banner-onlineshop

Verkauft - Rarität - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 3637-3672 von 4829

Absteigend sortieren
  1. Ägyptischen Skarabäus kaufen
    Ägyptischer Skarabäus

    Grabskarabäus aus schönem dunklen Stein. Spätzeit des Alten Ägypten. Das Stück stammt aus der berühmten Sammlung Matouk.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Ägyptischen Skarabäus aus Bronze kaufen
    Seltener Skarabäus aus Bronze

    Aus der Spätzeit des Alten Ägypten. Dunkel patinierte Bronze. Das Stück stammt aus der berühmten Sammlung Matouk.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Ägyptischen Skarabäus mit Falkenkopf kaufen,Ägyptischen Skarabäus mit Falkenkopf kaufen,Ägyptischen Skarabäus mit Falkenkopf kaufen,Ägyptischen Skarabäus mit Falkenkopf kaufen,
    Ägyptischer Skarabäus mit Falkenkopf

    Naturalistischer Skarabäus aus schön gemasertem hellen Stein. Der Kopf eines Falken wurde mit dem Körper eines Skarabäus kombiniert. Spätzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Ägyptischen Skarabäus aus Lapislazuli kaufen
    Ägyptischer Skarabäus aus Lapislazuli

    Grabskarabäus aus wunderschönem blauen Stein. Spätzeit des Alten Ägypten. Das Stück stammt aus der berühmten Sammlung Matouk.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Verzierter hellenistischer Skyphos
    Verzierter hellenistischer Skyphos

    Exzellent erhalten mit kräftiger Fundpatina. Aus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg

    Preis: Auf Anfrage
  6. Kleines korinthisches Alabastron
    Kleines korinthisches Alabastron

    Tränenförmiges Salbgefäß mit Spuren von Bemalung. Aus deutscher Sammlung, in diese erworben 1965 bei der Antiquitätenhandlung Hermann Zirkel in Köln.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Proto-korinthisches Alabastron,Proto-korinthisches Alabastron,Proto-korinthisches Alabastron,Proto-korinthisches Alabastron,Proto-korinthisches Alabastron
    Kleines proto-korinthisches Alabastron

    Kleines frühes Salbgefäß, als Fundregion ist Apulien überliefert. Aus deutscher Sammlung, in diese erworben 1965 bei der Antiquitätenhandlung Hermann Zirkel in Köln.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Runde spätantike Öllampe
    Runde spätantike Öllampe

    Möglicherweise aus der Region Israel. Vollständig intakt mit weitgehend erhaltener dunkelroter Engobe. Aus der Österreichischen Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Etrusko-korinthisches Alabastron,Etrusko-korinthisches Alabastron,Etrusko-korinthisches Alabastron,Etrusko-korinthisches Alabastron,Etrusko-korinthisches Alabastron
    Etrusko-korinthisches Alabastron

    Hervorrragend erhaltenes, filigran gearbeitetes Gefäß. Als Fundregion ist Apulien überliefert. Aus deutscher Sammlung, in diese erworben 1965 bei der Antiquitätenhandlung Hermann Zirkel in Köln.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Große attische Lekythos - Fund bei Athen
    Große attische Lekythos - Fund bei Athen

    Imposantes Ölgefäß, gefunden in der Nähe von Athen. Aus deutscher Sammlung, in diese erworben in den 1960er Jahren bei der Antiquitätenhandlung Hermann Zirkel in Köln.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Kleine attische Lekythos
    Kleine attische Lekythos

    Kleines Ölgefäß, ca. 400 v. Chr. Aus deutscher Sammlung, in diese erworben 1965 bei der Antiquitätenhandlung Hermann Zirkel in Köln.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Apulischer Eulenskyphos
    Apulischer Eulenskyphos

    Seltene apulische Nachahmung eines beliebten attischen Gefäßes. Aus deutscher Sammlung, in diese erworben 1965 bei der Antiquitätenhandlung Hermann Zirkel in Köln.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Antikes römisches Intaglio
    Römisches Intaglio mit zwei Kriegern

    Sehr schöne leuchtend blaue Glaspaste. Die Szene ähnelt einer römischen Interpretation der homerischen Epen.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio

    Schöne orange schimmernde Glaspaste, Karneol nachahmend. Schmuckstein aus römischer Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio

    Intaglio aus kräftig blauer Glaspaste. Römische Republik bis römische Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Römisches Intaglio mit kindlichem Eros
    Römisches Intaglio mit kindlichem Eros

    Leicht ovaler Ringstein aus orange-brauner Glaspaste, Karneol nachahmend. Aus römischer Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Römische Öllampe - Odysseus mit Widder
    Seltene Römische Öllampe - Odysseus mit Widder

