banner-onlineshop

Gefäße - Byzantinisch - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 613-648 von 1140

Absteigend sortieren
  1. Krater der Villanova-Kultur
    Krater der Villanova-Kultur

    Großartiger Zustand für ein Gefäß von dieser eindrucksvollen Größe. Elegant verziertes, imposantes Objekt.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Urne der Villanova-Kultur
    Urne der Villanova-Kultur aus Tarquinia

    Späte Villanova-Kultur bis Orientalisierende Periode. Als Fundort für das Gefäß ist in alten Aufzeichnung Tarquinia nördlich von Rom überliefert. Aus alter deutscher Privatsammlung, seit spätestens den 1970er Jahren in Deutschland.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Exzellent erhaltene apulische Pelike,Exzellent erhaltene apulische Pelike,Exzellent erhaltene apulische Pelike,Exzellent erhaltene apulische Pelike,Exzellent erhaltene apulische Pelike,Exzellent erhaltene apulische Pelike,Exzellent erhaltene apulische Pel
    Exzellent erhaltene apulische Pelike

    Aus der Sammlung Prof. Dr. Schmid, erworben im Jahr 1977 von der Kunsthandlung Aloys Faust, Köln. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Große verzierte etruskische Oinochoe
    Große etruskische Oinochoe mit drei Raubkatzen

    Interessante Bemalung mit katzenartigen Vierbeinern im schnellen Lauf, gebogene Körper. Wirklich imposantes Gefäß. Beeindruckender Erhaltungszustand für ein Gefäß dieser Größe. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Große verzierte etruskische Oinochoe
    Große etruskische Oinochoe mit Schlangen

    Interessante und seltene Bemalung. Insgesamt ein durch Größe und Erhaltung beeindruckendes Gefäß. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den 1950er Jahren. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Verzierte etruskische Oinochoe
    Verzierte etruskische Oinochoe

    Sehr schön erhaltenes Gefäß aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den 1950er Jahren. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Etruskische Olla mit Schmetterlings-Dekor
    Etruskische Olla mit Schmetterlings-Dekor

    Sehr schön erhaltenes Gefäß aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den 1950er Jahren. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Römischer Tonkrug - Fund bei Limeskastellen
    Römischer Tonkrug - Fund bei Limeskastellen

    In den Jahren 1978 bis 1984 in der Region der Limeskastelle Pförring, Eining, Pfünz, Kösching und Weißenburg geborgen. Vollständig intakt und bis auf minimale Bestoßungen am Rand perfekt erhalten. Attraktive Kalk- und Erdanlagerungen, originaler Fundzustand.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Antike Kunst Zyperns
    Großer Krug aus der Bronzezeit Zyperns

    Imposanter Krug vom Ende des 3. Jt. v. Chr. 39cm Höhe, 23cm Durchmesser. Publiziert in der Ausstellung Werke der griechischen Antike, Kulturhistorisches Museum Bielefeld, als Nr. 85.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Hethitische Schnabelkanne kaufen
    Hethitische Schnabelkanne

    Beeindruckendes Gefäß mit gut erhaltener Bemalung. Sie zeigt geometrische Figuren und ein Sonnenrad. Aus dem 2. Jt. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Perfekt erhaltener korinthischer Skyphos
    Perfekt erhaltener korinthischer Skyphos mit Harpyien

    Hervorragend erhalten, aus alter deutscher Sammlung, erworben 1978 bei der Galerie Charles Ede in London. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Daunischer Präsentierteller mit hohem Standfuss
    Daunischer Präsentierteller mit hohem Standfuss

    Hervorragend erhalten, aus alter deutscher Sammlung, erworben 1978 bei der Galerie Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Daunischer Präsentierteller mit hohem Standfuss
    Daunischer Präsentierteller mit hohem Standfuss

    Hervorragend erhalten, aus alter deutscher Sammlung, erworben 1978 bei der Galerie Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Verzierter Skyphos aus Alexandria
    Verzierter Skyphos aus Alexandria

    Eindrucksvolles, massives Stück aus alter deutscher Sammlung, erworben 1976-78 bei der Galerie Davies Antiques in London. Als Fundort ist Alexandria überliefert.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Griechische Kylix
    Griechische Kylix

