Suchergebnisse für "art"
-
Konisches Steingefäß aus dem Alten Reich
Die elegante Steinvase ist aus wunderschönem gebändertem Alabaster gefertigt. Aus der 5. bis 6. Dynastie, Altes Reich.
1.800 €Große phönizische Tonfigur eines MannesGroßartiger Zustand, mit polychromer Bemalung und attraktiver Meerespatina. Meeresfund vor Akko in Israel in den 1980er Jahren. Exportiert mit Genehmigung Nr. 542792 der israelischen Antikenbehörde.
4.300 €Kleiner ägyptischer SchminktopfDas Steingefäß wurde für Kohl benutzt, dem Kajal der Alten Ägypter. Gut erhaltener Gefäßkörper mit fehlendem oberen Rand. Aus dem 2. Jahrtausend v. Chr.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische Fayencefigur der Göttin MutSeltene synkretische Verschmelzung der Göttinnen Mut und Sachmet. Die löwenköpfige Figur ist stehend mit der Doppelkrone von Ober- und Unterägypten dargestellt.
Preis: Auf AnfrageRömisch-ägyptische Einlagen und Spinnwirtel aus GlasSchöne Gruppe aus mehrfarbigen Einlagen und Glasgewichten aus dem römischen Ägypten. Aus alter englischer Sammlung, ex Bonhams London.
610 €Ägyptische HarpokratesfigurDie Bronzefigur von hervorragender Qualität zeigt den Kindgott mit Füllhorn und Doppelkrone. Aus der ptolemäische Epoche des Alten Ägypten.
1.820 €Hellenistisch-römische Goldohrringe mit SchmuckbesatzOriginal zusammengehöriges Paar Ohrschmuck aus Gold mit Schmuckstein aus rotem Granat und Perle aus weißem Glas. Aus einer antiken Werkstatt in Ägypten oder an der Levante.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Gefäß aus grünem SteinDas Steingefäß besteht aus schönem, grünen Serpentin. Aus der Sammlung des Ägyptologen Professor Wiedemann. Mittleres Reich des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Amulett des BesSchutzamulett mit Zwerggott Bes aus türkisfarbener Fayence. Tolles Exemplar aus dem ptolemäischen oder römischen Ägypten.
Preis: Auf AnfragePhönizische AugenperleMehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Amulett des BesRundplastisches Schutzamulett mit Zwerggott Bes in detailreicher Ausführung. Tolles Exemplar aus dem Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Kelch in Form einer BlüteDer dünnwandige Steinbecher erinnert an eine Lotusblüte. Aus der Sammlung des Ägyptologen Professor Wiedemann. 18. Dynastie des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Becher aus SteinDie elegante Steinvase wurde vermutlich als Salbgefäß verwendet. 5. bis 6. Dynastie des Alten Ägyten, Altes Reich.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Herzamulettca. 946 v. Chr. bis 30 v. Chr. Museale Erhaltung, schöne Patina. Schönes Belegstück eines Herzamuletts.
Preis: Auf AnfrageEinlage aus Mosaikglas mit floralem DekorKunstvoll arrangiertes Motiv aus Lilien und Palmetten. Gefertigt in Ägypten während der frühen römischen Kaiserzeit.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches SchminktöpfchenDas kleine Gefäß wurde für Kohl benutzt, dem Kajal der Alten Ägypter, schwarze Reste davon sind im Gefäßinneren erhalten. Aus der Zeit zwischen dem Mittleren Reich und Neuen Reich.
1.150 €Ägyptisches KohlgefäßDer massive Schminktopf aus Stein wurde für Kohl benutzt, dem Kajal der Alten Ägypter. Aus der Zeit zwischen dem Mittleren Reich und Neuen Reich.
1.800 €Schminktopf aus dem Neuen ReichGroßartiges kelchförmiges Gefäß aus der 18. Dynastie des Alten Ägypten. Aus fein poliertem Kalzit-Alabaster hergestellt.
1.950 €Ägyptisches SchminktöpfchenDas kleine Behältnis aus Stein wurde für Kohl benutzt, dem Kajal der Alten Ägypter, schwarze Reste davon sind im Gefäßinneren erhalten. Aus der Zeit zwischen dem Mittleren Reich und Neuen Reich.
1.200 €Ägyptische Schale aus SteinDiese wunderschöne gebänderte Steinschale wurde vermutlich für Ritualzwecke verwendet. Ein Stück aus der Frühdynastischen Periode oder dem Alten Reich Ägyptens.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches KohltöpfchenDas kleine Gefäß aus schön poliertem Granit wurde für Kohl benutzt, dem Kajal der Alten Ägypter. Aus der Zeit zwischen dem Mittleren Reich und Neuen Reich.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Amulett des BesSchutzamulett mit Zwerggott Bes aus türkisfarbener Fayence. Tolles Exemplar aus dem ptolemäischen oder römischen Ägypten.
Preis: Auf AnfrageSchöner ägyptischer Skarabäus aus dunklem SteinDer Grabskarabäus besticht durch seine ungewöhnliche Größe und den wunderbaren, fast schwarzen Stein, bei dem es sich um Diorit handeln könnte. Das Stück stammt aus der Spätzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Grabkegel des AmunemopetKegelförmiger Tonnagel aus dem Grab des Kronprinzen Amunemopet. Aus Theben zur Zeit der 18. Dynastie, Neues Reich des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageEinlagen aus Mosaikglas und SpinnwirtelSchöne Gruppe aus mehrfarbigen Einlagen und einem Glasgewicht aus dem römischen Ägypten. Darunter ein Fragment mit wunderbarem floralen Dekor.
950 €Einlagen aus Mosaikglas und SpinnwirtelSchöne Gruppe aus mehrfarbigen Einlagen und Glasgewichten aus dem römischen Ägypten. Darunter ein Fragment mit wunderbarem floralen Dekor.
950 €Phönizische AugenperleMehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.
Preis: Auf AnfragePhönizische AugenperleMehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.
Preis: Auf AnfrageGroße phönizische AugenperleDunkle und besonders große Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.
Preis: Auf AnfragePhönizische AugenperleMehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.
Preis: Auf AnfragePhönizische AugenperleMehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.
Preis: Auf AnfragePhönizische AugenperleMehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.
Preis: Auf AnfragePhönizische AugenperleMehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.
Preis: Auf AnfragePhönizische AugenperleMehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.
Preis: Auf AnfragePhönizische AugenperleMehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.
Preis: Auf AnfragePhönizische AugenperleMehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.
Preis: Auf Anfrage