    Interessante und sehr seltene mythologische Szene. Aus der Österreichischen Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Hellenistische Öllampe aus Bronze
    Hellenistische Öllampe aus Bronze

    Möglicherweise als Grabbeigabe oder Votivobjekt verwendet worden. Aus der Österreichischen Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Kaiserzeitliche Öllampe mit Büste
    Kaiserzeitliche Öllampe mit Büste - seltene Form

    Sehr guter Zustand. Die schöne rote Engobe ist in großen Teilen original erhalten. Aus der Österreichischen Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Figur des Bes kaufen
    Ägyptische Terrakottafigur des Bes

    Schöne Figur aus ptolemäischer Zeit. Sie zeigt den unheilabwehrenden Zwerggott mit löwenartiger Maske und herausgestreckter Zunge.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Ägyptisches Udjat-Auge kaufen
    Ägyptisches Udjat-Auge

    Kleines Amulett in Form des geheilten Auges des Horus, auch Udjat-Auge genannt. Ein beliebter Schutzamuletttyp aus dem Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Ägyptisches Udjat-Auge kaufen
    Ägyptisches Udjat-Auge

    Kleines Amulett in Form des geheilten Auges des Horus, auch Udjat-Auge genannt. Ein beliebter Schutzamuletttyp aus dem Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Ägyptisches Udjat-Auge kaufen
    Kleines Udjat-Auge aus ptolemäischer Zeit

    Kleines Amulett in Form des geheilten Auges des Horus, auch Udjat-Auge genannt. Ein beliebter Schutzamuletttyp aus dem Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Ägyptisches Herzamulett kaufen
    Ägyptisches Herzamulett aus Museumssammlung

    Eines der beliebtesten ägyptischen Amulette. Aus der Sammlung des Boston Museum of Fine Arts. Spätzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Römisches Glasschälchen kaufen
    Römisches Glasschälchen

    Schöne Schale aus blass-blaugrünem Glas aus der römischen Kaiserzeit. Erworben 1972 bei Aloys Faust.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Dreiflüglige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den frühen 1980er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Römischer Glasbecher
    Römischer Glasbecher

    Elegantes Glas aus der römischen Kaiserzeit. Schönes blass-grünes Glas. Aus der Sammlung Professor Ritschel.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Römisches Unguentarium kaufen
    Römisches Unguentarium

    Das Parfümfläschchen aus dem östlichen Mittelmeerraum datiert in das erste oder zweite Jahrhundert. Ein schönes antikes Glas aus der Sammlung Professor Ritschel.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Neolithischen Beilkopf kaufen
    Neolithischer Beilkopf aus Lützow in Norddeutschland

    Schöne polierte Axt aus dunkelbraunem Feuerstein. Das Stück wurde vor über 100 Jahren nahe der Stadt Lützow gefunden.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Neolithische Sichel aus Flint
    Neolithische Sichel aus Norddeutschland

    Kleine halbmondförmige Klinge aus schönem grauen Flint. Dieses Werkzeug repräsentiert einen Zwischenschritt in dem Umbruch zwischen Neolithikum und Bronzezeit.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Neolithische Sichel kaufen
    Neolithische Sichel aus Norddeutschland

    Halbmondförmige Klinge aus schönem grauen Flint. Dieses Werkzeug repräsentiert einen Zwischenschritt in dem Umbruch zwischen Neolithikum und Bronzezeit.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Rollsiegel aus Isin-II-Zeit kaufen
    Seltenes mesopotamisches Rollsiegel

    Das große Siegel mit stark stilisierter Szene stammt aus der Isin-II-Zeit und somit vom Beginn der Eisenzeit in Mesopotamien.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Rollsiegel
    Mesopotamisches Rollsiegel mit Kampfszene

    Schönes Siegel aus cremefarbenem Marmor. Es zeigt eine gedrängte Szene aus zwei Raubkatzen, die zwei Huftiere angreifen. Aus der Frühen Bronzezeit Mesopotamiens.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Antiken Goldring kaufen
    Antiker Goldring mit Maske

    Der Fingerring von eigentümlicher Machart zeigt frontal eine groteske Maske. Ein Schmuckstück aus römischer Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Römischer Becher aus Glas
    Römischer Becher aus grün-braunem Glas

    Kugelförmiges kleines Glas aus der römischen Kaiserzeit. Aus der Sammlung Professor Ritschel.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Römisches Glas kaufen
    Römische Glasflasche mit Längsrippen

    Sehr schöner und seltener Gefäßtyp von den römischen Provinzen der Levante. Ehemals Sammlung Professor Ritschel.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite