Römisch - Münzen - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Denar des Titurius Sabinus - historisch interessanter Revers
AV: Kopf des Königs Tatius, unter dem Kinn Palmzweig; RV: Ermordung der Tarpeia durch zwei sabinische Soldaten. vz, schöne Patina.
Preis: Auf AnfrageEindrucksvolles As aus der römischen RepublikAV: Belorbeerter Kopf des Janus, RV: Schiffsbug n.r., darüber AT oder TA, davor I, darunter ROMA. Sehr schön, attraktive Patina. Schwere, imposante Münze.
Preis: Auf AnfrageRömische Republik - 60 Asse aus GoldEines der besterhaltenen bekannten Belegstücke. Bärtiger Kopf des Mars mit italo-korinthischem Helm. Auf dem Revers Adler mit ausgebreiteten Schwingen. Perfekt zentriert. Aus Italien exportiert mit Genehmigung des Ministero per i Beni e le Attivita Culturali.
Preis: Auf AnfrageDenar des Domitian - geschmückter Thron mit HalbmondenVorzüglich, exzellente Portraitdetails. RIC II (Neuauflage) R = rare (selten). Aus Generationensammlung, vom Leibarzt des Prinzen Karl von Preußen im 19. Jh. begründet.
Preis: Auf AnfrageDenar des Augustus - interessanter ReversMercur sitzt auf Felsen, eine Lry spielend. Die Darstellung feiert den Sieg in der Schlacht von Naulochoi. Aus preußischer Generationensammlung, in dieser vor 1895.
Preis: Auf AnfrageDenar des Pescennius Niger - EinzigartigHybridprägung aus zwei Typen, beide von Seltenheit RIC R3. Einzigartiges, unpubliziertes Stück eines sehr seltenen Kaisers. Aus preußischer Generationensammlung.
Preis: Auf AnfrageDenar des Didius Julianus in Stempelglanz-ErhaltungSehr selten, der RIC listet lediglich 4 Typen des Didius Julianus in Silber. Erhabenes, sehr ausdrucksstarkes Portrait. Aus Generationensammlung.
Preis: Auf AnfrageVorzüglicher Aureus des TitusAeternitas steht n. l. vor Altar, über ihren ausgestreckten Händen den Köpfe von Sol und Luna. Absolut vorzüglich. Auf dem Revers sehr interessanter Gegenstempel in Form eines M.
Preis: Auf AnfrageAureus des Claudius für seine Mutter AntoniaPosthume Prägung, welche die Kaiserin als Constantia mit Stabfackel und Cornucopiae zeigt. Auf dem Avers Portrait der Antonia.
Preis: Auf AnfrageSeltener Denar des Clodius AlbinusPrägung aus dem Jahr 193, Avers: D CL SEPT ALBIN CAES. Spannendes Belegstück aus dem Vierkaiserjahr, geprägt in Rom.
Preis: Auf AnfrageRepubliksdenar - M. Herennius - Darstellung aus einer SageAmphinomus trägt auf seiner linken Schulter seinen Vater und rettet ihn vor der glühenden Lava. Vorzüglich, hohes Relief, extrem hoher Detailreichtum.
Preis: Auf AnfrageAureus des Antoninus Pius - Revers in Stempelglanz-ErhaltungPietas vor brennendem Altar, rechte Hand im Sprechgestus, Linke hält ein Weihrauchgefäß. Eindrucksvolles Stück aus dem 1. Regierungsjahr.
Preis: Auf AnfrageLegionsdenar des M. Antonius in Stempelglanz-ErhaltungStempelglanz. Durch einen Fehler bei der Herstellung prägte sich nicht die volle Stempelfläche in den Schrötling. Aversdarstellung fast vollständig, selbst in den feinsten Details erhalten.
Preis: Auf AnfrageLegionsdenar des M. Antonius - LEG XVIII LYBICAESeltene Prägung. Nur 3 Legionen werden auf den Denaren des Antonius namentlich erwähnt. Einziger sicherer historischer Beleg für diese ansonsten nicht gesicherte Legion.
Preis: Auf AnfrageSeltener Denar des Sextus Pompeius MagnusMit Portrait Pompeius des Großen. Der Revers zeigt eine Neptunstatue als Symbol der Seeherrschaft des S.P., sowie die Sage von den katanäischen Brüdern. Schöne Patina.
Preis: Auf AnfrageAureus des Antoninus PiusVictoria schreitet n. l., hält in der ausgestreckten Rechten Kranz und in der Linken Zweig. Vorzügliches Stück mit sehr eindrucksvollem Portrait.
Preis: Auf AnfrageVorzügliches As des ClaudiusPrachtexemplar mit wundervoller Patina. Der Revers zeigt eine behelmte Constantia in militärischem Gewand. Münzstätte Rom, 41 - 50 n. Chr.
Preis: Auf AnfrageSesterz des CommodusDarstellung der Apotheose des Kaisers Marcus Aurelius. Eindrucksvolles, seltenes Stück (RIC R) mit schöner Patina.
Preis: Auf AnfrageQuadrans des CaligulaStempelfrisches Exemplar mit herrlicher Patina. Münzstätte Rom, 39 n. Chr.
Preis: Auf AnfrageSehr seltener Aureus von Markus Antonius und OctavianusMünzmeister: M. Barbatius Pollio. Historisches Zeugnis für das 2. Triumvirat. Gutes sehr schön. Von größter Seltenheit.
Preis: Auf AnfrageAntike Münzform für Falschgeld - Fund aus NorthamptonshireGefunden in Pitchley, UK, am 1. Januar 2008. Der Fund ist mit PAS Nummer dokumentiert und wissenschaftlich untersucht. Von außerordentlicher Seltenheit.
Preis: Auf Anfrage