banner-onlineshop

Öllampen - Neolithikum - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 397-432 von 490

Absteigend sortieren
  1. Nordafrikanische frühchristliche Öllampe
    Nordafrikanische Öllampe

    Interessantes Spiegelmotiv, fein gearbeitet und sehr gut erhalten. Aus alter Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Christliche Öllampe mit floralem Dekor - sehr seltener Übergangstyp
    Christliche Öllampe mit floralem Dekor

    Im Spiegel eine Rosette aus acht spitzovalen Blättern, welche jeweils eine Sonnendarstellung tragen. Sehr gut erhalten, aus alter Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Attische Steilwandlampe
    Attische Steilwandlampe

    Griechische Antike, 6. bis 5. Jh. v. Chr. Exzellent erhaltenes Belegstück einer einfachen wie eleganten Nutzkeramik.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Kleine Punische Schalenlampe
    Kleine Punische Schalenlampe

    Interessanter später Typ, vermutlich hergestellt nach der Zerstörung Karthagos 146 v. Chr. Exzellente Erhaltung, tolle Fundpatina.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Römische Firmenlampe aus der Werkstatt FORTIS
    Römische Firmenlampe aus der Werkstatt FORTIS

    Eher seltener Typ mit großem angesetzten Henkel. Perfekt erhaltenes Stück, aus der Generationensammlung Becker.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Sehr seltene plastische Öllampe
    Sehr seltene plastische Öllampe

    Mit fein ausgearbeiteter Darstellung einer Theatermaske. Perfekt erhaltenes, sehr eindrucksvolles Stück.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Ephesoslampe
    Ephesoslampe

    Massive hellenistische Öllampe, sehr gut erhalten. Aus bayerischer Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Öllampe mit rennender Gazelle
    Nordafrikanische frühchristliche Öllampe mit Gazelle

    Interessantes Spiegelmotiv, fein gearbeitet und sehr gut erhalten. Aus alter Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Sogenannte erotische Öllampe mit gigantischem Phallus
    Sogenannte erotische Öllampe mit gigantischem Phallus

    Sehr interessante und seltene Spiegelszene. Knabe auf einem rücklings liegenden Pferd stehend, dahinter Phallus.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Römische Lampe mit Hermeskopf aus deutscher Generationen-Sammlung
    Römische Lampe mit Hermeskopf aus deutscher Generationen-Sammlung

    Intensivroter Ton, guter Erhaltungszustand. Aus der Sammlung Becker.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Römische Öllampe aus Köln - seit 1890 in Familienbesitz
    Römische Öllampe aus Köln, gefunden in den 1890er Jahren

    Gefunden in Köln im Mauritiussteinweg in den 1890er Jahren beim Bau des Hauses der Familie. Seitdem im Familienbesitz.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Massive römische Öllampe
    Massive römische Öllampe

    Entstanden im Nordafrika der späten römischen Kaiserzeit. Aus alter Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Römische Öllampe mit Pegasus
    Römische Öllampe mit Pegasus

    Die Ausführung der Voluten auf der Schnauze erinnert an eine Herzform und war namensgebend für diesen Lampentyp. Sehr gut erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Römische Öllampe mit Punktdekor
    Römische Öllampe mit Punktdekor

    Die Ausführung der Voluten auf der Schnauze erinnert an eine Herzform und war namensgebend für diesen Lampentyp. Sehr gut erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Römische Öllampe mit Reiter
    Römische Öllampe mit Reiter

    Die Ausführung der Voluten auf der Schnauze erinnert an eine Herzform und war namensgebend für diesen Lampentyp. Sehr gut erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Römische Öllampe mit herzförmiger Schnauze
    Römische Öllampe mit herzförmiger Schnauze

    Die Ausführung der Voluten auf der Schnauze erinnert an eine Herzform und war namensgebend für diesen Lampentyp. Sehr gut erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Römische Öllampe mit herzförmiger Schnauze
    Römische Öllampe mit herzförmiger Schnauze

    Die Ausführung der Voluten auf der Schnauze erinnert an eine Herzform und war namensgebend für diesen Lampentyp. Auf der flachen Schulter umlaufendes Band aus Kreuzen und Punkten. Sehr gut erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Römische Öllampe mit Büste des Helios
    Römische Öllampe mit Büste des Helios

    Gehenkelte Öllampe mit gerundeter Schnauze und rundem Körper. Interessanter Übergangstyp zu den sogenannten Nordafrikanischen Öllampen.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Öllampe mit Henkel in Form eines Stierkopfes
    Öllampe mit Henkel in Form eines Stierkopfes

    Sehr seltenes Stück. Großes Kreuz im Standring, plastisch gestalteter Henkel.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Ägyptische Froschlampe aus deutscher Generationen-Sammlung
    Ägyptische Froschlampe aus deutscher Generationen-Sammlung

    Bei den Ägyptern galt der Frosch als Symbol der Geburt und der Auferstehung. Als solches ist er auch von den Christen übernommen worden. Die Froschlampen entwickelten sich in Oberägypten in der Nähe von Abydos.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Massive Bronze-Öllampe aus der römischen Kaiserzeit
    Massive Bronze-Öllampe aus der römischen Kaiserzeit

    Imposanter blattförmig gestalteter Griffaufsatz. Sehr schöne Patina, außergewöhnlich guter Zustand für eine antike Bronzelampe. Dieser Lampentyp tritt zum ersten Mal in claudischer Zeit auf und wird auch im 2. Jh. n. Chr. noch produziert.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Öllampen-Spiegel mit erotischer Szene, ex Christie's New York
    Öllampen-Spiegel mit erotischer Szene, ex Christie's

    Seltene Ausführung einer erotischen Szene, sehr gut erhaltenes Fragment. Aus einer alten US-Amerikanischen Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Öllampen-Spiegel mit erotischer Szene, ex Christie's New York
    Öllampen-Spiegel mit erotischer Szene, Parallele im Getty Museum in LA, ex Christie's,

    Sehr detaillierte Ausführung einer erotischen Szene, exzellent erhaltenes Fragment. Aus einer alten US-Amerikanischen Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Öllampe aus der Sammlung des berühmten Juweliers Shlomo Moussaieff,Öllampe aus der Sammlung des berühmten Juweliers Shlomo Moussaieff,Öllampe aus der Sammlung des berühmten Juweliers Shlomo Moussaieff,Öllampe aus der Sammlung des berühmten Juweliers Shlom
    Öllampe aus der Sammlung des berühmten Juweliers Shlomo Moussaieff

    Sehr gut erhaltenes Objekt aus einer berühmten Sammlung. Aus Israel exportiert mit Genehmigung Nr. 535125 der Israel Antiquities Authority.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Publizierte römische Öllampe aus der Sammlung Steve Adler,Publizierte römische Öllampe aus der Sammlung Steve Adler,Publizierte römische Öllampe aus der Sammlung Steve Adler,Publizierte römische Öllampe aus der Sammlung Steve Adler,Publizierte römische Öl
    Publizierte römische Öllampe aus der Sammlung Steve Adler

    Im Spiegel Darstellung eines Hafens mit bemannten Booten. Aus der berühmten Sammlung von Dr. Adler. Aus Israel exportiert mit Genehmigung Nr. 539063 der Israel Antiquities Authority.

  26. Publizierte byzantinische Öllampe aus der Sammlung Steve Adler,Publizierte byzantinische Öllampe aus der Sammlung Steve Adler,Publizierte byzantinische Öllampe aus der Sammlung Steve Adler,Publizierte byzantinische Öllampe aus der Sammlung Steve Adler,Pub
    Publizierte spätantike Öllampe aus der Sammlung Steve Adler

    Aus der berühmten Sammlung von Dr. Adler. Aus Israel exportiert mit Genehmigung Nr. 539063 der Israel Antiquities Authority.

  27. Hellenistische Bronzelampe aus des Sammlung des berühmten Juweliers Shlomo Moussaieff
    Hellenistische Bronzelampe aus des Sammlung des berühmten Juweliers Shlomo Moussaieff

    Sehr gut erhaltene seltene Bronzelampe, verziert mit einer Ente. Aus einer berühmten Sammlung, aus Israel exportiert mit Genehmigung der Israel Antiquities Authority. Mit schöner dunkelgrüner Patina

    Preis: Auf Anfrage
  28. Römische Öllampe mit Personifizierung von Afrika
    Römische Öllampe mit Personifizierung von Afrika

    Aus der Werkstatt des Marcus Novius Iustus, gefertigt zwischen 120 und 180 n. Chr. in Nordafrika. Die Provinz ist als weibliche Person mit entblößter Brust und Pharaonenhaartracht zwischen zwei Elefantenstoßzähnen dargestellt. Aus alter deutscher Sammlung, in diese erworben vor 1979 bei der Galerie für antike Kunst Karl Heinz Zühlsdorf, Köln.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Artefakt der Sammlung Hugo Rehorik
    Römische Fabriklampe

    Fund aus Süddeutschland aus der gut dokumentierten Sammlung Hugo Rehorik.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Kanaanitische Schalenlampe
    Kanaanitische Schalenlampe aus dem Heiligen Land

    Lampe mit abgerundetem Boden, hohem Rand und eingekniffener Schnauze, welche die Dochtmulde bildet. Aus der Österreichischen Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Römische Öllampe mit Nymphe oder Göttin
    Römische Öllampe mit Nymphe oder Göttin

    Gehenkelte Öllampe mit Schultervolute und gerundeter Schnauze. Der leicht eingetiefte Spiegel ist mit Darstellung einer stehenden, über die rechte Schulter zurückblickenden Nymphe oder Göttin dekoriert. Mit schwalbenschwanzförmigen, seitlichen Handhaben. Aus der Österreichischen Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Römische Öllampe mit Füllhörnern
    Römische Öllampe mit Füllhörnern

    Frühclaudisch bis Ende 1. Jh. n. Chr, römische Kaiserzeit. Aus der Österreichischen Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Römische Öllampe mit Gladiatoren
    Römische Öllampe - kämpfende Gladiatoren

    Die Kampfszene im Spiegel wird durch die starke Fundpatina effektiv betont. Aus der Österreichischen Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Römische Firmenlampe - Fund aus Region Regensburg
    Römische Firmenlampe - Fund aus Region Regensburg

    Mit Stempel FESTI A. Aus der Sammlung des ehrenamtlichen Archäologen Hugo Rehorik, aufgebaut in den 1960er und 1970er Jahren. Restauriert durch Heinz Rademacher vom städtischen Museum Regensburg.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Römische Firmenlampe - Fund aus Region Regensburg
    Römische Firmenlampe - Fund aus Region Regensburg

    Mit Stempel QGC. Exzellent erhalten, aus der Sammlung des ehrenamtlichen Archäologen Hugo Rehorik, aufgebaut in den 1960er und 1970er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Seltene römische Firmenlampe - Parallele im Getty-Museum
    Seltene römische Firmenlampe - Parallele im Getty-Museum

    Mit Stempel CAMPILI. Aus deutscher Generationensammlung, in diese erworben zwischen 1905 und 1925. Imposante Erhaltung.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite