Sonstiges - Eisenzeit - Fotogalerie - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.- 
                     Prachtvolle ägyptische Federkrone Prachtvolle ägyptische FederkroneDas bemerkenswerte Stück ist eine seltene Henu-Krone, die im Neuen Reich als pharaonische Insignie eingeführt wurde. Es stammt aus der 26. Dynastie und kann eine schwer zu füllende didaktische Lücke in einer ägyptologischen Sammlung schließen. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Sarkophagmaske mit Bart Ägyptische Sarkophagmaske mit BartBemaltes Holzrelief eines frontal dargestellten, idealisierten Gesichts. Markant ist der angesetzte lange Bart. Aus der Spätzeit des Alten Ägypten. Preis: Auf Anfrage Ägyptisches bemaltes Panel mit Göttin Amentet Ägyptisches bemaltes Panel mit Göttin AmentetDie Bemalung befand sich einst auf der Innenseite eines Sarkophagdeckels, als Empfang in die Unterwelt. Das Stück ist publiziert in einem Ausstellungskatalog von 1972. Es stammt aus der 25. oder 26. Dynastie des Alten Ägypten. Preis: Auf Anfrage Ägyptischer Schlangensarkophag Ägyptischer SchlangensarkophagKleines Mumienkästchen aus Bronze mit plastischer Darstellung einer Schlange darauf. Das Artefakt wurde vermutlich um 400 v. Chr. in Naukratis hergestellt, um dem Gott Atum gewidmet zu werden. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Plakette des Bes Ägyptische Plakette des BesSeltene Darstellungsart des Zwerggottes. Aus der Sammlung des Newark Museum of Art. Spätzeit des Alten Ägypten, inklusive TL-Gutachten. Preis: Auf Anfrage Ägyptisches Kopfstützen-Amulett Ägyptisches Kopfstützen-AmulettInteressanter Typ der Weres-Amulette, basierend auf großen Kopfstützen, die im Alten Ägypten als Kopfkissen dienten. Aus der Sammlung des Boston Museum of Fine Arts. Spätzeit. Preis: Auf Anfrage Plakette des Horussohns Amset Plakette des Horussohns AmsetSchöne türkisfarbene Fayence aus Spätzeit des Alten Ägypten. Aus der Sammlung des Toledo Museum of Arts, erworben 1924 von dem berühmten Antikenhändler R. H. Blanchard. Preis: Auf Anfrage Bruststück einer Mumienkartonage Bruststück einer MumienkartonageDie mehrfarbig bemalte Kartonage zeigt zentral die vier Hourussöhne, sowie eine Darstellung des Gottes Chepre. Der Halskragen ist als Flügel des Horus-Falken ausgestaltet. Preis: Auf Anfrage Massiver Bronzestab Massiver BronzestabAntiker Stab aus Bronze mit Endverzierungen, 24,6cm lang. Möglicherweise ein Rührstab für kosmetische oder medizinische Salben. Preis: Auf Anfrage Antiker Bronzepin Antiker BronzepinAntiker Pin aus Bronze mit seitlichen Zierrillen. 22,6cm lang. Vermutlich für kosmetische oder medizinische Zwecke verwendet. Preis: Auf Anfrage Geometrischer Aryballos - Kreta oder Euböa Geometrischer Aryballos - Kreta oder EuböaMuseumsstück aus der Frühzeit der griechischen Keramikfertigung. Auf der Schulter zwei stehende, sich umschauende Vögel. 725 - 700 v. Chr. Preis: Auf Anfrage Luristanischer Standartenständer komplett mit Haltestift Luristanischer Standartenständer komplett mit HaltestiftFlaschenförmiger Sockel inklusive Haltestift für eine Standarte. Luristan, Anfang 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Sammlung Arthur M. Sackler. Preis: Auf Anfrage Luristanischer Standartenständer Luristanischer StandartenständerFlaschenförmiger Sockel für eine Standarte. Luristan, Anfang 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Sammlung Arthur M. Sackler. Preis: Auf Anfrage Kinderrassel in Vogelform, Lausitzer-Kultur Kinderrassel in Vogelform, Lausitzer-KulturRassel in Form eines Hauses. Aus dem Übergang der Späten Bronzezeit zur Frühen Eisenzeit Nordmittel-Europas. 1300 bis 500 v. Chr. Preis: Auf Anfrage Publizierte ägyptische Mumienkartonage aus Gizeh Publizierte ägyptische Mumienkartonage aus GizehBegutachtet und wissenschaftlich bearbeitet durch Prof. Dr. Dieter Kurth vom Archäologischen Institut der Universität Hamburg. Stuckiertes Leinen mit vollständiger hieroglyphischer Formel. Original erhaltene Farben. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Platte für Trankopfer Ägyptische Platte für TrankopferGroße Opferplatte aus dem Mittleren Reich mit Isisknoten-Hieroglpyhe. An Grabeingängen platziert, für die Darbietung von z.B. Milch, Wein oder Bier für die Toten. Preis: Auf Anfrage Luristanische Standarte mit Pantherköpfen Luristanische Standarte mit PantherköpfenCharakteristisches Bronzeartefakt mit elaborierter Verzierung aus stilisierten Panthern und Januskopf. Spekulative Funktion als Hausgott, im Alten Testament auch als Teraphim bezeichnet. 8. bis 7. Jh. v. Chr. Preis: Auf Anfrage
 
