Öllampen - Fotogalerie - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Kaiserzeitliche Öllampe mit männlicher Figur
Roter Ton mit dunkelrotem, zum Teil erhaltenen Überzug. Mitte 1. Jh. n. Chr., perfekt erhalten.
Preis: Auf AnfrageKaiserzeitliche ÖllampeHeller Ton mit braun-schwarzer Glasur, 2. Hälfte 1. Jh. N. Chr. Perfekt erhalten, nicht restauriert.
Preis: Auf AnfrageKaiserzeitliche römische Lampe mit MuschelmusterDunkelorange Keramik, 1. - 2. Jh. n. Chr., römische Kaiserzeit. Musealer Typ, ausgezeichnet erhalten, mit schöner Fundpatina.
Preis: Auf Anfragegriechische ÖllampeRunde Lampe mit vorangezogener, runder Schnauze. 6. - 4. Jh. v. Chr., perfekt erhalten.
Preis: Auf AnfrageRömische Firmalampe mit Töpferstempel CASSIUngehenkelte Öllampe mit drei Knuppen auf der Schulter. Hellroter Ton, 1.-3. Jh. N. Chr. Perfekt erhalten, nicht restauriert.
Preis: Auf AnfrageRömische Öllampe mit TiermotivUngehenkelte Öllampe, eckige Volutenschnauze, im Spiegel ein Tiermotiv. Römische Kaiserzeit.
Preis: Auf AnfrageByzantinische Öllampe mit Palmzweig-Dekor.Heller Ton, 5. bis 6. Jh. n.Chr. Sehr guter Zustand. Leichte Sandpatina. An der Dochtöffnung Rußspuren. Zwischen Einfülloch und Schnauze ein Palmenzweig.
Preis: Auf AnfrageKaiserzeitliche Öllampe mit HahnreliefEinfache Rundschnauze, Zapfengriff, im eingetieften Spiegel ein Hahn. Sehr starke Mineralpatina.
Preis: Auf AnfrageOvoide südpalästinische ÖllampeHeller Ton mit Spuren von Überzug, spätes 3., Anfang 4. Jh. n. Chr. Sehr gut erhalten, keine Schäden.
Preis: Auf AnfrageByzantinische Öllampe mit hoch angesetztem HenkelHell-cremefarbene Keramik mit Resten von farbigem Überzug, 5. bis 6. Jh. n.Chr. Perfekter Zustand, vollständig erhalten mit Rußspuren und Sandpatina.
Preis: Auf AnfrageMassive syrisch-palästinische Öllampe mit Zapfengriff und christlicher SymbolikDunkelorange Keramik, 5. Jh. n. Chr. Standfläche hat erhabenen Standring mit achtspeichigem Rad, ein Zeichen des Neuen Bundes und des Glücks.
Preis: Auf AnfrageGlasierte islamische ÖllampeMuseal erhalten. Langgezogene Schnauze, runder Körper, durch Steg und Henkel mit diskusförmigem Standfuß verbunden.
Preis: Auf AnfrageSeltene zweischnauzige römische ÖllampeIm Spiegel sehr gut erhaltene Abbildung von Cupido, auf dem Henkel eine Serapisdarstellung. Dieser Typ ist in Ton sehr selten.
Preis: Auf AnfrageRömische Öllampe mit KranichUngehenkelte Öllampe, eckige Volutenschnauze, im Spiegel ein perfekt erhaltener Kranich. Römische Kaiserzeit.
Preis: Auf AnfrageHellenistische ÖllampeÖllampe aus hellenistischer Zeit, Naher Osten, Höhe ca. 30mm, Länge 80mm, Breite 65mm, Öffnung 19mm, Standring 34mm.
Preis: Auf AnfrageSpätrömische Öllampe mit SternmusterGelbbrauner Ton mit dunkelorangem Farbüberzug, 3. - 4. Jh. n. Chr. Auf den Schultern sternförmiges Muster bestehend aus Doppellinien.
Preis: Auf AnfrageChristliche Öllampe mit Darstellung der Jungfrau Maria - hochgradig seltenIm Spiegel weibliche Büste umrahmt von Blattkranz. Um den Spiegel Christogramme, Pflanzen- und weitere Ornamente.
