banner-onlineshop

Klassische Antike - Nordeuropa - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 1693-1728 von 2866

Absteigend sortieren
  1. Römisches Intaglio des Jupiter kaufen,Römisches Intaglio des Jupiter kaufen,Römisches Intaglio des Jupiter kaufen,Römisches Intaglio des Jupiter kaufen,Römisches Intaglio des Jupiter kaufen,Römisches Intaglio des Jupiter kaufen,Römisches Intaglio des Jupi
    Römisches Intaglio mit Jupiter

    Der oberste römische Gott sitzt auf einem Thron, die eine Hand auf das Zepter stützend. Auf der vorgestreckten Hand ist Victoria. Bergkristall nachahmendes klares Glas.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Römische Fibel kaufen
    Römische Fibel mit verziertem Fuß

    Diese Variante der kräftig profilierten Fibeln besitzt einen schönen trapezförmigen Fuß mit Punzreihen. Sie war im 1. bis 2. Jh. n. Chr. in Zentraleuropa verbreitet.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Spätrömische Fibel kaufen
    Kunstvolle spätrömische Fibel

    Schön patinierter Körper mit linearen Ritzverzierungen. Hervorragend erhaltene mehrteilige Feder. 2. bis 5. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Römische Armbrustfibel kaufen
    Römische Armbrustfibel

    Mit ihrem silbernen Körper und den einst goldplattierten Bronzeknöpfen muss die Fibel einen prachtvollen Anblick geboten haben. Frühform aus dem 3. Jahrhundert.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Römische Swastikafibel
    Römische Swastikafibel

    Die Hakenkreuzform war bei den Römern als crux gammata bekannt. Fibeln dieses Typs waren in der jüngeren Kaiserzeit über das gesamte Römische Reich verbreitet.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Griechische Schleuderbleie kaufen
    Zwei griechische Schleuderbleie

    Mandelförmige Bleigeschosse eines Schleuderers. Sie gehörten einst zur Ausrüstung einer griechischen Armee aus dem späten 5. bis 2. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Griechische Schleuderbleie kaufen
    Zwei griechische Schleuderbleie

    Mandelförmige Bleigeschosse eines Schleuderers. Sie gehörten einst zur Ausrüstung einer griechischen Armee aus dem späten 5. bis 2. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Antikes Schleuderblei
    Schleuderblei mit Inschriften

    Mandelförmiges Bleigeschoss eines Schleuderers. Es gehörte einst zur Ausrüstung einer griechischen Armee aus dem späten 5. bis 2. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Römische Öllampe aus dem Werkstatt LMADIEC
    Museumswürdige Römische Öllampe aus der Werkstatt LMADIEC

    Der Spiegel zeigt in tiefem und wundervoll erhaltenem Relief sich um Palmen windende Schlangen und einen Altar. Sehr imposantes Stück, aus der Generationensammlung Becker.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Attische Steilwandlampe
    Attische Steilwandlampe

    Griechische Antike, 6. bis 5. Jh. v. Chr. Exzellent erhaltenes Belegstück einer einfachen wie eleganten Nutzkeramik.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Kleine Punische Schalenlampe
    Kleine Punische Schalenlampe

    Interessanter später Typ, vermutlich hergestellt nach der Zerstörung Karthagos 146 v. Chr. Exzellente Erhaltung, tolle Fundpatina.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Römische Firmenlampe aus der Werkstatt FORTIS
    Römische Firmenlampe aus der Werkstatt FORTIS

    Eher seltener Typ mit großem angesetzten Henkel. Perfekt erhaltenes Stück, aus der Generationensammlung Becker.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Sehr seltene plastische Öllampe
    Sehr seltene plastische Öllampe

    Mit fein ausgearbeiteter Darstellung einer Theatermaske. Perfekt erhaltenes, sehr eindrucksvolles Stück.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Ephesoslampe
    Ephesoslampe

    Massive hellenistische Öllampe, sehr gut erhalten. Aus bayerischer Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Rotfigurige Oinochoe aus alter deutscher Sammlung
    Rotfigurige Oinochoe aus alter deutscher Sammlung

    Szene mit Eros und Tänzerin. Exzellenter Zustand, sehr hohe Qualität der Ausführung. 4. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Großartig erhaltene Apulische Olpe
    Großartig erhaltene Apulische Olpe

    Sitzender Eros mit Musikinstrumenten. Perfekt erhaltene Bemalung, schön und fein gearbeitetes Stück. Ende 4. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Terra Sigillata-Schale aus Nordafrika
    Terra Sigillata-Schale aus Nordafrika

    Kleines, sehr gut erhaltenes Schälchen aus einer alten deutschen Sammlung. Schöne Fundpatina mit Wurzelspuren.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Kleiner spätkorinthischer Amphoriskos
    Kleiner spätkorinthischer Amphoriskos

    Museumswürdiger Zustand mit perfekt erhaltenem Gefäßkörper und der originalen Bemalung. 2. Viertel 6. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Korinthisches Alabastron mit großer Raubkatze
    Korinthisches Alabastron mit großer Raubkatze

    Sehr imposantes Objekt in perfekter Erhaltung, für ein Gefäß dieser Größe eine Seltenheit. Mit wunderschöner Darstellung einer stolzen Raubkatze. Incl. Präsentationsständer.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Gnathia-Oinochoe mit goldenen Ranken und Löwenkopf
    Gnathia-Oinochoe mit goldenen Ranken und Löwenkopf

    Keramik der sogenannten Gnathia-Gattung. Sehr gut erhalten und schön verziert. Ende 4. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Olpe im Gnathia-Stil
    Olpe im Gnathia-Stil

    Polychrom bemalte Keramik, fein gearbeitet, aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Sogenannte erotische Öllampe mit gigantischem Phallus
    Sogenannte erotische Öllampe mit gigantischem Phallus

    Sehr interessante und seltene Spiegelszene. Knabe auf einem rücklings liegenden Pferd stehend, dahinter Phallus.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Römische Lampe mit Hermeskopf aus deutscher Generationen-Sammlung
    Römische Lampe mit Hermeskopf aus deutscher Generationen-Sammlung

    Intensivroter Ton, guter Erhaltungszustand. Aus der Sammlung Becker.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Römische Öllampe aus Köln - seit 1890 in Familienbesitz
    Römische Öllampe aus Köln, gefunden in den 1890er Jahren

    Gefunden in Köln im Mauritiussteinweg in den 1890er Jahren beim Bau des Hauses der Familie. Seitdem im Familienbesitz.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Antikes Schleuderblei kaufen
    Schleuderblei mit Inschriften

    Mandelförmiges Bleigeschoss eines Schleuderers. Es gehörte einst zur Ausrüstung einer griechischen Armee aus dem späten 5. bis 2. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Antikes Schleuderblei kaufen
    Schleuderblei mit Inschriften

    Mandelförmiges Bleigeschoss eines Schleuderers. Es gehörte einst zur Ausrüstung einer griechischen Armee aus dem späten 5. bis 2. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Massive römische Öllampe
    Massive römische Öllampe

    Entstanden im Nordafrika der späten römischen Kaiserzeit. Aus alter Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Römische Öllampe mit Pegasus
    Römische Öllampe mit Pegasus

    Die Ausführung der Voluten auf der Schnauze erinnert an eine Herzform und war namensgebend für diesen Lampentyp. Sehr gut erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Römische Öllampe mit Punktdekor
    Römische Öllampe mit Punktdekor

    Die Ausführung der Voluten auf der Schnauze erinnert an eine Herzform und war namensgebend für diesen Lampentyp. Sehr gut erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Römische Öllampe mit Reiter
    Römische Öllampe mit Reiter

    Die Ausführung der Voluten auf der Schnauze erinnert an eine Herzform und war namensgebend für diesen Lampentyp. Sehr gut erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Römische Öllampe mit herzförmiger Schnauze
    Römische Öllampe mit herzförmiger Schnauze

    Die Ausführung der Voluten auf der Schnauze erinnert an eine Herzform und war namensgebend für diesen Lampentyp. Sehr gut erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Römische Öllampe mit herzförmiger Schnauze
    Römische Öllampe mit herzförmiger Schnauze

    Die Ausführung der Voluten auf der Schnauze erinnert an eine Herzform und war namensgebend für diesen Lampentyp. Auf der flachen Schulter umlaufendes Band aus Kreuzen und Punkten. Sehr gut erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Römische Öllampe mit Büste des Helios
    Römische Öllampe mit Büste des Helios

    Gehenkelte Öllampe mit gerundeter Schnauze und rundem Körper. Interessanter Übergangstyp zu den sogenannten Nordafrikanischen Öllampen.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Massive Bronze-Öllampe aus der römischen Kaiserzeit
    Massive Bronze-Öllampe aus der römischen Kaiserzeit

    Imposanter blattförmig gestalteter Griffaufsatz. Sehr schöne Patina, außergewöhnlich guter Zustand für eine antike Bronzelampe. Dieser Lampentyp tritt zum ersten Mal in claudischer Zeit auf und wird auch im 2. Jh. n. Chr. noch produziert.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Römischen Becher aus Glas kaufen
    Römischer Becher aus Glas

    Diese Becherform war zur Wirkzeit Jesus Christus besonders beliebt im Heiligen Land. Produkte aus den dortigen Werkstätten wurden aber auch exportiert.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Griechisches Alabastron aus Sandkernglas kaufen,Griechisches Alabastron aus Sandkernglas kaufen,Griechisches Alabastron aus Sandkernglas kaufen,Griechisches Alabastron aus Sandkernglas kaufen,Griechisches Alabastron aus Sandkernglas kaufen,Griechisches Al
    Alabastron aus mehrfarbigem Sandkernglas

    Farbenfrohes Exemplar aus der Frühzeit der Glasproduktion in der klassischen griechenen Antike. Gefäße dieser Art wurden in Werkstätten auf Rhodos im 5. Jh. v. Chr. hergestellt.

pro Seite