Naher Osten - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Dreiecksfibel, Bronze
800 v.Chr. bis 600 v.Chr. , Eisenzeit. Dreiecksfibel, Nadelhalterung in Form einer Hand.
Preis: Auf AnfrageHerodische ÖllampeRömisch herodische Öllampe, Provinz Judäa, ca. 1. Jh. v.Chr. bis 2. Jh. n.Chr., Zeit der Herrschaft Herodes I. 8cm lang. Hervorragender Zustand.
Preis: Auf AnfrageIslamisches TonnengewichtZylindrisches Gewicht aus Bronze, Islamische Zeit, 7. - 12. Jh. n.Chr., 4,1g.
Preis: Auf AnfrageIslamischer Schmuckanhänger mit PerleBronzeanhänger für Ohrring oder Kette. 7. bis 13. Jh. n. Chr., islamische Blütezeit der Umayyaden und Abbasiden. Eingefasste Glasperle, Bronze mit sehr schöner dunkler Fundpatina.
Preis: Auf AnfrageRömische Öllampe mit DekorEnde 3. bis Mitte 5. Jh. n.Chr., hellorange Keramik. 73x59mm, 29mm hoch. Kräftige Sandpatina.
Preis: Auf AnfrageUngewöhnliche römische Öllampe1. bis 3. Jh. n.Chr., interessante seitliche Griffmulden. Henkel fehlt, ansonsten perfekt erhalten. Länge 70mm, Breite 65mm, Höhe 25mm.
Preis: Auf AnfrageRömische Daroma Öllampe1. bis 2. Jh. n.Chr. Länge 80mm, Breite 55mm, Höhe 25mm. Vollständig erhalten. Einer der interessantesten Typen aus der römischen Zeit.
Preis: Auf AnfrageByzantinischer bis islamischer FingerringMit großem Stein verzierter Ring aus Bronze. 4. bis 11. Jh. n.Chr, Levante. Ca. 25mm Durchmesser, Gewicht 4,18g.
Preis: Auf AnfragePersische PfeilspitzeBronzepfeilkopf, 550 bis 330 v. Chr., antikes persisches Achämenidenreich. Gleichmäßig gearbeitetete Flügel, schön patiniert. 35mm lang.
Preis: Auf AnfrageGruppe Perlen, Bronzezeit bis Antike29 gemischte Perlen von der Levante. Verschiedenste Typen. Ägyptisch/ kanaanitische Perlen; hellenistische, römische und byzantinische Perlen. Ca 1800 v.Chr. bis 640 n.Chr.
Preis: Auf AnfrageElamitische Speerspitze aus LorestanSpitze einer Lanze / eines Speers aus der Eisenzeit, 1200 bis 650 v. Chr., Hochzeit der elamitischen Kultur. Aufwändig und meisterhaft gearbeitet. 95mm lang, Gewicht 22,49g.
Preis: Auf AnfrageElamitische Speerspitze aus LorestanSpitze einer Lanze / eines Speers aus der Eisenzeit, 1200 bis 650 v. Chr., Hochzeit der elamitischen Kultur. Aufwändig und meisterhaft gearbeitet. 115mm lang, Gewicht 27,52g.
Preis: Auf AnfrageRömische Diskusförmige Öllampe1. bis 3. Jh. n.Chr., römische Epoche, Provinz Judäa. Hell-orangefarbene Keramik mit fast vollständigem dunklem Überzug. Wichtiger Lampentyp. Länge 71mm, Breite 60mm.
Preis: Auf AnfrageTypische Byzantinische LampeMitte 5.Jh. bis 7. Jh. n.Chr., Dekor zeigt Kandelaber oder Palmzweig. Länge 100mm, Breite 60mm, Höhe 30mm. Perfekte Erhaltung.
Preis: Auf AnfrageVorzüglich erhaltenes kanaanitisches Skarabäus SiegelSiegel und Amulett aus Alabaster, mittlere Bronzezeit, 1800 bis 1500 v.Chr., Levante. Oberseite vollständig und museal erhalten, Unterseite mit Schäden. Länge 15mm, Breite 10mm.
Preis: Auf AnfrageUnbekanntes BronzewerkzeugEisenzeit, Levante. Sehr schön geformtes und dekoriertes Bronzewerkzeug. Funktion unbekannt.
Preis: Auf AnfrageDreiecksfibel, Bronze (E)Levante, römisch oder älter, 600 v.Chr. Bis 300 n.Chr. 5,5cm x 3,6cm Kastenmaß.
Preis: Auf AnfrageKanaanitische Öllampe2000 v.Chr. bis 1600 v.Chr., späte Bronzezeit. Typische Lampe für die Levante, Terra cotta. Vollständig, nicht restauriert. Wunderschöne Sandpatina. Rußspuren an Dochtmulde. 147mm lang, 150mm breit.
