banner-onlineshop

Münzen - Eisenzeit - Rarität - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



19 Elemente

Absteigend sortieren
  1. Seltene Tetradrachme aus Syrakusa aus einer alten Sammlung
    Seltene Tetradrachme aus Syrakusa aus einer alten Sammlung

    Aus der Sammlung von Dr. Ernst von Ferrari-Kellerhof. Selten, in diesem Zustand in den vergangenen Jahren keine Belegstücke im Handel nachweisbar.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Sehr seltener Aureus von Markus Antonius und Octavianus
    Sehr seltener Aureus von Markus Antonius und Octavianus

    Münzmeister: M. Barbatius Pollio. Historisches Zeugnis für das 2. Triumvirat. Gutes sehr schön. Von größter Seltenheit.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Media Label
    Vorzüglicher Aureus des Titus

    Aeternitas steht n. l. vor Altar, über ihren ausgestreckten Händen den Köpfe von Sol und Luna. Absolut vorzüglich. Auf dem Revers sehr interessanter Gegenstempel in Form eines M.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Media Label
    Denar des Pescennius Niger - Einzigartig

    Hybridprägung aus zwei Typen, beide von Seltenheit RIC R3. Einzigartiges, unpubliziertes Stück eines sehr seltenen Kaisers. Aus preußischer Generationensammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Media Label
    Aureus des Saturninus für Probus

    Die 7. weltweit bekannte Münze des Saturninus überhaupt und damit eines der seltensten Stücke der römischen Numismatik in exzellenter Erhaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Media Label
    Außergewöhnlich seltener Aureus des Domitian

    Geprägt 80 n. Chr. unter Titus. Zustand ss, in einschlägigen Referenzwerken nicht aufgeführt. RIC kennt einen Denar selben Typs im British Museum.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Antike Münzform für Falschgeld - Fund aus Northamptonshire
    Antike Münzform für Falschgeld - Fund aus Northamptonshire

    Gefunden in Pitchley, UK, am 1. Januar 2008. Der Fund ist mit PAS Nummer dokumentiert und wissenschaftlich untersucht. Von außerordentlicher Seltenheit.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Aureus des Antoninus Pius
    Aureus des Antoninus Pius

    Rom, 148 - 149 n. Chr. Aequitas steht n.l., hält Waage und Füllhorn. Vorzügliche Erhaltung, ausdrucksstarkes Portrait in hohem Relief.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Vorzüglicher Denar des Galba
    Vorzüglicher Denar des Galba

    Wundervolles Portrait eines typischen römischen Aristokraten. Seltenheit RIC Rare. Aus Generationensammlung, vom Leibarzt des Prinzen Karl von Preußen im 19. Jh. begründet.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Denarius des Markus Antonius - Sol
    Fouree Denarius - Markus Antonius

    Heeresmünzstätte im Lager des Antonius. Geprägt 42 v. Chr, im Jahr des 2. Triumvirats und dem Todesjahr des Caesarmörders Brutus. In dieser Erhaltung sehr selten.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Domitian Aureus - Cornucopia
    Wundervoll zentrierter Aureus des Domitian

    Auf dem Revers Füllhorn. Fast vorzüglich erhaltenes, 76-77 n. Chr. in Rom geprägtes Exemplar

    Preis: Auf Anfrage
  12. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römisches Golddiadem mit Büste Licinius II

    Sehr spannendes Belegstück aus einer Zeit der Umbrüche im römischen Reich

    Preis: Auf Anfrage
  13. Seltener Aureus des Nero
    Seltener Aureus des Nero

    Geprägt in Rom 64 - 65 n. Chr. Der Revers zeigt Nero mit seiner zweiten Frau Poppaea Sabina. Selten (R2).

    Preis: Auf Anfrage
  14. Sehr seltene Bronze der Julia Domna aus Paphlagonia
    Sehr seltene Bronze der Julia Domna aus Paphlagonia

    Das einzige bekannte im internationalen Fachhandel angebotene Exemplar. Die Legende preist die Stadt Gangra-Germanikopolis als "Altar der Götter" und älteste Stadt ganz Paphlagonias.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Zwei zueinander passende Münzformen zur Herstellung von Falschgeld  - Form 1
    Zwei Münzformen zur Herstellung von Falschgeld, evtl. aus Trier

    Das besondere an diesem Angebot ist, dass es zwei zueinander passende, unbeschädigte und exzellent erhaltene Matrizen umfasst. Aus der Zeit von Constantius II (337-361 n. Chr.) oder unbedeutend später.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Außergewöhnlich selteren Aureus des Augustus
    Außergewöhnlich seltener Aureus des Augustus

    Nicht in RIC, BMC, Cohen. Dieses Exemplar ist abgebildet in Calico, Bahrfeldt, Banti/Simonetti. Publiziert als Exemplar Nr. 2942 der Sammlung Manuel Vidal Quadras y Ramón in 1892. Exemplar der Auktion Etienne Bourgey, Paris, Dezember 1913.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Außergewöhnlich erhaltene, sehr seltene Tetradrachme des Demetrios III.
    Außergewöhnlich erhaltene, sehr seltene Tetradrachme des Demetrios III.

    Absolut stempelfrisches, unzirkuliertes Prachtexemplar. Außerordentlich selten, insbesondere in dieser Erhaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Höchst seltener keltischer Stater vom Stamm der Regni
    Höchst seltener keltischer Stater vom Stamm der Regni

    Gefunden 2015 in Winterbourne, West Berkshire, UK, registriert im Portable Antiquities Scheme mit Referenz BERK-1FC826.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Sehr seltene Goldmünze der Merowinger mit bekanntem Fundort in Stempelglanz-Erhaltung
    Sehr seltene Goldmünze der Merowinger mit bekanntem Fundort in Stempelglanz-Erhaltung

    Aus der sogenannten "Mint and Moneyer" series. Münzmeister: Rignicharius. Gefunden 2021 in Horncastle, UK.

pro Seite