Münzen - Spätrömisch - Fotogalerie - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Sehr schönes Siliqua des Constantius II.
VOTIS XXX MVLTIS XXXX in Kranz, im Abschnitt C·IA. Münzstätte Constantinopolis, 11. Offizin, 351 - 355 n. Chr. Wundervolle dunkle Tönung.
Preis: Auf AnfrageEndstück einer Münzform zur Herstellung von FalschgeldDie exzellent erhaltene Matrize diente zur Fälschung eines FEL TEMP REPARATIO Revers. Starke Schmauchspuren zeugen von einer regen Verwendung. Aus der Zeit von Constantius II (337-361 n. Chr.) oder unbedeutend später.
Preis: Auf AnfrageTeil einer Münzform zur Herstellung von FalschgeldDie Matrize diente zur Fälschung von FEL TEMP REPARATIO Reversen. Starke Schmauchspuren zeugen von einer regen Verwendung. Aus der Zeit von Constantius II (337-361 n. Chr.) oder unbedeutend später.
Preis: Auf AnfrageZwei Münzformen zur Herstellung von Falschgeld, evtl. aus TrierDas besondere an diesem Angebot ist, dass es zwei zueinander passende, unbeschädigte und exzellent erhaltene Matrizen umfasst. Aus der Zeit von Constantius II (337-361 n. Chr.) oder unbedeutend später.
Preis: Auf AnfragePhilip I, AR AntonianAV: IMP M IVL PHILIPPVS AVG, RV: VICTORIA AVG, Stempelglanz-Erhaltung mit detailliert gearbeiteter Victoria auf einem schönen, großen Schrötling.
Preis: Auf AnfrageGussform eines antiken MünzfälschersFund aus Ausgrabung einer antiken Fälscherwerkstatt in Ägypten, 333 n. Chr. bis 350 n. Chr., Vorlage für Follis des Constans. Historisch hochinteressantes Objekt.
Preis: Auf AnfrageAntonian des Philippus I. Arabs - RomaRV: Roma sitzt n. l., stützt sich mit der Linken auf Zepter, in der ausgestreckten Rechten Victoria. Vorzüglich, schönes Portrait.
Preis: Auf AnfrageAntoninianus, Gordian IIIApollo sitzt n.l., hält Zweig und stützt sich auf Lyra. Vorzüglich. Erhabenes Profil und Legenden, schöne dunkle Patina.
Preis: Auf AnfrageSiliqua des Constantius IIVorzügliches Exemplar mit schöner Patina. Münzstätte Arles, 355 - 360 n. Chr. VOTIS XXX MVLTIS XXXX im Kranz, SCON im Abschnitt.
Preis: Auf AnfrageLot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungAusdrucksstarke Portraits mit feinen Details. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 15 - 20 mm.
Preis: Auf AnfrageAntonian des Aurelian - Jupiter überreicht dem Kaiser den ErdballFast vorzüglich erhaltenes Exemplar, mit Resten von Silberauflage und schöner olivgrüner Patina.
Preis: Auf AnfrageAntonian des Gallienus - GERMANICUSTrophäe, darunter zu jeder Seite sitzender Gefangener, Hände auf dem Rücken zusammengebunden. Fast vorzügliches, schön zentriertes Exemplar.
Preis: Auf AnfrageAntonian des Postumus - NeptunUsurpator und erster Kaiser des Gallischen Sonderreiches. Münzstätte: Trier, 262 n. Chr. Vorzügliches Portrait mit feinen Details.
Preis: Auf AnfrageBronze des Constantius Gallus - Ungewöhnlich schweres BelegstückSoldat stößt Lanze in gefallenen Reiter, dieser streckt die Linke zu seinem Mörder. Revers in Stempelglanz-Erhaltung mit toller, satter Patina. Imposantes Stück mit feinen Details.
Preis: Auf AnfrageLot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter eine römische Wölfin mit schöner Patina und ein Lagertorrevers. Generell sehr gute Erhaltung. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 19 mm.
Preis: Auf AnfrageLot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungGenerell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 19 mm.
Preis: Auf AnfrageJovian - VOT V MVLT X im KranzSehr schön erhaltenes und gut zentriertes Stück. Alle Münzen diesen Typs ordner der RIC als Rare oder Scarce ein.
Preis: Auf AnfrageAntike Münzform für Falschgeld - Fund aus NorthamptonshireGefunden in Pitchley, UK, am 1. Januar 2008. Der Fund ist mit PAS Nummer dokumentiert und wissenschaftlich untersucht. Von außerordentlicher Seltenheit.
Preis: Auf AnfrageLot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungInteressante Reverse. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 19 mm.
Preis: Auf AnfrageLot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter eine perfekt erhaltene römische Wölfin mit Romulus und Remus. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 15 - 18 mm.
Preis: Auf AnfrageBronze des Constans mit ChristogramConstans steht am Bug einer n.l. schwimmenden Galeere, auf ausgestreckter Rechter Phönix, in der Linken Labarum. Spannendes Stück aus der frühen Epoche des Christentums.
Preis: Auf AnfrageLot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter ein vorzügliches Portrait des Constantinus und ein spannendes Doppelportrait Lagertorrevers. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina.
Preis: Auf AnfrageLot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter 1 Bronze des Honorius und ein Lagertorrevers. Expressive Portraits. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 15 - 20 mm.
Preis: Auf AnfrageLot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter ein vorzügliches Portrait des Constantinus und ein Lagertorrevers. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 20 mm.
Preis: Auf AnfrageLot von 10 exzellent erhaltenen römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungGenerell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 22 mm.
Preis: Auf AnfrageLot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter ein Prachtexemplar des Valens. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 20 mm.
Preis: Auf AnfrageLot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungAusdrucksstarke Portraits mit feinen Details. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 19 mm.
Preis: Auf AnfrageLot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter 2 Antoniane. Ausdrucksstarke Portraits, spannende Details. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 22 mm.
Preis: Auf AnfrageLot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungSpannend zusammengesetztes Lot. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 13 - 21 mm.
Preis: Auf AnfrageLot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter ein Antonian. Ausdrucksstarke Portraits mit feinen Details. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 22 mm.
Preis: Auf AnfrageLot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter Antonian des Aurelian mit Fortunarevers. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 18 mm.
Preis: Auf AnfrageLot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungAusdrucksstarke Portraits mit feinen Details. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 15 - 19 mm.
Preis: Auf AnfrageLot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter ein Lagertorrevers. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 15 - 20 mm.
Preis: Auf AnfrageLot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter 1 hervorragend erhaltene Bronze des Honorius. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 18 mm.
Preis: Auf AnfrageAntonian des AurelianAurelian und Concordia stehen sich gegenüber und reichen einander die Hand. Sehr schön erhaltenes und gut zentriertes Stück mit toller, dunkler Patina
Preis: Auf AnfrageAntike Münzform für Falschgeld - Fund aus NorthamptonshireGefunden in Pitchley, UK, am 1. Januar 2008. Der Fund ist mit PAS Nummer dokumentiert und wissenschaftlich untersucht. Von außerordentlicher Seltenheit.
Preis: Auf Anfrage