banner-onlineshop

Waffen - Naher Osten - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 361-396 von 399

Absteigend sortieren
  1. Luristanischen Randleistendolch kaufen
    Luristanischer Randleistendolch

    Eisenzeitliche Bronzewaffe aus der Region Luristan im Alten Iran. Von schöner Erhaltung.

  2. Luristanischen Dolch aus Bronze kaufen
    Luristanischer Dolch

    Zweischneidige Klinge eines Dolchs aus der Region Luristan im Alten Iran.

  3. Vorderasiatische Speerspitze kaufen
    Vorderasiatische Speerspitze

    Zweischneidige Spitze eines Speers aus der Bronzezeit bis frühen Eisenzeit mit schöner, grüner Patina.

  4. Paläolithischen Faustkeil kaufen
    Großer paläolithischer Faustkeil

    Handaxt aus der Altsteinzeit. Das Universalwerkzeug konnte zum Beispiel als Bohrer oder Schneidwerkzeug eingesetzt werden. Aus einer schweizer Museumssammlung. Gefunden in Erg Mehedjibat, Algerien.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Paläolithischen Faustkeil kaufen
    Paläolithischer Faustkeil

    Handaxt aus der Altsteinzeit. Das Universalwerkzeug konnte zum Beispiel als Bohrer oder Schneidwerkzeug eingesetzt werden. Aus einer schweizer Museumssammlung. Gefunden in Erg Mehedjibat, Algerien.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Neolithischen Axtkopf kaufen
    Neolithischer Axtkopf

    Die kräftige Klinge wurde vermutlich für eine Streitaxt verwendet. Gefertigt aus grauem Felsgestein. Ein Artefakt aus der Jungsteinzeit Europas.

  7. Schwert der Hallstattzeit kaufen
    Schwert der Hallstattzeit

    Beeindruckende Bronzewaffe aus der Frühen Eisenzeit, um 700 v. Chr. Gefertigt auf dem Gebiet des heutigen Deutschland oder der Nachbarländer.

  8. skythische Pfeilspitzen kaufen
    Vier skythische Pfeilspitzen

    Gruppe von vier Pfeilspitzen aus Bronze in exzellenter Erhaltung. Bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. sehr beliebte und verbreitete Waffen.

  9. skythische Pfeilspitzen kaufen
    Vier skythische Pfeilspitzen

    Gruppe von vier Pfeilspitzen aus Bronze in exzellenter Erhaltung. Bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. sehr beliebte und verbreitete Waffen.

  10. Neolithischen Dolch aus Flint kaufen
    Neolithischer Flintdolch aus Dänemark

    Zweischneidige Klinge und flacher Schaft aus schönem Feuerstein. Ein Statussymbol aus der Übergangsphase von der nordeuropäischen Endsteinzeit zur Älteren Bronzezeit.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Bronzedolch aus Nordiran
    Bronzedolch aus Nordiran

    Waffe mit kurzer Klinge aus dem eisenzeitlichen Iran. Es handelt sich vermutlich um einen Fund aus der Provinz Gilan im nördlichen Iran.

  12. Neolithische Dolchklinge aus Flint kaufen
    Neolithische Dolchklinge aus Dänemark

    Zweischneidige, spitz zulaufende Klinge aus schönem Feuerstein. Die Klinge eines Dolches, dem typischen Statussymbol aus der Übergangsphase von der nordeuropäischen Endsteinzeit zur Älteren Bronzezeit.

  13. Paläolithischen Faustkeil kaufen
    Paläolithischer Faustkeil

    Handaxt aus der Altsteinzeit. Das Universalwerkzeug konnte zum Beispiel als Bohrer oder Schneidwerkzeug eingesetzt werden. Aus einer schweizer Museumssammlung. Gefunden in Marokko.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Paläolithischen Faustkeil kaufen
    Paläolithischer Faustkeil

    Handaxt aus der Altsteinzeit. Das Universalwerkzeug konnte zum Beispiel als Bohrer oder Schneidwerkzeug eingesetzt werden. Aus einer schweizer Museumssammlung. Gefunden in der algerischen Sahara.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Paläolithischen Faustkeil kaufen
    Paläolithischer Faustkeil

    Handaxt aus der Altsteinzeit. Das Universalwerkzeug konnte zum Beispiel als Bohrer oder Schneidwerkzeug eingesetzt werden. Aus einer schweizer Museumssammlung. Gefunden in Erg Mehedjibat, Algerien.

    Preis: Auf Anfrage
  16. neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten kaufen
    Drei neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten

    Die steinzeitlichen Geschosse sind fein gearbeitet. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  17. neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten kaufen
    Drei neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten

    Die steinzeitlichen Geschosse sind fein gearbeitet und gut erhalten. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Luristanischen Bronzedolch kaufen
    Luristanischer Bronzedolch

    Zweischneidige Klinge eines Dolchs aus der Region Luristan im Alten Iran. Ein früher Typ aus der Mittleren Bronzezeit.

