Römisch - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Antike Platte mit Stempel LEGTMPFHypokaustenstein mit Stempel einer Legion, LEG IMPF (Bonna).
Preis: Auf Anfrage
Hälfte einer großen schlichten Platte aus TonHäfte einer römische Platte aus gebranntem Ton, Kantenmaß ca. 50cm.
Preis: Auf Anfrage
Große schlichte Platte aus TonRömische Platte aus gebranntem Ton, Kantenmaß 50cm.
Preis: Auf Anfrage
Kiste mit ScherbenScherben aus mittelalterlicher bis römischer Zeit. Darunter antike Amphorenreste.
Preis: Auf Anfrage
Römische BronzeringAntiker Fingerring mit Dekor aus sechs Punkten und konzentrischen Kreisen. 18mm Duchrmesser. Perfekt erhalten, mit schöner, dunkelgrüner Patina.
Preis: Auf Anfrage
Römischer Würfel aus BleiAntiker Spielwürfel, vermutlich Eigentum eines Soldaten. 2. bis 4. Jh. n.Chr. Gewicht 12g, Kantenmaß ca. 11mm.
Preis: Auf Anfrage
Römischer SpinnwirtelKreisförmiges Dekor. 1. bis 3. Jh. n. Chr., Römische Epoche. Seltenes Zeitzeugnis für antikes Handwerkszeug. Gewicht 13g, Durchmesser 19mm.
Preis: Auf Anfrage
Römische Pinzette aus EisenHervorragend erhalten, seltenes Belegstück für antike römische Werkzeuge. 178mm lang, mit abgewinkelten Greifern. Oströmische Provinzen, 1. bis 4. Jh. n.Chr.
Preis: Auf Anfrage
2 römische SchlossriegelAntike Bolzen für ein Schloss einer Tür oder Truhe. Bronze, 1. bis 4. Jh.n.Chr.
Preis: Auf Anfrage
Römische Mosaikperlen1 bis 2 Jh. n. Chr., kunstvolle Glasperlen mit polychromen, aufgeschmolzenen Verzierungen. 12mm bis 25mm Länge. Einzelverkauf, Preis pro Stück.
Preis: Auf Anfrage
Römischer Teller, Terra SigillataGroßer Teller mit Fabrikstempel, hergestellt im römischen Rheinzabern (Tabernae rhenanae), Mitte des 2. Jh. n.Chr. bis 3. Jh. n.Chr., ca. 20cm Durchmesser.
Preis: Auf Anfrage
Römischer Spinnwirtel aus BleiLineares Dekor. 1. bis 3. Jh. n. Chr., Römische Epoche. Seltenes Zeitzeugnis für antikes Handwerkszeug. Gewicht 16,5g, Durchmesser 10mm.
Preis: Auf Anfrage
dekoriertes Terra Sigillata FragmentFragment einer Rundschüssel. Das Seitenrelief zeigt ein Blatt und einen auf seinen Stab gestützten Hirten.
Preis: Auf Anfrage
Denar des Septimius Severus - sitzende ConcordiaAV: SEVERVS PIVS AVG; RV: P M TR P XVI COS III P P, ss.
Preis: Auf Anfrage
Denar des Septimius Severus - Sol mit PeitscheAV: L SEPT SEV PERT AVG IMP VIIII; RV: P M TR P V COS II P P, Sol mit Strahlenkrone n.l.
Preis: Auf Anfrage
Julia Domna Denar - HilaritasRom 202 n.Chr., AV: IVLIA AVGVSTA - drapierte Büste nach rechts. RV: HILARITAS - Hilaritas steht nach links, hält großen Palmenzweig und Zepter.
Preis: Auf Anfrage
Antonian des Philip IIAV: M IVL PHILIPPVS CAES, drapierte Büste mit Strahlenkrone n.r., RV: PRINCIPI IVVENT, Philipp II steht n.r., hält Globus und Speer
Preis: Auf Anfrage
Römisch-Skythische PfeilspizeDreiflüglige Pfeilspitze in perfekter Erhaltung. Fundort: Niedergermanien.
Preis: Auf Anfrage
römisches Phallusamulett, seltenPhallusanhänger aus der römischen Epoche, perfekt erhalten.
Preis: Auf Anfrage
römischer Ohrring mit BernsteinBronze-Ohrring mit Bernsteinperle, perfekt erhalten, aus alter deutscher Sammlung.
Preis: Auf Anfrage
römischer Stilus aus BronzeSpitzer Stift aus Bronze zum Beschreiben von Wachstafeln. Mehr als 12cm lang, sehr gute Erhaltung. Aus alter deutscher Sammlung.
Preis: Auf Anfrage
römischer Luxusstilus aus Messing mit BeingriffSpitzer Stift aus Messing zum Beschreiben von Wachstafeln. Beingriff mit Messingtülle, sehr gute Erhaltung.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Gewichtmit Blei gefüllt, Langform. Gewicht: 30,8g, aus alter deutscher Sammlung
Preis: Auf Anfrage
