Spätantike - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.- 
                    
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungAusdrucksstarke Portraits mit feinen Details. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 15 - 19 mm.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter ein Lagertorrevers. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 15 - 20 mm.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter 1 hervorragend erhaltene Bronze des Honorius. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 18 mm.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Follis Konstantins des Großen - Altar mit InschriftIn Konstantins Regierungszeit fällt das Toleranzedikt von Mailand. Schön erhaltenes und gut zentriertes Stück mit schöner Patina.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Viertel-Follis des Constantius I, 305 - 306 n. Chr.Unzirkuliertes Exemplar aus einem leicht beschädigten Stempel, tolle Patina. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Spätrömische Öllampe aus dem Süden IsraelsVom Brennloch führen zwei Halbvoluten zum Spiegel. Schulter dekoriert. Museal erhalten.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Byzantinischer Ring mit InschriftQuadratische Ringplatte mit zwei konkaven und zwei konvexen Seiten. Mit Inschrift und reichen Verzierungen. Innendurchmesser 18mm bis 19mm.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Spätbyzantinischer FingerringFingerring mit ovaler Ringplatte und reichen Verzierungen. Silber. Innendurchmesser 17mm bis 18mm.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Spätsamaritanische Öllampe mit rundem EinfülllochZwischen Füll- und Brennloch ein leicht eingetiefter Kanal. Schnauze und Schulter mit Bögen verziert.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Samaritanische Beit-Shean LampeZwischen Füll- und Brennloch engmaschiges Netzmotiv. Auf Schulter Strich- und Liniendekor.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Nordafrikanische Lampe mit christlicher SymbolikRoter Ton. Im Spiegel ein exzellent erhaltener, detailliert gearbeiteter Kantharos. Museumswürdiges Exemplar.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Schmucknadel mit VogelmotivSchwertartige Nadel mit aufwendig verziertem Kopfende, das einen stilisierten Vogel zeigt. Der Stil weist in die Spätantike oder das frühe Mittelalter. Vermutlich ein Fund aus Frankreich.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Schön dekorierte kleine spätsamaritanische ÖllampeDoppelkonischer Körper. Griff aus Lampenkörper hochgezogen, in der Mitte eingeknickt. Henkel und Schulter dekoriert. Museal erhalten.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Restbestand: 101 römische MünzenVon Augustus über die Soldatenkaiser bis zur Spätantike. Diverse Nominale, Durchmesser ca. 13 mm - 27 mm.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Römische Öllampe aus dem BalkangebietFundregion: England. Faszinierendes Belegstück für das Ausmaß des antiken Handels. Museale Erhaltung.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Große byzantische Öllampe aus Nordisrael oder LybanonEingetiefter Spiegel, darin eine Blume.Schulter mit Palmen dekoriert. Selten.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Spätsamaritanische Öllampe mit großer FüllöffnungZapfen und Schulter mit Gitternetzdekor. Hufeisenförmiger Standring.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Fragment einer Platte mit StempelVermutlich aus einer Ziegelei des Trierer Raums. Römische Kaiserzeit bis Spätantike, 3. bis 4. Jh. n. Chr., ca. 160mm x 150mm, Höhe 30mm.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Spätsamaritanische ÖllampeOvale Lampe mit doppelkonischem Körper. Schulter mit Strichen und Tannenzweigmuster verziert. Exzellente Erhaltung.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Spätrömische Öllampe vom DiskustypInteressantes, museal erhaltenes Stück. Bei Herstellung an einer Seite eingekniffen. Mit starker Sandpatina.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Spätsamaritanische Öllampe mit rundem EinfülllochZwischen Füll- und Brennloch ein stark eingetiefter Kanal. Mit Tannenzweig- und Liniendekor.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Spätrömische Öllampe aus dem Süden IsraelsZwischen Einfüll- und Brennloch drei erhabene Linien. Schulter dekoriert. Museal erhalten.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Spätrömische Öllampe aus dem Süden IsraelsRunde Öllampe mit leicht herausgezogener Schnauze. Vom Brennloch führen zwei Halbvoluten zum Spiegel.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Spätrömische Öllampe vom DiskustypSchulter außen mit zwei sich gegenüberliegenden Doppelppeläxten dekoriert. Exzellente Erhaltung.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Spätsamaritanische Öllampe mit rundem EinfülllochAuf der Oberseite durch Doppellinie begrenzter Kanal. Mit Punkten und Linien verziert.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Spätsamaritanische Öllampe mit rundem EinfülllochZwischen Füll- und Brennloch leicht eingetiefter Kanal. Mitt Tannenzweigen und Netzmuster verziert.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Spätsamaritanische Öllampe mit rundem EinfülllochZwischen Füll- und Brennloch leicht eingetiefter Kanal. Mit Tannenzweig - und Liniendekor.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Spätrömische Öllampe vom DiskustypSchulter mit Eierstabdekor, außen mit Doppelppeläxten dekoriert. Exzellent erhalten.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Spätrömische Öllampe aus dem Süden IsraelsSchulter mit einem Netzmuster aus radialen Linien und jeweils drei horizontalen Querstrichen verziert.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Spätrömische Öllampe aus dem Süden Israels mit StempelLeicht herausgezogene Schnauze, radiales Liniendekor auf Schulter. Exzellente Erhaltung, Rußspuren.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Spätsamaritanische Öllampe mit rundem EinfülllochZwischen Füll- und Brennloch leicht eingetiefter Kanal. Mit Tannenzweig - und Liniendekor.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Spätsamaritanische ÖllampeFüllloch in Hufeisenform, hufeisenförmiger Standring, Schulter mit Liniendekor.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Spätrömische Öllampe aus dem Süden IsraelsVom Brennloch führen zwei Halbvoluten zum Spiegel. Schulter dekoriert. Museal erhalten.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Römische Platte mit Stempel APIONAS - seltene VarianteErweitert zu lesen als [C]APIONAS, zivile Großziegelei. Spätantike. Seltene Stempelvariante. Fundort: Wahrscheinlich Trier.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Spätrömische TropfflascheFrei geblasenes Glasfläschchen aus dem 3. bis 5. Jh. n. Chr., Spätantike.
Preis: Auf Anfrage
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Spätsamaritanische ÖllampeOvale Lampe mit doppelkonischem Körper. Schulter mit Linien- und Tannenzweigmuster verziert. Exzellente Erhaltung.
Preis: Auf Anfrage 
