Waffen - Bronzezeit - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.- 
                     Schwert der europäischen Bronzezeit Schwert der europäischen BronzezeitGroßartig erhaltene Bronzewaffe aus der Späten Bronzezeit, um 1200 v. Chr. Vom Typ Reutlingen, gefertigt auf dem Gebiet des heutigen Deutschland oder der Nachbarländer. Preis: Auf Anfrage Zwei vorderasiatische Waffenspitzen Zwei vorderasiatische WaffenspitzenGruppe von zwei Bronzespitzen kleiner Speere oder großer Pfeile aus der Bronzezeit bis frühen Eisenzeit. Mit schöner, grüner Patina. Preis: Auf Anfrage Luristanischer Griffangeldolch Luristanischer GriffangeldolchZweischneidige Klinge eines kurzen Dolchs aus der Region Luristan im Alten Iran. Eine früher Typ aus der Mittleren Bronzezeit. Preis: Auf Anfrage Vorderasiatische Lanzenspitze Vorderasiatische LanzenspitzeZweischneidige Spitze einer Lanze aus der Bronzezeit, vermutlich aus Luristan im Nordiran. Preis: Auf Anfrage Flintklinge und Steinform Flintklinge und SteinformGruppe von zwei interessanten Artefakten. Eine jungsteinzeitliche Klinge aus Feuerstein, sowie eine bronzezeitliche Gussform oder Treibform für Metall. Preis: Auf Anfrage Vorderasiatische Lanzenspitze Vorderasiatische LanzenspitzeZweischneidige Spitze einer Lanze aus der Bronzezeit mit schöner, grüner Patina. Preis: Auf Anfrage Luristanische Speerspitze aus Bronze Luristanische Speerspitze aus BronzeZweischneidige Spitze eines großen Speers aus der Region Luristan im Alten Iran. Beeindruckendes Exemplar mit schöner Patina. Preis: Auf Anfrage Vorderasiatisches Bronzeschwert Vorderasiatisches BronzeschwertZweischneidige Klinge eines Schwerts aus der Bronzezeit, der Griff fehlt. Um die Mitte des 2. Jahrtausends v. u. Z. Preis: Auf Anfrage Kanaanitische Bronzeklinge aus der Sammlung des Generals Moshe Dayan Kanaanitische Bronzeklinge aus der Sammlung des Generals Moshe DayanAus dem Heiligen Land, 3. - 2. Jt. v. Chr. Im Jahre 1975 war die Klinge im Jewish Museum in New York City ausgestellt. Moshe Dayan war ein bekannter israelischer Politiker, zwischen 1953 und 1958 diente er als Generallstabschef und Oberkommandierender der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte. Preis: Auf Anfrage Drei Pfeilspitzen Drei PfeilspitzenZwei Bronzepfeilspitzen aus dem 1. Jt. v. Chr., sowie eine Steinpfeilspitze aus der Jungsteinzeit. Preis: Auf Anfrage Vorderasiatischer Keulenkopf Vorderasiatischer KeulenkopfSchwerer Kopf einer Keule in abgeflachter sphärischer Form. Schönes weißlich-braunes Hartgestein. Aus der Frühbronzezeit Vorderasiens. Preis: Auf Anfrage Dolchklinge aus schönem Feuerstein Dolchklinge aus schönem FeuersteinDie fein bearbeitete Klinge von länglicher Form wurde in Lützow in Norddeutschland gefunden. Das Artefakt entstand gegen Ende der Junsteinzeit. Preis: Auf Anfrage Griffangelschwert aus Bronze Griffangelschwert aus BronzeSolider Körper, schöne Patina. Kleinere Scharten an der Klinge zeugen von der regen antiken Nutzung. Aus alter französischer Sammlung, die in den 1960er Jahren aufgebaut wurde. Preis: Auf Anfrage Massive vorderasiatische Lanzenspitze Massive vorderasiatische LanzenspitzeSolider Körper, schöne Patina. Kleinere Scharten an der Klinge zeugen von der regen antiken Nutzung. Aus alter französischer Sammlung, die in den 1960er Jahren aufgebaut wurde. Preis: Auf Anfrage Lanzenspitze aus dem Nahen Osten Lanzenspitze aus dem Nahen OstenAus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg. Preis: Auf Anfrage Massive Lanzenspitze aus dem Nahen Osten Massive Lanzenspitze aus dem Nahen OstenKleinere Scharten an der Klinge zeugen von der regen antiken Nutzung, die beiden originalen Nieten sind erhalten. Aus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg. Preis: Auf Anfrage Lange Klinge aus dem Heiligen Land Lange Klinge aus dem Heiligen LandSolider Körper, schöne Patina. Zahlreiche Scharten an der Klinge zeugen von der regen antiken Nutzung. Aus US amerikanischer Sammlung, erworben im Archaeological Shop des Tel Aviv Hilton Hotels, Israel, in den Jahren 1968 oder 1969. Preis: Auf Anfrage Massive Lanzenspitze aus dem Heiligen Land Massive Lanzenspitze aus dem Heiligen LandSolider Körper, schöne Patina. Kleinere Scharten an der Klinge zeugen von der regen antiken Nutzung. Aus US amerikanischer Sammlung, erworben im Archaeological Shop des Tel Aviv Hilton Hotels, Israel, in den Jahren 1968 oder 1969. Preis: Auf Anfrage Bronze-Speerspitze mit Ritzdekor, evtl. keltisch Bronze-Speerspitze mit Ritzdekor, evtl. keltischAus alter deutscher Sammlung. Überragende Erhaltung für eine Bronzespeerspitze. Eine edle grüne Patina rundet den Gesamteindruck ab. Preis: Auf Anfrage Bronzedolch aus Nordiran Bronzedolch aus NordiranGut gearbeiteter langer Dolch oder kurzes Schwert aus der Übergangszeit zwischen Bronzezeit und Eisenzeit. Seltener Typ. 46cm lang. Mit Art Loss Zertifikat. Preis: Auf Anfrage Lanzenspitze aus der Bronzezeit Lanzenspitze aus der BronzezeitEindrucksvolles Stück aus einer alten deutschen Sammlung. Hervorragend erhalten, schöne Patina. Preis: Auf Anfrage Lanzenspitze aus der Bronzezeit Lanzenspitze aus der BronzezeitMassives Stück in hervorragendem Zustand mit schöner Patina. Aus einer alten deutschen Sammlung. Preis: Auf Anfrage Lanzenspitze aus der Bronzezeit Lanzenspitze aus der BronzezeitMassives Stück in hervorragendem Zustand mit schöner Patina. Aus einer alten deutschen Sammlung. Preis: Auf Anfrage Lanzenspitze aus der Bronzezeit Lanzenspitze aus der BronzezeitMassives Stück in hervorragendem Zustand mit schöner Patina. Aus einer alten deutschen Sammlung. Preis: Auf Anfrage Lanzenspitze aus der berühmten Sammlung Guttmann Lanzenspitze aus der berühmten Sammlung GuttmannMassives Stück in hervorragendem Zustand mit schöner Patina. Im Schaft alter Aufkleber "AG 167b", einstige Inventarnummer der bekannten Sammlung Axel Guttmann. Preis: Auf Anfrage Lanzenspitze aus der berühmten Sammlung Guttmann Lanzenspitze aus der berühmten Sammlung GuttmannMassives Stück in hervorragendem Zustand mit schöner Patina. Im Schaft alter Aufkleber "AG 167f", einstige Inventarnummer der bekannten Sammlung Axel Guttmann. Preis: Auf Anfrage Massive Lanzenspitze aus der berühmten Sammlung Guttmann Massive Lanzenspitze aus der berühmten Sammlung GuttmannMit Überresten der Holzlanze. Hervorragender Zustand, schöne Patina. Im Schaft alter Aufkleber "AG 167e", einstige Inventarnummer der bekannten Sammlung Axel Guttmann. Preis: Auf Anfrage Lanzenspitze aus der berühmten Sammlung Guttmann Lanzenspitze aus der berühmten Sammlung GuttmannMassives Stück in hervorragendem Zustand mit schöner Patina. Im Schaft alter Aufkleber "AG 167c", einstige Inventarnummer der bekannten Sammlung Axel Guttmann. Preis: Auf Anfrage     Klinge von Dolch oder Schwert (155) Klinge von Dolch oder Schwert (155)Mittlere bis späte Bronzezeit, 1800 - 1200 v.Chr., Levante. Klinge 170mm, Griff 28mm, Breite am Griff 38mm, vorne ca 16mm, Griffstärke ca 3mm, Klinge ca 2mm. Preis: Auf Anfrage     Klinge von Dolch oder Schwert (156) Klinge von Dolch oder Schwert (156)Mittlere bis späte Bronzezeit, 1800 - 1200 v.Chr., Levante. Klinge 218mm. Preis: Auf Anfrage
 


