwischen Bronzezeit und Eisenzeit. Seltener Typ. 46cm lang. Mit Art Loss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Randleistendolch aus Luristan
    Großer Randleistendolch aus Luristan

    Hervorragend erhaltenes Exemplar eines wichtigen luristanischen Dolchtyps. Die beeindruckende Länge gleicht der eines Kurzschwerts. Mit Art Loss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Lappendolch aus Luristan
    Lappendolch aus Luristan

    Der kurze luristanische Dolch hat eine elegante und schlanke Form. Mit Art Loss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Ägyptischen Skarabäus mit Lebensschleife kaufen
    Ägypischer Uschebti aus der Dritten Zwischenzeit

    Totenfigur aus Fayence mit schwarzer Bemalung. Die Handhaltung spricht für eine Herkunft aus Tanis. Dritte Zwischenzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Uschebti
    Ägypischer Uschebti

    Totenfigur aus Fayence. Die Handhaltung spricht für eine Herkunft aus Tanis. Dritte Zwischenzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Museal erhaltener apulischer Glockenkrater
    Imposante elamische Schnabelkanne

    Bikonisches Gefäß mit Ausgießer in Form eines stark stilisierten Vogelkopfes. Aus dem Gebiet des heutigen Iran zu Beginn des 1. Jt. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Keramik der Amlasch-Kultur kaufen,Keramik der Amlasch-Kultur kaufen,Keramik der Amlasch-Kultur kaufen,Keramik der Amlasch-Kultur kaufen,Keramik der Amlasch-Kultur kaufen,Keramik der Amlasch-Kultur kaufen,Keramik der Amlasch-Kultur kaufen,Keramik der Amlas
    Großes Keramikgefäß in Form eines Buckelrinds

    Imposantes Gefäß der Amlasch-Kultur aus Vorderasien. Inklusive TL-Analyse und Art-Loss Zertifikat. Um 1000 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Italisches Gefäß mit zwei Henkeln
    Dekoriertes Italisches Gefäß mit zwei Henkeln

    Aus alter Schweizer Sammlung, zeitweise Leihgabe an die Archäologische Sammlung der Uni Zürich. Bauchiges Gefäß aus dem 7. Jh. v. Chr. mit hervorragend erhaltener Bemalung.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Großer Etruskischer Kelch
    Großer Etruskischer Kelch, wahrsch. aus Vulci

    Eindruckvolles Stück aus dem Etrurien des 7. - 6. Jh. v. Chr. Aus alter deutscher Sammlung Dr. Tillmann.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Etruskische Bucchero-Kanne aus Orvieto
    Große Etruskische Bucchero-Kanne aus Orvieto

    Perfekte Erhaltung. Nicht restauriert und vollständig intakt. Museumswürdiges Exemplar. Aus alter deutscher Sammlung Dr. Tillmann. Mit Art Loss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Etruskische Bucchero-Kanne aus alter Sammlung,Etruskische Bucchero-Kanne aus alter Sammlung,Etruskische Bucchero-Kanne aus alter Sammlung,Etruskische Bucchero-Kanne aus alter Sammlung,Etruskische Bucchero-Kanne aus alter Sammlung,Etruskische Bucchero-Kann
    Etruskische Bucchero-Kanne aus alter Sammlung

    Bauchige Kanne mit kleeblattförmig eingefalteter Mündung. Aus alter deutscher Sammlung Dr. Tillmann. Mit Art Loss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Italische dreihenklige Schale
    Italische dreihenklige Schale

    Aus alter Schweizer Sammlung, zeitweise Leihgabe an die Archäologische Sammlung der Uni Zürich. Eindrucksvolles Stück aus dem 6. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Italo-korinthische Pyxis mit drei eingeritzten Pferden
    Italo-korinthische Pyxis mit drei eingeritzten Pferden

    Aus alter Schweizer Sammlung, zeitweise Leihgabe an die Archäologische Sammlung der Uni Zürich.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Luristanische Nadel kaufen
    Nadel aus Luristan

    Eisenzeitliche Bronzenadel mit attraktivem Ritzdekor. Schönes, grün patiniertes Metall.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Luristanische Nadel kaufen
    Nadel aus Luristan

    Eisenzeitliche Bronzenadel mit wulstigem Kopf. Kräftig grün patiniertes Metall.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Luristanische Schmucknadel kaufen,Luristanische Schmucknadel kaufen,Luristanische Schmucknadel kaufen,Luristanische Schmucknadel kaufen,Luristanische Schmucknadel kaufen
    Große Schmucknadel aus Luristan

    Der Kopf der Nadel hat die Form eines offenen Korbes mit Zierknopf. Schön patinierte Bronze.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Luristanische Silbernadel kaufen
    Nadel aus Luristan

    Eisenzeitliche Silbernadel mit attraktivem Ritzdekor. Schöne dunkle Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Neubabylonisches Stempelsiegel kaufen
    Neubabylonisches Stempelsiegel mit religiöser Szene

