banner-onlineshop

Mittelalter Europas - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 2917-2952 von 5128

Absteigend sortieren
  1. Römisches Intaglio mit Büste des Serapis
    Römisches Intaglio mit Büste des Serapis

    Die Glaspaste zeigt den Gott Serapis. Schöne kräftig blaue Glaspaste.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Antikes Intaglio mit Kopf des Zeus-Ammon
    Antikes Intaglio mit Kopf des Zeus-Ammon

    Schönes antikes Intaglio aus dunkel orange-braunem Glas von exzellenter Qualität. Der Ringstein trägt eine sehr seltene Darstellung des Zeus-Ammon.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Römische Gemme mit Porträtkopf und Theatermaske
    Römische Gemme mit Porträtkopf und Theatermaske

    Schöne römische Gemme aus kräftig violettem Glas. Es handelt sich um das seltene Motiv einer Frau mit Theatermaske.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Antikes römisches Intaglio aus Jaspis kaufen
    Römisches Intaglio mit Jupiter

    Dieses römsiche Intaglio zeigt den Gott Jupiter in typischer thronender Darstellungsweise. Aus Jaspis von schöner dunkelroter Farbe.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Italische Glaspaste mit Pegasos
    Italische Glaspaste von griechischem Held mit Pegasos-Emblem

    Wundervolles Miniaturkunstwerk aus römisch republikanischer Zeit, der Hochblüte italischer Glaspasten-Produktion. Es zeigt einen griechischen Jüngling. Sein Schild trägt ein geflügeltes Pferd als Emblem.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Büste eines jungen Mannes

    Dieses römsiche Intaglio zeigt einen jungen Mann im Profil der eine Frisur aus kurzen Locken trägt. Das Stück ist detailreich und von hervorragender künstlerischer Qualität.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Antikes Intaglio kaufen
    Antikes Intaglio mit bekränzter Büste

    Dieses antike Intaglio zeigt eine interessante Darstellung einer Büste mit Kranz. Wundervolles türkisfarbenes Glas.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit zwei Köpfen

    In dieser speziellen Darstellungsart der römischen Steinschneidekunst wurden häufig zwei römische Bürger oder ein Ehepaar dargestellt. Interessanter Typus aus sehr schönem orangefarbenen Glas.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Antiker Ägyptischer Skarabäus
    Ägyptischer Skarabäus

    Der ägyptische Skarabäus trägt auf der Stempelfläche ein zentrales Kreuz. Das Stück stammt aus der 21. Dynastie des Alten Ägyptens. Es ist im Katalog von Gautier-Vodoz beschrieben.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Ägyptischen Skarabäus kaufen
    Skarabäus mit Skarabäus als Motiv

    Die Stempelseite zeigt einen Skarabäus, umgeben von Uräen. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Ägyptischer Skarabäus mit Isis Hierogylphen
    Kleines Skarabäusamulett mit Isis-Hieroglyphen

    Das zierliche Stück stammt aus der Zeit des Neues Reichs und trägt die Schriftzeichen für die Göttin Isis. Der Skarabäus ist wissenschaftlich bearbeitet im Katalog von Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Ägyptischen Skaraboid kaufen
    Skaraboid mit Kordelmuster

    Skaraboides Siegelamulett mit Motiv aus verschlungener Schnur. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Skaraboid
    Skaraboid

    Die Hieroglyphen auf der Unterseite stehen für die Herrschaft über Unterägypten, oben im Bildfeld die aufgehende Sonne. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Antike Ägyptische Plakette aus Steatit kaufen
    Plakette aus Steatit

    Es handelt sich um ein Schutzamulett mit Darstellung des Gottes Bes zwischen zwei sitzenden Affen. Spätzeit des Alten Ägyptens. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Faustkeil der Altsteinzeit kaufen
    Faustkeil aus Galiläa

    Große Handaxt aus der Altsteinzeit. Das Universalwerkzeug konnte zum Beispiel als Bohrer oder Schneidwerkzeug eingesetzt werden. Etwa 500.000 bis 200.000 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Römische Fibel kaufen
    Römische Fibel

    Antike römische Fibel vom Typ der Kräftig Profilieren Fibeln. Das Stück ist ein schönes Beispiel für diesen weit verbreiteten Fibeltyp aus der älteren römischen Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Römische Pferdchenfibel kaufen
    Römische Pferdchenfibel

    Kunstvolle Bronzefibel mit vollplastischer Darstellung eines Pferdes. Der Fibeltyp war während der späten römischen Kaiserzeit in Mitteleuropa verbreitet.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Römische Scheibenfibel kaufen
    Kunstvoll verzierte römische Scheibenfibel

    Die Grundform entspricht einem zehnstrahligen Stern, darauf Zweigdekor und Zierscheiben. Ein Erzeugnis aus dem Gallien oder Britannien des 1. Jahrhunderts.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Römische Scheibenfibel mit Email kaufen
    Römische Scheibenfibel mit buntem Email

