Römisch - Südeuropa - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Sehr schöner Sesterz des Gordianus III.
Schönes Portrait, tolle gleichmäßige grüne Patina. Der Revers zeigt Laetitia. Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. Nr. 116 (1979), Los Nr. 3083.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit WeinmischgefäßDie römische Glaspaste zeigt eine hohe Vase, die von einer Weinranke umgeben wird. Es handelt sich um ein Mischgefäß für Wein.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit GaleereDie Glaspaste zeigt eine römische Galeere. Es handelt sich um eine sehr seltene Darstellung für antike Ringeinsätze.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit Vogel in HandDie Glaspaste zeigt eine Hand, die einen Vogel umschließt. Es handelt sich um eine sehr seltene Darstellung für antike Ringeinsätze.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit RindRömischer Schmuckeinsatz aus orange durchschimmernder Glaspaste. Das Motiv ist ein Rind. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit ZiegenbockRömischer Schmuckeinsatz aus hellblauer Glaspaste, Nicolo nachahmend. Es zeigt einen Ziegenbock mit kleinerem Tier davor.
Preis: Auf AnfrageDenar des Titus aus Hort-Schatzfund - tolle dunkle PatinaGefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.
Preis: Auf AnfrageDenar des Vespasian aus Hort-Schatzfund - dunkle PatinaGefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.
Preis: Auf AnfrageRepublikanischer Denar des Sulla und Torquatus aus Hort-SchatzfundGefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.
Preis: Auf AnfrageDenar des L. Flaminius Cilo aus Hort-SchatzfundGefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.
Preis: Auf AnfrageAntiker Becher mit DoppelhenkelFeine, dünnwandige Keramik. Aus alter deutscher Sammlung, in diese erworben in der ersten Hälfte der 1970er Jahre von Oberamtsrat i.R. Hans Ullrich, Stuttgart.
Preis: Auf AnfrageDenar des Vespasian aus Hort-Schatzfund - dunkle PatinaGefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.
Preis: Auf AnfragePublizierte römische Serapisbüste im BlätterkelchWundervoll erhaltene, massive Bronze, edle grüne Patina. Zuvor in der deutschen Familiensammlung Steinbock, aufgebaut zwischen 1920 und 1982 vom Kunsthistoriker R. Steinbock.
Preis: Auf AnfrageDenar des Vespasian aus Hort-Schatzfund - tolle PatinaGefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.
Preis: Auf AnfrageRömisches GlaskännchenTürkisfarbenes Glaskännchen aus der späteren römischen Kaiserzeit. Aus der Sammlung Heckmann.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit ErosDie Qualitätsarbeit zeigt den Gott Eros als Knaben. Schöne orangefarbene Glaspaste, Karneol nachahmend.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit Vögeln an WasserbeckenDie römische Glaspaste zeigt eine interessante Szene mit Wasserbecken, Vögeln und Säule.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit RindRömischer Schmuckeinsatz aus orange durchschimmernder Glaspaste mit weißem Band. Das Motiv ist ein Rind. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.
Preis: Auf AnfrageKörper einer kunstvoll gestalteten Öllampe mit zwei SchnauzenAus alter deutscher Sammlung, in diese erworben in der ersten Hälfte der 1970er Jahre von Oberamtsrat i.R. Hans Ullrich, Stuttgart.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit GaleereDie Qualitätsarbeit zeigt eine römische Galeere mit Ruderern. Es handelt sich um eine sehr seltene Darstellung für eine antike Glaspaste.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit LöweSchöne Abbildung eines Löwen auf einer orangefarbenen Glaspaste aus der römischen Zeit.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit säugendem PferdRömischer Schmuckeinsatz aus dunkler Glaspaste. Darauf dargestellt ein Pferd mit Fohlen. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.
Preis: Auf AnfrageRömisches GlasfläschchenDas kleine Glasgefäß mit kugeligem Körper zeigt wunderschöne violette Lichtreflexe und ist violett-bräunlich im Durchlicht. Aus dem 3. Jahrhundert.
Preis: Auf AnfrageDenar des Octavian aus Hort-SchatzfundBüste der Venus, auf dem Revers Kaiser mit Speer schreitend. Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.
Preis: Auf AnfrageRömische Ohrringe mit SchildOriginal zusammengehöriges Paar Ohrschmuck aus Gold mit rundem Schild und bunter Glasperle. Aus der römischen Kaiserzeit.
Preis: Auf AnfrageRömische Ohrringe mit SchildOriginal zusammengehöriges Paar Ohrschmuck aus Gold mit rundem Schild. Aus der römischen Kaiserzeit.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit VaseDer römische Schmuckeinsatz besteht aus violetter Glaspaste, die Amethyst nachahmt. Eine hohe Vase ist darauf abgebildet.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit SchneckenhausDer römische Schmuckeinsatz besteht aus wunderschöner, violetter Glaspaste, Amethyst nachahmend. Interessante Darstellung.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit TierRömischer Schmuckeinsatz aus violetter Glaspaste, Amethyst nachahmend. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.
Preis: Auf AnfrageGedenkdenar des Titus für Vespasian aus Hort-SchatzfundDer Revers zeigt die Urne des Vespasian auf einer Säule. Tolle dunkle Patina. Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.
Preis: Auf AnfrageDenar des Augustus aus Hort-Schatzfund - Caesar auf ReversDer Revers zeigt Gaius Caesar galoppierend, hinter ihm Legionsadler zwischen Standarten. Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.
Preis: Auf AnfrageDenar des Julius Caesar aus Hort-SchatzfundGefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.
Preis: Auf AnfrageDenar des Vespasian aus Hort-SchatzfundTolle Patina, der Revers zeigt ein Ochsengespann. Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.
Preis: Auf AnfrageRömisches Tintenfass aus GlasNiedriges Gefäß von zylindrischer Form. Der Stilus wurde in das antike Tintengefäß getaucht und am Rand abgestreift. Schönes, sattgrünes Glas.
Preis: Auf AnfrageRömischer FaltenbecherGlasbecher mit Dekor aus Dellen, ein im gesamten römischen Reich beliebter Typ. Mitte 1. bis 2. Jh. n. Chr.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit Wölfin und ZwillingenRömischer Schmuckeinsatz aus schöner, türkisfarbener Glaspaste. Es zeigt eine Wölfin mit den Zwillingen Romulus und Remus.
Preis: Auf Anfrage