    Konisches Siegel aus makellosem Chalcedon gefertigt. Das Motiv zeigt einen Beter vor einem Altar oder den Symbolen der Götter Ischtar und Schamasch. Unverzichtbares Objekt für eine Lehrsammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Neubabylonisches Stempelsiegel kaufen
    Neubabylonisches Stempelsiegel mit religiöser Szene

    Schön facettiertes Siegel aus hellem Chalcedon. Es zeigt einen Beter vor den Göttern Marduk, Nabu und Ischtar. Typisches und gut dokumentiertes Motiv aus dem 6. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Neuassyrisches Rollsiegel / Zylindersiegel
    Neuassyrisches Rollsiegel mit Jagdszene

    Das Zylindersiegel aus Fritte zeigt einen Jäger mit Pfeil und Bogen, der einem Rind nachstellt. Eine Beschreibung und Datierung des Siegels von der Altorientalistin Prof. Mayer-Opificius liegt vor.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Bronzestatuette der stillenden Isis und Horus kaufen
    Bronzestatuette der stillenden Isis

    Isis wird hier in einer sehr typischen Mutterdarstellung gezeigt, auf welche auch die christliche stillende Maria zurückgeht. Die Bronzefigur stammt aus der 22. bis 31. Dynastie des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  26.  Frühe große Etruskische Bucchero-Kanne, Frühe große Etruskische Bucchero-Kanne, Frühe große Etruskische Bucchero-Kanne, Frühe große Etruskische Bucchero-Kanne, Frühe große Etruskische Bucchero-Kanne, Frühe große Etruskische Bucchero-Kanne, Frühe große Et
    Frühe große Etruskische Bucchero-Kanne

    Aus alter deutscher Sammlung des Oberleutnant zur See H.-G. Burgdorff. Bauchige Kanne mit kleeblattförmig eingefalteter Mündung. Mit Art Loss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Lekythos aus Sammlung des Toledo Museums
    Lekythos aus Sammlung des Toledo Museums

    Aus der Sammlung von Prof. G. Olcott, dem ersten Professor für römische Archäologie der Columbia University. Aus seinem Erbe 1912 in die Sammlung des Toledo Museums erworben, in dieser bis 2017. Als Herkunft ist Apulien überliefert. Mit Art Loss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Neuassyrisches Rollsiegel kaufen
    Neuassyrisches Rollsiegel

    Das Siegel aus schöner blauer Fritte zeigt Fabelwesen. 7. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Große etruskische Oinochoe: Fund aus Cerveteri,Große etruskische Oinochoe: Fund aus Cerveteri,Große etruskische Oinochoe: Fund aus Cerveteri,Große etruskische Oinochoe: Fund aus Cerveteri,Große etruskische Oinochoe: Fund aus Cerveteri,Große etruskische Oi
    Große etruskische Oinochoe: Fund aus Cerveteri

    Sehr imposante große Vase aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit dem Jahr 1959. Bekannter Fundkontext. Mit Art Loss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Wundervoll erhaltenes etruskisches Vorratsgefäß
    Wundervoll erhaltenes etruskisches Vorratsgefäß

    Seltener Objekttyp, perfekt erhalten. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Frühes etruskisches Gefäß mit Verzierungen
    Frühes etruskisches Gefäß mit Verzierungen

    Interessantes imposantes Gefäß aus der Frühzeit der Etruskischen Kultur. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Etruskische Hydria oder Amphora
    Publizierte etruskische Hydria oder Amphora

    1969 in der Stadtsparkasse Gelsenkirchen unter der Leitung von Dr. K. Hotze ausgestellt und im entsprechenden Ausstellungskatalog publiziert. Nahezu perfekter Zustand. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Großer publizierter zyprischer Krater, ex Sotheby's
    Großer publizierter zyprischer Krater, ex Sotheby's

    Vollständig erhalten, was für eine antike Vase dieser Größe sehr selten ist. Die originale schwarze Bemalung ist weitgehend erhalten, teilweise von einer starken Patina verdeckt. 1977 als Leihgabe im Kunsthistorischen Museum in Bielefeld ausgestellt. Aus alter deutscher Sammlung. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Publizierter zyprischer Kelch, ex Christie's
    Zyprischer Kelch, ex Christie's

    Absolut perfekter Zustand. Vollständig erhaltener Tonkörper und bis auf minimalen Abrieb intakte, originale Bemalung. Museumswürdig.1977 als Leihgabe im Kunsthistorischen Museum in Bielefeld ausgestellt. Aus alter deutscher Sammlung. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Großer publizierte zyprische Schale, ex Sotheby's
    Große zyprische Schale, ex Sotheby's

    Archaische Epoche des antiken Zypern, sogenannte black-on-red ware II. Die originale schwarze Bemalung ist weitgehend erhalten. Aus alter deutscher Sammlung. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Große zyprische Schale mit geometrischem Dekor
    Sehr große zyprische Schale mit geometrischem Dekor

    Archaische Epoche des antiken Zypern, sogenannte black-on-red ware II. Die originale schwarze Bemalung ist weitgehend erhalten. Aus alter deutscher Sammlung. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite