banner-onlineshop

Steinzeitkulturen - Baustoffe - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 325-360 von 403

Absteigend sortieren
  1. Dünnnackige Rechteckbeilklinge
    Dünnnackige Rechteckbeilklinge

    Der Beilkopf aus dem Frühneolithikum ist aus Feuerstein mit schönen rotbraunen Einschlüssen gefertigt. Ein Fund aus Norddeutschland.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Jungsteinzeitlichen Meißel kaufen
    Jungsteinzeitlicher Meißel aus Norddeutschland

    Asymmetrischer Meißel mit zwei polierten Seiten. Aus hellem Flint. Ca. 3400 bis 2400 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Flintmesser kaufen
    Flintmesser aus Norddeutschland

    Flache zweischneidige Klinge aus Feuerstein. Dolchzeit, nordeuropäisches Endneolithikum.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Neolithischer Axtkopf mit Museumsschäftung
    Neolithischer Axtkopf mit Museumsschäftung

    Das Steinwerkzeug stammt aus der Jungsteinzeit Nord- oder Mitteleuropas. Besonders hervorzuheben ist die moderne Schäftung in Museumsqualität, die einen großartigen Eindruck von der einstigen Verwendung des Werkzeuges gibt.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Neolithischer Axtkopf mit Schäftung
    Neolithischer Axtkopf mit Museumsschäftung

    Das Steinwerkzeug stammt aus der Jungsteinzeit Nord- oder Mitteleuropas. Besonders hervorzuheben ist die moderne Schäftung in Museumsqualität, die einen großartigen Eindruck von der einstigen Verwendung des Werkzeuges gibt.

    Preis: Auf Anfrage
  6. neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten kaufen
    Drei neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten

    Die steinzeitlichen Geschosse sind wunderbar gearbeitet, mit fein gezackten Schneiden. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  7. neolithisches Werkzeug aus Ägypten kaufen
    Neolithisches Steinwerkzeug aus Ägypten

    Die steinzeitliche Waffenspitze oder Messerspitze ist gut gearbeitet, mit fein gezackter Schneide. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  8. neolithische Pfeilspitzen kaufen
    Drei neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten

    Die steinzeitlichen Geschosse sind wunderbar gearbeitet, mit fein gezackten Schneiden. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Paläolithischen Faustkeil kaufen
    Paläolithischer Faustkeil

    Kleine Handaxt aus der Altsteinzeit. Das Universalwerkzeug konnte zum Beispiel als Bohrer oder Schneidwerkzeug eingesetzt werden. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Steinzeitlicher Bogenschaber aus Ägypten
    Steinzeitlicher Bogenschaber aus Ägypten

    Das paläolithische Werkzeug ist von schöner Form und Farbe. Als Fundort ist Theben überliefert. Inklusive altem Museumsaufsteller.

    Preis: Auf Anfrage
  11. neolithische Steinwerkzeuge kaufen
    Zwei neolithische Steinwerkzeuge aus Ägypten

    Die steinzeitliche Säge und schlanke Klinge sind sehr fein gearbeitet. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Paläolithischen Faustkeil kaufen
    Paläolithischer Faustkeil

    Kleine Handaxt aus der Altsteinzeit. Das Universalwerkzeug konnte zum Beispiel als Bohrer oder Schneidwerkzeug eingesetzt werden. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Neolithischen Beilkopf kaufen
    Neolithischer Beilkopf

    Fein gearbeitetes Werkzeug aus der Jungsteinzeit Europas vom Typ der dünnackigen Beile.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Paläolithischen Faustkeil kaufen
    Paläolithischer Faustkeil

    Handaxt aus der Altsteinzeit. Das Universalwerkzeug konnte zum Beispiel als Bohrer oder Schneidwerkzeug eingesetzt werden. Aus einer schweizer Museumssammlung. Gefunden in Ouarzazate, Marokko.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Neolithischen Beilkopf kaufen
    Großer neolithischer Beilkopf

    Werkzeug aus dem Frühneolithikum Europas. Schön poliert und beeindruckend durch Größe und Gewicht.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Steinzeitliche Speerspitze aus Nordamerika kaufen
    Steinzeitliche Speerspitze aus Nordamerika

    Fein gearbeitetes Projektil aus der Steinzeit Nordamerikas. Aus einer schweizer Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Steinzeitliche Speerspitze aus Nordamerika kaufen
    Steinzeitliche Speerspitze aus Nordamerika

    Fein gearbeitetes Projektil aus der Steinzeit Nordamerikas. Aus einer schweizer Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Paläolithischen Faustkeil kaufen
    Paläolithischer Faustkeil

    Kleine Handaxt aus der Altsteinzeit. Das Universalwerkzeug konnte zum Beispiel als Bohrer oder Schneidwerkzeug eingesetzt werden. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Paläolithischen Faustkeil kaufen
    Paläolithischer Faustkeil

    Handaxt aus der Altsteinzeit. Das Universalwerkzeug konnte zum Beispiel als Bohrer oder Schneidwerkzeug eingesetzt werden. Aus einer schweizer Museumssammlung. Gefunden in Algerien.