  19. Luristanischen Bronzedolch kaufen
    Luristanischer Bronzedolch

    Zweischneidige Klinge eines Dolchs aus der Region Luristan im Alten Iran. Ein früher Typ aus der Mittleren Bronzezeit.

  20. skythische Pfeilspitzen kaufen
    Vier skythische Pfeilspitzen

    Gruppe von vier Pfeilspitzen aus Bronze in exzellenter Erhaltung. Bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. sehr beliebte und verbreitete Waffen.

  21. skythische Pfeilspitzen kaufen
    Vier skythische Pfeilspitzen

    Gruppe von vier Pfeilspitzen aus Bronze in exzellenter Erhaltung. Bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. sehr beliebte und verbreitete Waffen.

  22. Neolithischen Dolch aus Flint kaufen
    Neolithischer Flintdolch aus Dänemark

    Zweischneidige Klinge und flacher Schaft aus schönem Feuerstein. Ein Statussymbol aus der Übergangsphase von der nordeuropäischen Endsteinzeit zur Älteren Bronzezeit.

  23. Helm vom apulisch-korinthischen Typ aus der Sammlung Axel Guttmann
    Helm vom apulisch-korinthischen Typ aus der Sammlung Axel Guttmann

    Museumswürdig, mit feinen Ritzgravuren mit Eberdarstellungen. Publiziert bei H. Born (1993) und M. Junkelmann (2000). Ex Christie's London und Royal Athena Galleries New York.

  24. neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten kaufen
    Drei neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten

    Die steinzeitlichen Geschosse sind fein gearbeitet und hervorragend erhalten. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

  25. neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten kaufen
    Drei neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten

    Die steinzeitlichen Geschosse sind fein gearbeitet. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  26. neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten kaufen
    Drei neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten

    Die steinzeitlichen Geschosse sind fein gearbeitet. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

  27. Luristanischen Bronzedolch kaufen
    Luristanischer Bronzedolch

    Zweischneidige Klinge eines kurzen Dolchs aus der Region Luristan im Alten Iran. Ein früher Typ aus der Mittleren Bronzezeit.

  28. Vorderasiatische Speerspitze kaufen
    Vorderasiatische Speerspitze

    Zweischneidige Spitze eines kleinen Speers oder großen Pfeils aus der Bronzezeit bis frühen Eisenzeit mit schöner, grüner Patina.

  29. Luristanische Streitaxt mit Augen
    Luristanische Streitaxt mit Augen

    Kopf einer Axt aus der Region Luristan zur Frühen Bronzezeit. Das Stück ist mit Augen zu einem Vogelkopf stilisiert.

  30. Luristanischer Bronzedolch
    Luristanischer Bronzedolch

    Zweischneidige Klinge eines langen Dolchs aus der Region Luristan im Alten Iran. Aus der Familiensammlung Sasson.

  31. Paläolithischen Faustkeil kaufen
    Großer paläolithischer Faustkeil

    Handaxt aus der Altsteinzeit. Das Universalwerkzeug konnte zum Beispiel als Bohrer oder Schneidwerkzeug eingesetzt werden. Aus einer schweizer Museumssammlung. Gefunden in Fogâret-ez-Zouâ, Algerien.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Paläolithischen Faustkeil kaufen
    Paläolithischer Faustkeil

    Handaxt aus der Altsteinzeit. Das Universalwerkzeug konnte zum Beispiel als Bohrer oder Schneidwerkzeug eingesetzt werden. Aus einer schweizer Museumssammlung. Gefunden in Algerien.

  33. Paläolithischen Faustkeil kaufen
    Großer paläolithischer Faustkeil

    Handaxt aus der Altsteinzeit aus wundervoll gemasertem Stein. Das Universalwerkzeug konnte zum Beispiel als Bohrer oder Schneidwerkzeug eingesetzt werden. Aus einer schweizer Museumssammlung. Gefunden in Marokko.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Sehr lange Lanzenspitze aus Eisen
    Sehr lange Lanzenspitze aus Eisen

    Länge 41,5 cm. Sehr guter Zustand für ein Objekt aus Eisen, weitgehend intakt mit sehr schön konservierter Oberfläche. Aus süddeutscher Privatsammlung D.T., in dieser seit den frühen 1980er Jahren.

  35. Museal erhaltene Speerspitze aus Eisen
    Museal erhaltene Speerspitze aus Eisen

    Wahrscheinlich 8. - 7. Jh. v. Chr., Gebiet des Kaukasus, welches später von den Stämmen der Maioten bewohnt worden ist. Aus süddeutscher Privatsammlung D.T., in dieser seit den frühen 1980er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Neolithischen Dolch aus Flint kaufen
    Neolithischer Flintdolch aus Dänemark

    Zweischneidige Klinge und flacher Schaft aus schönem Feuerstein. Ein Statussymbol aus der Übergangsphase von der nordeuropäischen Endsteinzeit zur Älteren Bronzezeit.

pro Seite