Öllampen - Fotogalerie - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Spätrömische Öllampe aus dem Süden Israels mit Stempel
Leicht herausgezogene Schnauze, radiales Liniendekor auf Schulter. Exzellente Erhaltung.
Preis: Auf AnfrageByzantinische Öllampe mit christlicher SymbolikNordafrikanische Lampe aus intensivrotem Ton. Im Spiegel Palme mit Taube. Museales Stück.
Preis: Auf AnfrageAbdruckform zur Fertigung von Öllampen - Oberseite - seltenZur Fertigung frühchristlicher nordafrikanischer Öllampen aus rotem Ton. Im Spiegel Tiermotiv. Museumswürdiges Stück.
Preis: Auf AnfrageAbdruckform zur Fertigung von Öllampen - Unterseite - seltenZur Fertigung frühchristlicher nordafrikanischer Öllampen aus rotem Ton. Museumswürdiges Stück, perfekt erhalten.
Preis: Auf AnfrageByzantinische Öllampe mit LinienmusterOvale Lampe mit doppelkonischem Körper. Waagerecht angebrachter Griffzapfen. Schulter mit liniarem Dekor versehen.
Preis: Auf AnfrageSpätsamaritanische Lampe mit TannenzweidekorDunkelroter Ton mit sehr dichter Sandpatina. Sehr ausgeprägtes und abwechslungsreiches Dekor, schöne, dichte Sandpatina.
Preis: Auf AnfrageChristliche Öllampe aus islamischer ZeitZwischen dem Einfüll- und Brennloch ein Kreuz. Auf der Schulter Zweig mit Blättern.
Preis: Auf AnfrageMassive spätsamaritanische ÖllampeSchnauze mit Bögen aus erhabenen Linien verziert. Leicht eingetiefter Kanal zwischen Füll- und Brennloch.
Preis: Auf AnfrageSehr seltener byzantinischer Öleinfüller aus BronzeKleiner Bronzekelch zum Befüllen von Öllämpchen, in Form eines lateinischen Kreuzes gestaltet. Museal erhalten, sehr selten angeboten.
Preis: Auf AnfrageByzantinische Öllampe mit hoch angesetztem HenkelUm Fülloch Blumendarstellung aus Bögen und Punkten. Henkel und Kanal dekoriert.
Preis: Auf AnfrageSpätrömische Öllampe aus dem Süden IsraelsHalbvoluten führen vom Brennloch zur Schulter, diese mit radialem Dekor.
Preis: Auf AnfrageSpätrömische Öllampe vom Mamre-TypDas in der Bibel mehrfach erwähnte Mamre war u. a. der Wohnort Abrahams. Offene flache Lampe mit Halbvoluten.
Preis: Auf AnfrageSpätrömische Öllampe aus dem Süden Israels mit StempelVom Brennloch führen zwei eingeritzte Voluten zur Schulter, auf dieser Tannenzweigdekor.
Preis: Auf AnfrageIslamische ÖllampeOvale Lampe mit doppelkonischem Körper. Radialer Riefendekor auf der abfallenden Schulter. Museal erhalten, starke Sandpatina.
Preis: Auf AnfrageIslamische ÖllampeOvale Lampe mit doppelkonischem Körper. Radialer Riefendekor auf der abfallenden Schulter. Museal erhalten, starke Sandpatina.
Preis: Auf AnfrageSpätgriechische ÖllampeRunde flache Lampe mit abgerundeter Schnauze und Zapfengriff. Im Spiegel ein Rosettemotiv. Stempel auf Standfläche.
Preis: Auf AnfrageSeltene islamische Öllampe mit TierdekorSchulter mit zwei gegenüberstehenden Pfauen sowie mit zwei auf einem Seil balancierenden Tieren verziert. Mit Standfläche, darin Rosette.
Preis: Auf AnfrageKleinasiatische spätantike ÖllampeOvale Lampe mit Zapfengriff. Roter Ton mit Spuren von dunkelrotem Überzug. Dekoriert mit radialem Linienmuster und Kreisen.
Preis: Auf AnfrageSpätrömische Öllampe vom DiskustypPerfekt erhalten, nicht restauriert. Mit starken Rußspuren und Sandpatina. Zwischen Füll- und Brennloch vier Furchen.
Preis: Auf AnfrageRömische Lampe mit gerundeter VolutenschnauzeGehenkelte Öllampe mit kleinem, glattem, leicht eingetieften Spiegel. Museale Erhaltung.
Preis: Auf AnfrageSpätrömische Öllampe vom Mamre-TypDas in der Bibel mehrfach erwähnte Mamre war u. a. der Wohnort Abrahams. Offene flache Lampe mit Halbvoluten.
Preis: Auf AnfrageSpätrömische Öllampe aus dem Norden IsraelsZapfengriff in Pyramidenform. Ober- und Unterseite dekoriert. Mit Rußspuren und Sandpatina.
Preis: Auf AnfrageHellenistische Öllampe mit S-förmigem HenkelansatzRunder Körper, lang herausgezogene Schnauze. Schulter mit Muster aus Kornähren und Linien. Museal erhalten.
Preis: Auf AnfrageHellenistische Öllampe mit S-förmigem HenkelansatzRunder Körper, lang herausgezogene Schnauze. Leicht abfallende Schulter mit Muster aus Kornähren und Linien.
Preis: Auf AnfrageHellenistische Öllampe mit kleiner BüsteDoppelkonischer Körper, herausgezogene, spitzwinklige Schnauze. Tief eingelassener Spiegel, radiales Kitara-Dekor auf der Schulter.
Preis: Auf AnfrageSeltene zweischnauzige ÖllampeHell-brauner Ton mit Resten von dunkelgrünem Firnis. 1. Jh. v.Chr. - 1. Jh. n.Chr. Seltener Typ als Imitation von Prachtlampen aus Bronze.
Preis: Auf AnfrageSpätsamaritanische ÖllampeOvale Lampe mit doppelkonischem Körper. Schulter metopenartig mit Strichen, Punkten und Tannenzweigmustern verziert. Exzellente Erhaltung.
Preis: Auf AnfrageSpätrömische Öllampe aus SüdisraelOffene flache Öllampe ohne Griff.Im Feuer gebrannt. Auf Standfläche Stempel in Form der röm. Zahl eins (I). 3. - 4. Jh. n. Chr.
Preis: Auf AnfrageIslamische ÖllampeOvale Lampe mit doppelkonischem Körper. Radialer Riefendekor auf der abfallenden Schulter. Museal erhalten, starke Sandpatina.
Preis: Auf AnfrageSpätrömische Öllampe aus dem BalkanHeller Ton mit dunkelolivfarbenem Firnis. Runde Schnauze, große Dochtöffnung. Henkel in Form eines Griffzapfens. Sehr gut erhalten, mit Rußspuren.
Preis: Auf AnfrageKleine ÖllampensammlungChronologisch strukturiertes Konvolut mit Belegstücken aus verschiedenen Epochen, vom Hellenismus bis zur Spätantike. Alle Lampen perfekt erhalten.
Preis: Auf AnfrageÖllampe aus TransjordanienSchulter mit radialer Riefelung verziert. Zwischen dem Füll- und Brennloch ein Kreis, darin Stern. Vorzüglich erhalten.
Preis: Auf AnfrageAntike ovale Öllampe mit doppelkonischem KörperExzellente Erhaltung, Überzug auf der Oberseite weitgehend erhalten, Rußspuren am Brennloch. 4. - 5. Jh. n. Chr.
Preis: Auf AnfrageSpätantike Öllampe aus dem JordantalEiförmiger Körper mit fließendem Übergang in eine runde Nase. Stark profiliertes, geometrisches Dekor. Perfekte Erhaltung, imposante Rußspuren.
Preis: Auf AnfrageSpäthellenistische Öllampe aus Ägypten - rarDrachenförmiger Körper, Oberseite als Bogen gestaltet. Schulter durch Linien in Segmente geteilt.
Preis: Auf AnfrageFrosch-Grubenberglampe aus dem Bergbau - Massive EisenlampeFlache geschlossene Öllampe mit runder Grundform und herausgezogener Nase. Mit eingelassenem Deckel und hohem Tragehenkel. Museale Erhaltung
Preis: Auf Anfrage