    Seltener Fibeltyp aus dem römischen Britannien. Die vollständig erhaltenen farbenfrohen Einlagen machen die Fibel zu einem museumswürdigen Stück. 2. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Originale römische Fibel in Form eines Vogels kaufen
    Römische Fibel in Form eines Vogels

    Nordeuropäisches Fabrikat aus dem 2. Jh. n. Chr. Als flaches Relief ausgeführt, einst mit bunten Einlagen.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Römische Vogelfibel kaufen
    Römische Fibel eines Wasservogels

    Stilisierte Darstellung eines schwimmenden Vogels aus Bronze. Nordeuropäischer Fibeltyp der römischen Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Antike Fibel mit Seeungeheuer
    Antike Fibel eines Seeungeheuers

    Seltener Fibeltyp mit kunstvollen bunten Einlagen aus Glaspaste und Metall. Großartiges Beispiel für die römisch-gallische Fibelproduktion zur Mitte des 1. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Originales Ägyptisches Amulett des Anubis kaufen
    Ägyptisches Amulett des Anubis

    Das Amulett aus der Spätzeit des Alten Ägyptens sollte die Toten sicher ins Jenseits geleiten. Aus dem Bestand eines britischen Privatmuseums.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Originales Ägyptisches Amulett kaufen
    Ägyptisches Amulett der Taweret

    Dargestellt ist die Schutzgöttin schwangerer Frauen als trächtiges Nilpferd. Das Amulett aus der Spätzeit des Alten Ägyptens sollte eine Schutzfunktion auf die Trägerin ausüben. Aus dem Bestand eines britischen Privatmuseums.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Ägyptische Zwergfigur aus Fayence
    Ägyptische Patäke-Figur

    Gottheit in Zwerggestalt. Der kleinen Figur aus Fayence wurde eine magische Schutzfunktion zugesprochen. 26. bis 30. Dynastie des Alten Ägyptens. Aus dem Bestand eines britischen Privatmuseums.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Ägyptische Bronzefigur des Nefertem kaufen
    Ägyptische Bronzefigur des Nefertem

    Vor allem in Memphis verehrter Schutzgott der Düfte und Salben. Darstellung als jugendlicher Gott in Menschengestalt. Schönes Exemplar aus der Spätzeit des Alten Ägyptens.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Römische Fabriklampe aus Lopodunum
    Kleine römische Fabriklampe aus Lopodunum (heutiges Ladenburg)

    Aus der frühesten Phase der römischen Besiedelung. Fund aus Ladenburg, Baden-Württemberg

    Preis: Auf Anfrage
  28. Massive römische Fabriklampe aus Lopodunum
    Massive römische Fabriklampe aus Lopodunum (heutiges Ladenburg)

    Aus der frühesten Phase der römischen Besiedelung. Fund aus Ladenburg, Baden-Württemberg

    Preis: Auf Anfrage
  29. Kleine römische Fabriklampe aus Lopodunum (heutiges Ladenburg)
    Kleine römische Fabriklampe aus Lopodunum (heutiges Ladenburg)

    Aus der frühesten Phase der römischen Besiedelung. Fund aus Ladenburg, Baden-Württemberg

    Preis: Auf Anfrage
  30. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Perfekt erhaltener römischer Einhenkelkrug aus Lopodunum

    Massives bauchiges Gefäß. Fund aus Ladenburg in Baden-Württemberg

    Preis: Auf Anfrage
  31. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römischer Einhenkelkrug aus Lopodunum

    Exzellent erhaltenes, kleines bauchiges Gefäß. Fund aus Ladenburg in Baden-Württemberg

    Preis: Auf Anfrage
  32. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Kleiner römischer Einhenkelkrug aus Lopodunum

    Kleines bauchiges Gefäß. Fund aus Ladenburg in Baden-Württemberg

    Preis: Auf Anfrage
  33. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Großer römischer Einhenkelkrug aus Lopodunum

    Perfekt erhaltenes, hohes Gefäß aus der 2. Hälfte des 2. Jh. n. Chr. Fund aus Ladenburg in Baden-Württemberg

    Preis: Auf Anfrage
  34. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römischer Doppelhenkelkrug aus Lopodunum

    Perfekt erhaltenes, birnenförmiges Gefäß. Fund aus Ladenburg in Baden-Württemberg

    Preis: Auf Anfrage
  35. Kleine römische Fabriklampe aus Lopodunum (heutiges Ladenburg)
    Römische Öllampe mit Delfinen und Dreizack aus El-Djem, Tunesien

    Eindrucksvolle Öllampe mit spannendem maritimem Motiv aus sehr alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Kleine römische Fabriklampe aus Lopodunum (heutiges Ladenburg)
    Kleine Römische Amphore aus El-Djem, Tunesien

    Möglicherweise Produktion aus der Hispania Baetica. Aus sehr alter deutscher Sammlung, mit schönem Plexiglas-Ständer.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite