Byzantinisch - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.- 
                     Hohe spätrömische Amphore mit schönem Meeresbewuchs Hohe spätrömische Amphore mit schönem MeeresbewuchsSehr guter Zustand. Inklusive gut erhaltener Spitze am Fuß und Henkeln. Aus alter deutscher Sammlung, Tauchfund vor Kroatien aus 1967, ausgeführt mit Genehmigung der zuständigen Behörden. Preis: Auf Anfrage Große byzantinische bis nachantike Kanne mit schönem Meeresbewuchs Große byzantinische bis nachantike Kanne mit schönem MeeresbewuchsPerfekter Zustand. Aus alter deutscher Sammlung, Tauchfund vor Kroatien aus 1967, ausgeführt mit Genehmigung der zuständigen Behörden. Preis: Auf Anfrage Nachantike Henkelvase mit kräftigem Meeresbewuchs Nachantike Henkelvase mit kräftigem MeeresbewuchsSehr guter Zustand. Aus alter deutscher Sammlung, Tauchfund vor Kroatien aus 1967, ausgeführt mit Genehmigung der zuständigen Behörden. Preis: Auf Anfrage Spätrömische Amphore mit schönem Meeresbewuchs Spätrömische Amphore mit schönem MeeresbewuchsSehr guter Zustand. Inklusive gut erhaltener Spitze am Fuß und Henkeln. Aus alter deutscher Sammlung, Tauchfund vor Kroatien aus 1967, ausgeführt mit Genehmigung der zuständigen Behörden. Preis: Auf Anfrage Spätrömische Amphore mit schönen Meeresablagerungen Spätrömische Amphore mit schönen MeeresablagerungenMuseumswürdiger Zustand. Vollständig intakt, sogar die Henkel, antike Reparatur am Boden. Aus alter deutscher Sammlung, Tauchfund vor Kroatien aus 1967, ausgeführt mit Genehmigung der zuständigen Behörden. Preis: Auf Anfrage Byzantinischer Glasanhänger aus Judäa Byzantinischer Glasanhänger aus JudäaDer Anhänger mit zwei Porträtbüsten wurde als Glücksbringer oder Schutzamulett getragen. Hergestellt in frühbyzantinischer Zeit in einer Glaswerkstatt in Judäa. Preis: Auf Anfrage Byzantinischer Glasanhänger aus Judäa Byzantinischer Glasanhänger aus JudäaDer Anhänger zeigt Romulus und Remus, die von einer Wölfin gesäugt werden. Er wurde als Glücksbringer oder Schutzamulett getragen. Hergestellt in frühbyzantinischer Zeit in einer Glaswerkstatt in Judäa. Preis: Auf Anfrage Byzantinischer Glasanhänger aus Judäa Byzantinischer Glasanhänger aus JudäaDer Anhänger mit Hahn und Löwe als Motiv wurde als Glücksbringer oder Schutzamulett getragen. Hergestellt in frühbyzantinischer Zeit in einer Glaswerkstatt in Judäa. Preis: Auf Anfrage Byzantinischer Glasanhänger aus Judäa Byzantinischer Glasanhänger aus JudäaDer Anhänger mit Löwe und Mondsichel als Motiv wurde als Glücksbringer oder Schutzamulett getragen. Hergestellt in frühbyzantinischer Zeit in einer Glaswerkstatt in Judäa. Preis: Auf Anfrage Antiker Goldring Antiker GoldringMinimalistischer Fingerring in Kreisform, aus schön verdrilltem Golddraht. Preis: Auf Anfrage Spätrömische Glasflasche Spätrömische GlasflascheFlache Flasche mit Doppelhenkel aus dem östlichen Mittelmeerraum. Gefertigt zwischen dem 3. und 6. Jahrhundert. Preis: Auf Anfrage Glasflasche mit Noppendekor Glasflasche mit NoppendekorDas birnenförmige Glas entstammt der spätrömischen oder frühbyzantinischen Zeit. Vermutlich aus der oströmischen Provinz Palaestina. Preis: Auf Anfrage Spätantiker Bronzevogel Spätantiker BronzevogelVerzierung in Form eines Vogels, vermutlich einst Kopf einer Nadel oder Kunkel. Aus spätrömischer oder frühbyzantinischer Zeit. Preis: Auf Anfrage Frühbyzantinisches Räuchergefäß Frühbyzantinisches RäuchergefäßKleiner Bronzetopf mit bauchigem Körper und hohem Henkel. Es handelt sich vermutlich um einen Weihrauchschwenker. Aus der Sammlung des Historikers Friedrich von Bassermann-Jordan (1872-1959). Preis: Auf Anfrage Tonabdrücke römischer Siegel Tonabdrücke römischer SiegelDie antiken Abdrücke in Ton stammen von Papyrusurkunden, die in römischer Zeit ausgestellt und versiegelt wurden. Großartiges Zeugnis der römischen Bürokratie. Preis: Auf Anfrage Sechs antike Artefakte und ein Abguss Sechs antike Artefakte und ein AbgussInteressante Gruppe aus Objekten der Gemmensammlung Professor Brosch. Bestehend aus zwei Intaglien, einem Kameo, zwei Glasdekorationen, einer Bleibulle und einem modernen Abguss einer qualitätsvollen antiken Gemme. Preis: Auf Anfrage Paar frühbyzantinischer Goldohrringe Paar frühbyzantinischer GoldohrringeWunderschöner Ohrschmuck mit Perlen aus Smaragd und Granat. Hergestellt im östlichen Mittelmeerraum während des 6. bis 7. Jahrhunderts. Preis: Auf Anfrage Spätantiker Armreif mit Schlangenköpfen Spätantiker Armreif mit SchlangenköpfenMassiver Bronzearmreif mit Enden in der Form eines Schlangenkopfes. Preis: Auf Anfrage Spätantiker Armreif mit Tierköpfen Spätantiker Armreif mit TierköpfenMassiver Bronzearmreif mit Enden in der Form eines Tierkopfes. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Froschlampe aus deutscher Generationen-Sammlung Ägyptische Froschlampe aus deutscher Generationen-SammlungBei den Ägyptern galt der Frosch als Symbol der Geburt und der Auferstehung. Als solches ist er auch von den Christen übernommen worden. Die Froschlampen entwickelten sich in Oberägypten in der Nähe von Abydos. Preis: Auf Anfrage Öllampe mit Henkel in Form eines Stierkopfes Öllampe mit Henkel in Form eines StierkopfesSehr seltenes Stück. Großes Kreuz im Standring, plastisch gestalteter Henkel. Preis: Auf Anfrage Spätantiker Armreif mit Tierköpfen Spätantiker Armreif mit TierköpfenMassiver Bronzearmreif mit Enden in der Form eines Tierkopfes. Preis: Auf Anfrage Byzantinischer Armreif mit verzierten Enden Byzantinischer Armreif mit verzierten EndenMassiver Bronzearmreif mit Rundprofil. Die Enden bestehen aus stark verzierten Plättchen. Preis: Auf Anfrage Publizierte byzantinische Bronzeöllampe aus Museumsbestand Publizierte byzantinische Bronzeöllampe aus MuseumsbestandAus dem berühmten Museum für Morgenlandfahrer. Inklusive originalem Deckel. Ein fast identisches Stück ist im Kestner Museum in Hannover ausgestellt. Preis: Auf Anfrage Byzantinischer Ohrring Byzantinischer OhrringSchöner Ohrring aus Bronze mit kunstvoller granularer Verzierung. Aus dem 9. bis 13. Jahrhundert. Beschädigt. Preis: Auf Anfrage Byzantinischer Ohrring Byzantinischer OhrringSchöner Ohrring aus Bronze mit kunstvoller granularer Verzierung. Aus dem 9. bis 13. Jahrhundert. Preis: Auf Anfrage Byzantinischer Ohrring Byzantinischer OhrringSchöner Ohrring aus Bronze mit kunstvoller granularer Verzierung. Aus dem 9. bis 13. Jahrhundert. Preis: Auf Anfrage Byzantinischer Ohrring Byzantinischer OhrringSchöner Ohrring aus Bronze mit interessanter kegelförmiger Verzierung. Aus dem 9. bis 13. Jahrhundert. Preis: Auf Anfrage Byzantinischer Ohrring Byzantinischer OhrringSchöner Ohrring aus Bronze mit kunstvoller granularer Verzierung. Aus dem 9. bis 13. Jahrhundert. Preis: Auf Anfrage Samaritanische Öllampe Samaritanische ÖllampeReich dekoriert, seltener Typ. 4. bis 5. Jh. n.Chr. Spätrömische bis frühbyzantinische Epoche. Länge 100mm, Breite 60mm. Preis: Auf Anfrage Byzantinische Öllampe Byzantinische Öllampe6. bis 9. Jh. n.Chr., byzantinische Zeit. Schwere Keramik, Levante, Syria/Palaestina. Gitterartiges lineares Dekor auf Körper, Henkel mit Palmendekor. Länge 95mm. Preis: Auf Anfrage Antiker Ring aus Bronze Antiker Ring aus Bronze19mm Durchmesser außen, 4,3g, dezente Gestaltung, leicht ovale Form. Aus römischer bis byzantinischer Zeit. Schöne Erhaltung, fein patiniert. Preis: Auf Anfrage Byzantinisches Bronzekreuz Byzantinisches Bronzekreuz8. bis 10. Jh. n.Chr, Bronze. Teil eines Reliquienkreuzes mit stilisierter Mariendarstellung. Befestigungen weitgehend intakt. Länge: 48mm mit Ösen, 36mm nur Körper. Preis: Auf Anfrage Byzantinische Öllampe, Palaestina Byzantinische Öllampe, Palaestina6. bis 7. Jh. n.Chr. Mittelbyzantinische Epoche. Länge 90mm, Breite 60mm, Höhe 55mm. Seltene Töpferscheibenfertigung. Tüllenkanne mit Henkel, keine Brüche. Vollständig und intakt. Preis: Auf Anfrage Follis des Licinius II - Seltenes versilbertes Exemplar Follis des Licinius II - Seltenes versilbertes ExemplarAV: Belorbeerte, drapiert Büste nach links, hält Globus, Mappa und Zepter. D N VAL LICIN LICINIVS NOB C. RV: Lagertor, 2 Punkte zur rechten Seite. PROVIDENTIAE CAESS. Preis: Auf Anfrage Spätrömische bis byzantinische Öllampe Spätrömische bis byzantinische ÖllampeCa. 3. bis 7 Jh. n.Chr. Länge 90mm, Breite 55mm, Höhe 28mm. Öffnungen 20mm und 10mm. Vollständig und intakt, schwache Rußspuren. Preis: Auf Anfrage
 