Preis: Auf AnfrageSeltene frühe SchalenlampeKanaan, 2200 v.Chr. bis 1950 v.Chr., Frühe Bronzezeit IV bis Mittlere Bronzezeit I. Erster Lampentyp, Rarität. Fast perfekt erhalten. 100mm x 100mm, 35mm hoch.
Preis: Auf AnfrageKrug oder Tasse der frühen Bronzezeit3100 bis 2900 v. Chr., Frühe Bronzezeit I. Hell-rötliche Keramik, bauchiger kleiner Krug oder Tasse mit Henkel. Restauration am Rand. Breite 90mm, Höhe 80mm.
Preis: Auf AnfrageGriechisch-Hellenistische ÖllampeEnde 4. bis Ende 3. Jh. v.Chr., 91x70mm, 34mm hoch. Reste von schwarzem Schlicker-Überzug, Körper in großartiger Erhaltung.
Preis: Auf AnfrageSamaritanische Öllampe, elegante FormInteressanter Typ von Öllampe, vermutlich aus früher samaritanischer Zeit. Farbreste in dem Dekor. 4. bis 6. Jh. n.Chr., 95x56mm, 34mm hoch.
Preis: Auf AnfrageRömische Öllampe mit bogenförmiger Nase3. bis Anfang 4. Jh. n.Chr., römische Provinz Judäa. Komplett mit vielgestaltigem Dekor überzogen. Eleganter Lampentyp. Länge 75mm, Breite 55mm, Höhe 25mm.
Preis: Auf AnfrageRömische Öllampe, ungewöhnlicher TypCa. 1. bis 3. Jh. n.Chr., Levante. Sehr interessantes und höchst seltenes Exemplar. Länge 90mm, Breite 60mm. Großartige Verzierungen an Unterseite.
Preis: Auf AnfrageRömische Lampe mit HerstellerstempelGroße diskusförmige Öllampe. Stempel in Form von Blume / Kleeblatt in perfekter Erhaltung. 1. bis 3. Jh. n.Chr., wichtiger Lampentyp für Judäa. Länge 100mm, Breite 80mm.
Preis: Auf AnfrageSamaritanische Öllampe5. bis 7. Jh. n.Chr., spätrömische bis byzantinische Epoche. Orangefarbene Keramik, elegante Form. Länge 100mm, Breite 60mm.
Preis: Auf AnfrageGroße Teekanne vom Amphoriskos-Typ2250 bis 2000 v. Chr., Mittlere Bronzezeit I. Randschaden, sonst guter Zustand, nicht restauriert. Äußerst seltenes Bindeglied zur MBII Epoche. Breiteste Stelle 150mm, Höhe 160mm.
Preis: Auf AnfrageGroßer kanaanitischer Henkelkrug der Bronzezeit2000 v.Chr. bis 1500 v.Chr., Mittlere Bronzezeit IIA/B. Großer, aber elegant geformter Krug mit Henkel und Ausguss. Vermutlich für Wasser, Wein oder Öl verwendet. Höhe 230mm. Breite maximal 100mm.
Preis: Auf AnfrageAntike kosmetische BronzepinzetteRömisch, 1. Jh. v.Chr. bis 4. Jh. n.Chr., perfekt erhaltene Bronzepinzette. Herrlich dunkel patiniertes Metall. 37mm lang, vorne 6mm breit. Gewicht 1,72g.
Preis: Auf AnfragePersische PfeilspitzeBronzepfeilkopf, 550 bis 330 v. Chr., antikes persisches Achämenidenreich. Gleichmäßig gearbeitetete Flügel, schön patiniert. 35mm lang.
Preis: Auf AnfrageMakelloses kanaanitisches Skarabäus SiegelAbsolut perfekt erhaltenes Siegel und Amulett aus Steatit, mittlere Bronzezeit, 1800 bis 1500 v.Chr., Levante. Hieroglyphen unterseitig. Länge 15mm, Breite 11mm.
Preis: Auf AnfrageSpätrömische Öllampe mit rundem Körper3. bis 4. Jh. n.Chr., stilistischen Übergangstyp zu den Anfängen der byzantinischen Epoche. Rötliche Keramik mit Pfeilspitzendekor. Länge 95mm, Breite 75mm.
Preis: Auf AnfrageGruppe von 4 BronzegegenständenEisenzeit, Levante. Aus Gruppe antiker Werkzeuge. Bronzeobjekte mit unbekannter Funktion. Teilweise als Fragment.
Preis: Auf AnfrageDreiecksfibel mit originalem Pin, Bronze800 v.Chr. bis 600 v.Chr. , Eisenzeit. Dreiecksfibel, ungewönhliche Form. 44mm lang, 12,59g.
Preis: Auf AnfrageKrug für Wasser oder Wein800 v.Chr. bis 586 v.Chr., Eisenzeit II C. Heller, ockerfarbener Ton mit Resten von bichromem Überzug. Perfekt erhaltene Keramik mit toller Sandpatina. Höhe 150mm. Breite maximal 100mm.
Preis: Auf Anfrage