Preis: Auf AnfrageKaiserzeitliche Öllampe mit StierreliefTief eingesunkener Spiegel mit Stierrelief. Ganz flacher Standring, im Boden Fußsohle als Marke. Museales Stück.
Preis: Auf AnfrageSpätrömische Öllampe aus NordafrikaLampe mit Zapfengriff. Im Spiegel Büste einer Frau umrahmt von Blattkranz, darum Ornamente. Vom Griff zum Boden hin Anker, der die Standfläche umschließt.
Preis: Auf AnfrageKaiserzeitliche römische Lampe mit imperialem AdlerMuseumswürdiges Stück mit dem Symbol des römischen Imperiums, gefertigt auf dem italischen Festland.
Preis: Auf AnfrageRömische Öllampe aus BronzeKleine Gussbronzelampe mit birnenförmigem Körper, Mondsichelornament zum Teil erhalten, ebenso ein Ring der Aufhängung.
Preis: Auf AnfrageSpätrömische Lampe aus griechischer ProvinzOrangefarbene Keramik mit dunkelolivem Firnis, 3. - 4. Jh. n. Chr., Henkel in Form eines Griffzapfens. Starke Rußspuren an der Dochtöffnung.
Preis: Auf AnfrageSyrisch-palästinische Öllampe mit ZapfengriffDunkelorange Keramik, 5. Jh. n. Chr. Perfekter Zustand. Starke Rußspuren am Brennloch. Zwischen Füllloch und Schnauze ein Muster in V-Form
Preis: Auf AnfrageSpätsamaritanische Öllampe mit TiermotivHellorange Keramik. Perfekte Erhaltung, vollständig intakt, nicht restauriert. Leichte Fundpatina und Rußspuren.
Preis: Auf AnfrageSpätgriechische ÖllampeRunde flache Lampe mit abgerundeter Schnauze und Zapfengriff. Im Spiegel ein Muschelmotiv. Perfekt erhalten.
Preis: Auf AnfrageKanaanitische SchalenlampeEinschnauzige Schalenlampe mit hoher abgesetzter Standfläche, typisch für den letzten Abschnitt der Eisenzeit. Juda, südl. Palästina.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische FroschlampeDer Frosch galt bei den Ägyptern als Symbol der Auferstehung, als solches ging er auch in die christliche Symbolik ein. Museal.
Preis: Auf AnfrageByzantinische Öllampe mit KreuzHeller Ton mit farbigem Überzug, 5. bis 6. Jh. n.Chr. Ausgezeichnete Erhaltung, nicht restauriert. Roter Überzug von Sandpatina überdeckt. Mit Kreuz dekoriert.
Preis: Auf AnfrageByzantinische Öllampe mit schönem DekorHell-cremefarber Ton mit farbigem Überzug, 5. bis 6. Jh. n.Chr. Ausgezeichnete Erhaltung, nicht restauriert, roter Überzug von Fundpatina überdeckt. Starke Rußspuren.
Preis: Auf AnfrageGlasierte persische Öllampe mit InschriftMuseal erhalten. Langgezogene Schnauze, runder Körper mit Kanneluren, Henkel als Lilienblatt geformt mit Inschrift.
Preis: Auf AnfrageRömische Öllampe aus BronzeKleine Lampe mit rundem Körper. Sehr gute Erhaltung, leicht ansteigende Oberfläche mit 15 kleinen kreisförmigen Öffnungen um Einfüllloch.
Preis: Auf AnfrageByzantinische Öllampe mit InschriftBirnenförmig, mit Henkel. Schulter mit Textzug, kein Vergleichsstück nachweisbar. Sehr seltenes Belegstück in musealer Erhaltung
Preis: Auf AnfrageByzantinische Öllampe mit InschriftBirnenförmig, mit Henkel. Schulter mit Textzug, kein Vergleichsstück nachweisbar. Sehr seltenes Belegstück in musealer Erhaltung
Preis: Auf AnfrageSpäte samaritanische Öllampe mit Menora-ähnlichem DekorSchulter mit einem Menorah-ähnlichen Muster, Punkten und Linien dekoriert.
Preis: Auf AnfrageBirnenförmige Öllampe mit KreuzSteil abfallende Schulter, darauf Dekor aus zwei konzentrischen Halbkreisen, innen durch radiale Linien verbunden. Im Standring Kreuz.
Preis: Auf Anfrage