banner-onlineshop

Mittelalter Europas - Münzen - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 37-72 von 76

Absteigend sortieren
  1. Gruppe von 3 Sporenfragmenten, Spätantike bis Mittelalter
    Gruppe von 3 Sporenfragmenten, Spätantike bis Mittelalter

    Unterschiedliche Formen. Oberfläche gereinigt, korrodiert, für das Material exzellente Erhaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Messerklinge aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter
    Messerklinge aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter

    Am Heft breit, sich konisch zur Spitze hin verjüngend. Oberfläche gereinigt, korrodiert.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Messerklinge aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter
    Messerklinge aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter

    Längliche Klinge, Heftansatz erhalten mit Niet der Griffverschalungshalterung. Oberfläche gereinigt, korrodiert.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Gruppe von 3 Werkzeugen, Römerzeit bis Mittelalter
    Gruppe von 3 Werkzeugen, Römerzeit bis Mittelalter

    Drei unterschiedliche Typen, materialbedingt gut erhalten. Aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Antiker Fingerring mit Bernstein
    Antiker Fingerring mit Bernstein

    Spätrömischer bis mittelalterlicher Ring aus Bronze mit großem Bernstein in Fassung. 17mm Innendurchmesser des Rings.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Gruppe von 3 Gürtelschnallen aus Eisen
    Gruppe von 3 Gürtelschnallen aus Eisen

    Unterschiedliche Formen, bei einer der Schnallen ist die Nadel noch erhalten. Oberfläche gereinigt, korrodiert.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Spätantike bis Mittelalterliche Applike aus Blei
    Spätantike bis Mittelalterliche Applike aus Blei

    Rosetteförmiges Bleiobjekt mit Befestigung auf der Rückseite. Durchmesser 15 mm, Gewicht 1,14 Gramm.

    Preis: Auf Anfrage
  8. 2 Pfeilspitzen aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter
    2 Pfeilspitzen aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter

    Zwei massive Pfeilspitzen mit quadratischem Querschnitt, verjüngen sich zur Spitze hin. Länge: 128 mm

    Preis: Auf Anfrage
  9. Vorhängeschloss und Schlüssel aus Eisen
    Vorhängeschloss und Schlüssel aus Eisen

    Schloss 63mm x 43mm, Schlüssel 46 mm, wahrscheinlich Mittelalter. Schlüssel exzellent erhalten, Schlossbügel fehlt.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Mittelalterliches Vorhängeschloss aus Eisen
    Mittelalterliches Vorhängeschloss aus Eisen

    Sehr guter Erhaltungszustand, anschauliches und hochinteressantes Stück. Teil einer Fundgruppe aus dem süddeutschen Raum.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Omega-Fibel aus Eisen
    Omega-Fibel aus Eisen

    Sehr schön erhaltene Fibel mit Nadel, Oberfläche gereinigt, materialbedingt korrodiert. Durchmesser: 43 mm.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Pfeilspitze, Römerzeit bis Mittelalter
    Pfeilspitze, Römerzeit bis Mittelalter

    Sehr schön erhaltene Pfeilspitze. Materialbedingt exzellente Erhaltung. Teil einer Fundgruppe aus dem süddeutschen Raum.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Messerklinge aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter
    Messerklinge aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter

    Längliche Klinge mit erhaltem Heftstück. Oberfläche gereinigt, korrodiert.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Axtschneide, Römerzeit bis Mittelalter
    Axtschneide, Römerzeit bis Mittelalter

    83 mm x 66 mm, materialbedingt exzellente Erhaltung. Oberfläche gereinigt. Aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Gruppen von 3 Sporenfragmenten, Spätantike bis Mittelalter
    Gruppen von 3 Sporenfragmenten, Spätantike bis Mittelalter

    Drei unterschiedliche Typen, materialbedingt gut erhalten. Größtes Objekt: 130 mm x 75 mm. Aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  16. 2 Nägel, Römerzeit bis Mittelalter
    2 Nägel, Römerzeit bis Mittelalter

    Zwei massive Nägel mit rechteckigem Querschnitt, verjüngen sich zur Spitze hin. Köpfe eindeutig herausgearbeitet. Länge: 169/171 mm.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Messerklinge, Römerzeit bis Mittelalter
    Messerklinge, Römerzeit bis Mittelalter

    Lange Messerklinge, am Griff breiter, verjüngt sich zur Spitze hin. Griffansatz erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Lanzenspitze, Römerzeit bis Mittelalter
    Lanzenspitze, Römerzeit bis Mittelalter

    Museales Stück. Materialbedingt korrodiert, jedoch in exzellenter Erhaltung. Typische Form, Teil einer Fundgruppe aus dem süddeutschen Raum.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Pfeilspitze, Römerzeit bis Mittelalter
    Pfeilspitze, Römerzeit bis Mittelalter

    Sehr schön erhaltene, längliche Pfeilspitze. Widerhacken zum Teil erhalten. Teil einer Fundgruppe aus dem süddeutschen Raum.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Großes koptisches Textilfragment
    Großes koptisches Textilfragment

    Großes Fragment, 13cm x 11cm. Doppelter Zierstreifen und kreisförmiges, zweifarbiges Ornament. 5. - 7. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Antiker Spinnwirtel aus Bein
    Antiker Spinnwirtel aus Bein

    Sehr kunstvolle Verzierungen, perfekte Erhaltung. Spätantike bis frühes Mittelalter, Fund aus dem Rheinland.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Zoomorphes koptisches Textilfragment
    Zoomorphes koptisches Textilfragment

    mit Darstellung von Vögeln und Tieren. Ein exzellentes Belegstück des horror vacui. Starke Farben.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Bajuwarisches Trinkgefäß kaufen
    Bajuwarisches Trinkgefäß aus dem Frühmittelalter

    Seltene und wunderbar stempelverzierte Keramik der frühen Baiern um 600 n. Chr. Aus einem Fund bei Riekofen in Bayern.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Pyxis aus Bein kaufen
    Schlanke Pyxis aus Bein

    Interessantes zylindrisches Gefäß mit reicher Verzierung. Aus der Antike oder dem Frühmittelalter.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Münze zu 8 Reales -
    Münze zu 8 Reales - "Piece of eight", auch bekannt als "Piratengeld"

    Potosi, Bolivien. Außergewöhnlich gute Erhaltung. Unsterblich gemacht in Stevensons Meisterwerk "Die Schatzinsel".

    Preis: Auf Anfrage
  26. Münze zu 8 Reales -
    Münze zu 8 Reales - "Piece of eight", auch bekannt als "Piratengeld"

    Potosi, Bolivien. Außergewöhnlich gute Erhaltung. Unsterblich gemacht in Stevensons Meisterwerk "Die Schatzinsel".

    Preis: Auf Anfrage
  27. Steigbügelhalter der Wikinger kaufen
    Steigbügelhalter der Wikinger

    Durchbrochen gearbeitete Bronzeplatte aus dem 11. Jahrhundert. Einst auf dem Riemen eines Pferdegeschirrs angebracht. Die schönen Verzierungen sind typisch für die Kunst der Wikinger.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Konvolut römischer und mittelalterlicher Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer und mittelalterlicher Fragmente - Fund aus Neuss

    Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Westgotische Bügelfibel kaufen
    Große westgotische Bügelfibel

    Beeindruckende Gewandnadel der Visigothen aus der Völkerwanderungszeit. Mit fünf original erhaltenen Glaseinlagen.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Herausragend gut ausgeprägte cob coin Münze zu 8 Reales
    Herausragend gut ausgeprägte cob coin Münze zu 8 Reales

    Potosi, Bolivien, ca. 1. Hälfte 17. Jh. n. Chr. Der Münztyp ist auch bekannt als piece of eight

    Preis: Auf Anfrage
  31. Münze zu 8 Reales -
    Münze zu 8 Reales - "Piece of eight", auch bekannt als "Piratengeld"

    Potosi, Bolivien. Sehr schöne Erhaltung. Der Münztyp ist auch bekannt als piece of eight

    Preis: Auf Anfrage
  32. Seltene Münze zu 8 Reales -
    Seltene Münze zu 8 Reales - "Piece of eight", auch bekannt als "Piratengeld"

    Geprägt 1717 in Lima unter Philipp V. Sehr schöne Erhaltung. Unsterblich gemacht in Stevensons Meisterwerk "Die Schatzinsel".

    Preis: Auf Anfrage
  33. Mittelalterlicher Fingerring mit Vergoldung
    Mittelalterlicher Fingerring mit Vergoldung

    Der Ring aus dem Spätmittelalter wurde in England gefunden. Der Körper aus Silber und die Vergoldung sind hervorragend erhalten. Begutachtet am British Museum, publiziert in der Datenbank Portable Antiquities Scheme.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Glasperle kaufen
    Mehrfarbig verzierte Glasperle

    Große Perle aus opakem, dunkelblauen Glas mit Verzierung aus gelben Linien und hellblauen Augen.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Sehr seltene Goldmünze der Merowinger mit bekanntem Fundort in Stempelglanz-Erhaltung
    Sehr seltene Goldmünze der Merowinger mit bekanntem Fundort in Stempelglanz-Erhaltung

    Aus der sogenannten "Mint and Moneyer" series. Münzmeister: Rignicharius. Gefunden 2021 in Horncastle, UK.

  36. Angelsächsische Bügelfibel kaufen
    Angelsächsische Bügelfibel

    Ein Fund von der Isle of Wight aus der Völkerwanderungszeit. Schönes Belegstück für die Besiedlung Britanniens durch die Angelsachsen.

    Preis: Auf Anfrage
Seite
pro Seite