    Preis: Auf Anfrage
  20. neolithisches Steinwerkzeug aus Ägypten kaufen
    Neolithisches Steinwerkzeug aus Ägypten

    Die steinzeitliche Waffenspitze oder Messerspitze ist gut gearbeitet, mit fein gezackter Schneide. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Steinzeitliches Arbeitsbeil kaufen
    Kraftvolles und schweres Arbeitsbeil

    Seltenes und beeindruckend großes und schweres Werkzeug aus der Jungsteinzeit. Der Beiltyp stammt aus dem dänischen Jütland.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Steinzeitlichen Bogenschaber aus Theben kaufen
    Steinzeitlicher Bogenschaber aus Ägypten

    Das paläolithische Werkzeug ist sichelförmig. Als Fundort ist Theben überliefert. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Paläolithischen Faustkeil kaufen
    Paläolithischer Faustkeil

    Handaxt aus der Altsteinzeit. Das Universalwerkzeug konnte zum Beispiel als Bohrer oder Schneidwerkzeug eingesetzt werden. Aus einer schweizer Museumssammlung. Gefunden in Algerien.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Neolithischen Beilkopf kaufen
    Neolithischer Beilkopf

    Fein gearbeitetes Werkzeug aus der Jungsteinzeit Europas vom Typ der dicknackigen Beile.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Steinzeitliche Speerspitze aus Nordamerika kaufen
    Steinzeitliche Speerspitze aus Nordamerika

    Fein gearbeitetes Projektil aus der Steinzeit Nordamerikas. Aus einer schweizer Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Steinzeitliche Speerspitze aus Nordamerika kaufen
    Steinzeitliche Speerspitze aus Nordamerika

    Fein gearbeitetes Projektil aus der jüngeren Steinzeit Nordamerikas. Aus einer schweizer Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  27. neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten kaufen
    Drei neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten

    Die steinzeitlichen Geschosse sind wunderbar gearbeitet. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  28. neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten kaufen
    Drei neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten

    Die steinzeitlichen Geschosse sind fein gearbeitet. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  29. neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten kaufen
    Drei neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten

    Die steinzeitlichen Geschosse sind fein gearbeitet. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Paläolithischen Faustkeil kaufen
    Großer paläolithischer Faustkeil

    Handaxt aus der Altsteinzeit. Das Universalwerkzeug konnte zum Beispiel als Bohrer oder Schneidwerkzeug eingesetzt werden. Aus einer schweizer Museumssammlung. Gefunden in Fogâret-ez-Zouâ, Algerien.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Paläolithischen Faustkeil kaufen
    Paläolithischer Faustkeil

    Handaxt aus der Altsteinzeit. Das Universalwerkzeug konnte zum Beispiel als Bohrer oder Schneidwerkzeug eingesetzt werden. Aus einer schweizer Museumssammlung. Gefunden in Erg Mehedjibat, Algerien.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Felsbeil der Jungsteinzeit kaufen
    Kleines Felsbeil aus der Jungsteinzeit

    Das Werkzeug mit fein polierter Schneide ist vom Typ der spitznackigen Beile. Aus der Steinzeit Westeuropas.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Neolithischen Beilkopf kaufen
    Neolithischer Beilkopf

    Fein gearbeitetes Werkzeug aus schönem, dunkelgrauen Flint. Es stammt aus der Jungsteinzeit Europas und ist vom Typ der dicknackigen Beile mit dünnem Blatt.

    Preis: Auf Anfrage
  34. neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten kaufen
    Drei neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten

    Die steinzeitlichen Geschosse sind fein gearbeitet. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  35. neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten kaufen
    Drei neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten

    Die steinzeitlichen Geschosse sind fein gearbeitet. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

  36. neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten kaufen
    Drei neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten

    Die steinzeitlichen Geschosse sind fein gearbeitet. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite