Griechisch - Vasen - Rarität - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Attische schwarzfigurige Lekythos mit MuseumsparalleleAus der "Kriegers-Abschied" Gruppe. Ein fast identisches Stück des selben Malers befindet sich in der Antikensammlung Tübingen, ein weiteres sehr ähnliches im Antikenmuseum Basel. Sehr gut erhaltenes, eindrucksvolles Objekt. Mit Art Loss Zertifikat.
Preis: Auf Anfrage
Kampanische Amphora mit MuseumsparalleleZwei stilistisch identische Stücke, welche zweifelsfrei aus der selben Werkstatt bzw. Hand stammen, sind in Capua im Museo Campano ausgestellt. Großartig erhalten, vollständig und intakt, in dieser Erhaltung eine außerordentliche Seltenheit.
Preis: Auf Anfrage
Seltener Vorläufer eines GlockenkratersErste Hälfte 7. Jh. v. Chr., möglicherweise etwas später. Mit geometrischem Dekor. Interessante, unpublizierte Form.
Preis: Auf Anfrage
Mehrfach publizierter Glockenkrater des Nicholson-Malers mit Thermolumineszenz-GutachtenImposantes, sehr großes Gefäß, vollständig intakt, mit sehr gut erhaltener originaler Bemalung. Mit Art Loss Zertifikat.
Preis: Auf Anfrage
Griechische Olpe aus BronzeWirklich herausragend erhaltenes, massives Objekt mit wunderschöner Patina. Mit ArtLoss Zertifikat.
Preis: Auf Anfrage
Griechische Skyphos im GnathiastilTrinkschale mit zwei Henkeln und sehr reichem Dekor, schöner als referenziertes Museumsexemplar.
Preis: Auf Anfrage
Attische rotfigurige Schale mit KampfszeneIm Tondo Kampfszene: Ein Krieger geht zu Boden, von der Lanze des anderen getroffen. Möglicherweise Darstellung des Kampfes zwischen Achilles und Hektor.
Preis: Auf Anfrage
Museal erhaltener apulischer Glockenkrater mit Thermolumineszenz-GutachtenGroßes Gefäß zur Mischung von Wasser und Wein. Mit figürlicher Darstellung auf jeder Seite. Unbeschädigt.
Preis: Auf Anfrage
Großer rotfiguriger HenkelkraterHellroter Ton mit schwarzem Überzug, Details in weißer Bemalung ausgearbeitet. Museal erhalten. Glänzender Überzug, perfekt erhaltene Bemalung. Imposantes Stück.
Preis: Auf Anfrage
Apulischer KolonettenkraterMuseal erhalten. Nicht verrieben, perfekt erhaltene weiße Bemalung. Aus dem britischen Auktionshaus Bonhams, zuvor in britischer Sammlung P. Adie.
Preis: Auf Anfrage
