Eisenzeit - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Ägyptischer Skarabäus
Sehr schön gearbeiteter Körper, ca 1000 v.Chr., 21. Dynastie, Dritte Zwischenzeit. Der Stempel ist in 2 Register geteilt. Das obere Register zeigt 3 Vasen, das untere ist teilweise beschädigt.
Preis: Auf AnfrageUshebti des PtahhotepÄgyptische Statuette in musealer Erhaltung. 400 bis 332 v.Chr., Spätzeit, 28. bis 30. Dynastie. 10,5cm hoch. Mit Hieroglyphentext: Der erleuchtete Osiris, Herr der Kraft, Gottes Diener, Ptahhotep, ...
Preis: Auf AnfrageKanaanitische Öllampe mit StandfußSydisraelischer Typus, Eisenzeit, 1200 - 560 v. Chr., angehobener Diskusboden, breiter Randkranz, schönes Exemplar.
Preis: Auf AnfrageKanaanitische Öllampe1200 v.Chr. bis 560 v.Chr., Eisenzeit, sydisraelischer Typ mit stark angehobenem Diskusboden, 13cm lang, 13cm breit, rotes Terracotta mit starker Patina
Preis: Auf AnfrageRömisch-Skythische PfeilspizeDreiflüglige Pfeilspitze in perfekter Erhaltung. Fundort: Niedergermanien.
Preis: Auf AnfrageUshebti aus der frühen PtolomäerzeitTürkise Fayence, sehr großes Detailreichtum. Höhe ca. 90mm, 4. Jh. v. Chr., frühe ptolomäische Periode.
Preis: Auf AnfrageRömisch-Skythische PfeilspizeDreiflüglige Pfeilspitze in perfekter Erhaltung. Fundort: Niedergermanien.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer UshabtiStatuette aus der Ptolomäerzeit. Belegstück für die letzte Periode der klassischen ägyptischen Geschichte, welche mit der Übergabe Ägyptens an Alexander begann und mit Cleopatra VII endete.
Preis: Auf AnfrageDreiecksfibel aus der EisenzeitAntike Fibel aus Bronze, 800 v.Chr. bis 600 v.Chr, Nadel restauriert. Fibeltyp von der Levante.
Preis: Auf AnfrageSkythische Pfeilspitzen aus Bronze3 antike Bronzepfeilspitzen. Dreiflüglig, sehr gute Erhaltung. Typisch für Skythische Völker ab ca. 700 v.Chr. Aus dem danubischen Raum.
Preis: Auf AnfrageMusealer Ushebti mit Hieroglyphen22.-23. Dynastie, mit hieroglyphischer Inschrift. Typische Ausführung mit Stirnband und senkrechtem Hieroglyphenregister.Weiße Fayence, Höhe 10 cm.
Preis: Auf AnfrageUshebti aus der frühen PtolomäerzeitIntensiv-grüne Fayence, sehr großes Detailreichtum. Höhe ca. 95mm, 4. Jh. v. Chr., frühe ptolomäische Periode.
Preis: Auf AnfrageSeltenes skythisches Protogeld in PfeilformVormünzliche Geldform aus dem 7. - 6. Jh. v. Chr., Schwarzmeerregion, sehr guter Zustand.
Preis: Auf AnfrageProtogeld in Form einer PfeilspitzeVormünzliche Geldform aus dem 7. - 6. Jh. v. Chr., geprägt in Istros, sehr guter Zustand.
Preis: Auf AnfrageKanaanitische Öllampe1200 v.Chr. bis 1000 v.Chr., Eisenzeit I, israelischer Typ mit Rundboden, 13cm lang, 13cm breit, rotes Terracotta.
Preis: Auf AnfragePapyruszepterPapyrusamulett aus mintgrüner Fayence, symbolisch für Jugend und Gedeien. Spätzeit, Ägypten. 664-332 v. Chr. 50mm lang.
Preis: Auf AnfrageSkythische Pfeilspitzen aus Bronze2 antike Bronzepfeilspitzen. Dreiflüglig, sehr gute Erhaltung. Typisch für Skythische Völker ab ca. 700 v.Chr. Aus dem danubischen Raum.
Preis: Auf AnfrageSehr schöne skythische Pfeilspitzeantike Bronzepfeilspitze. Dreiflüglig, sehr gute Erhaltung mit Patina. Typisch für Skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.
Preis: Auf AnfrageRiesige kanaanitische Öllampe1200 v.Chr. bis 560 v.Chr., Eisenzeit. Typische Lampe für die Levante, intensiv-rotes Terracotta. Perfekt erhalten. 175 mm lang, 160 mm breit.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Spielstab aus BeinAlter Fund aus Abydos des Egyptian Exploration Funds (heute EES).
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Spielwürfel aus BeinAlter Fund aus Abydos des Egyptian Exploration Funds (heute EES).
Preis: Auf AnfrageOsirisfigur aus BronzeSpätzeit-ptolomäische Epoche, menschliche Mumiengestalt mit Uräus-Krone und Königsbart
Preis: Auf AnfrageSkythische Pfeilspitzen aus Bronze2 antike Bronzepfeilspitzen. Dreiflüglig, gute Erhaltung. Typisch für Skythische Völker ab ca. 700 v.Chr. Aus dem danubischen Raum.
Preis: Auf AnfrageKeltischer Spinnwirtel aus TonGroßer Tonwirtel, antikes Spinnzubehör, ca. 200 v. Chr., Fund aus Posen, Polen. 30mm Durchmesser.
Preis: Auf AnfrageKeltische GlasperlePerle aus dunklem Glas mit wunderschön gemaserter roter Verzierung, ca. 200 v. Chr., Fund aus Posen, Polen.
Preis: Auf AnfrageUshabti des Nes-ta-hiÄgyptische Statuette, rund 80mm hoch, 22. Dynastie. Ausgeprägten Gesichtszüge, schöne blau-grüne Fayence. Hieroglyphen in etwa Osiris, Nes-ta-hi, maa-kheru.
Preis: Auf AnfrageProtogeld in Form einer PfeilspitzeVormünzliche Geldform aus dem 7. - 6. Jh. v. Chr., geprägt in Istros, sehr guter Zustand.
Preis: Auf AnfrageSeltenes skythisches Protogeld in PfeilformVormünzliche Geldform aus dem 7. - 6. Jh. v. Chr., Schwarzmeerregion, sehr guter Zustand.
Preis: Auf AnfrageGemischte Perlen und Amulette, Altes ÄgyptenAltes Reich bis Neues Reich und bis in die Spätzeit/ ptolemäische Epoche. Material ist meist Fayence, Stein oder Glas. Durchmesser 1 bis 20mm. Preis pro Stück.
Preis: Auf AnfrageUshabti des Nes-ta-hiÄgyptische Statuette, rund 80mm hoch, 22. Dynastie. Ausgeprägten Gesichtszüge, schöne blau-grüne Fayence. Hieroglyphen in etwa Osiris, Nes-ta-hi, maa-kheru.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Perlenkollier aus FayenceperlenEine sechs Stränge umfassende Kette aus ägyptischen Mumienperlen diverser Farben, als erlesenes Schmuckstück tragbar.
Preis: Auf AnfrageLot aus 20 gemischten Perlen von der LevanteDiverse Materialien und Maße, ca. 1800 v.Chr. bis 640 n.Chr, ägyptisch/kanaanitische, hellenistische, römische und byzantinische Perlen.
Preis: Auf AnfrageUshabti des Nes-ta-hiÄgyptische Statuette, rund 80mm hoch, 22. Dynastie. Ausgeprägte Gesichtszüge, schöne blau-grüne Fayence. Hieroglyphen in etwa Osiris, Nes-ta-hi, maa-kheru.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Skarabäus aus blau-grüner FayenceGute Erhaltung, sehr schöne Farbgebung und Patina. Stempel lesbar, 664 - 332 v. Chr., Spätzeit.
Preis: Auf Anfrage