    Filigranes, perfekt erhaltenes Stück aus alter deutscher Sammlung. Erworben 1976-1978 in London, vermutlich bei der Galerie Davies Antiques.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Verzierter rotfiguriger kampanischer Skyphos
    Sehr großer rotfiguriger kampanischer Skyphos

    Mit Darstellung zweier Jünglinge, garahmt von Palmetten und Ranken. Aus einer fränkischen Sammlung, in dieser seit den 1920er - 1930er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Römische Amphore
    Römische Amphore

    Exzellent erhaltene, große Amphore aus dem Mittelmeer. Mit attraktiver mariner Patina. Als Fundort ist die unmittelbare Umgebung von Sezze (Latium) überliefert.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Etruskische Bucchero OInochoe aus Tarquinia
    Etruskische Bucchero Oinochoe aus Tarquinia

    Sehr feiner Ton, kein grober grauer Bucchero, sondern feiner schwarzer. Dünnwandig. Aus deutscher Generationensammlung Grüninger. Als Fundregion ist Tarquinia überliefert.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Etruskische Bucchero Oinochoe aus Tarquinia
    Etruskische Bucchero Oinochoe aus Tarquinia

    Bauchige Kanne mit Standfuss und kleeblattförmig eingefalteter Mündung. Aus deutscher Generationensammlung Grüninger. Als Fundregion ist Tarquinia überliefert.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Großes italisches Gefäß mit Bemalung
    Großes italisches Gefäß mit Bemalung

    Wunderbarer Zustand, vollständig intakt, trotz der beeindruckenden Größe des Gefäßes.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Keramik der Bronzezeit kaufen
    Bemalte Tasse aus der Bronzezeit

    Die sehr schön erhaltene Keramik aus der Bronzezeit trägt eine geometrische Bemalung. Erworben 1977 bei Davies Antiques in London, als Fundort ist Syrien überliefert.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Große römische Graburne
    Große römische Graburne

    Ovales voluminöses Gefäß aus der römischen Kaiserzeit. Sehr feiner, weißer Ton. Aus der alten deutschen Sammlung Hans Weber.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Ming Teller aus Binh Thuan Wrackfund - ex Christie's
    Ming Teller aus Binh Thuan Wrackfund - ex Christie's

    Aus einem Wrackfund im südchinesischen Meer ca. 65 km vor der Küste von Bình Thuận, geborgen 2002 durch eine australische Expedition. Perfekt erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Ming Teller aus Binh Thuan Wrackfund - ex Christie's
    Ming Teller aus Binh Thuan Wrackfund - ex Christie's

    Aus einem Wrackfund im südchinesischen Meer ca. 65 km vor der Küste von Bình Thuận, geborgen 2002 durch eine australische Expedition. Perfekt erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Ming Teller aus Binh Thuan Wrackfund - ex Christie's
    Ming Teller aus Binh Thuan Wrackfund - ex Christie's

    Aus einem Wrackfund im südchinesischen Meer ca. 65 km vor der Küste von Bình Thuận, geborgen 2002 durch eine australische Expedition. Perfekt erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Ming Schale aus Binh Thuan Wrackfund - ex Christie's
    Ming Schale aus Binh Thuan Wrackfund - ex Christie's

    Aus einem Wrackfund im südchinesischen Meer ca. 65 km vor der Küste von Bình Thuận, geborgen 2002 durch eine australische Expedition. Perfekt erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Ming Schale aus Binh Thuan Wrackfund - ex Christie's
    Ming Schale aus Binh Thuan Wrackfund - ex Christie's

    Aus einem Wrackfund im südchinesischen Meer ca. 65 km vor der Küste von Bình Thuận, geborgen 2002 durch eine australische Expedition. Perfekt erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Ming Schale aus Binh Thuan Wrackfund - ex Christie's
    Ming Schale aus Binh Thuan Wrackfund - ex Christie's

    Aus einem Wrackfund im südchinesischen Meer ca. 65 km vor der Küste von Bình Thuận, geborgen 2002 durch eine australische Expedition. Perfekt erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Antikes römisches Glas kaufen
    Römisches Glasschälchen

    Die schöne Schale aus blass-blaugrünem Glas stammt aus der späten römischen Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Antikes römisches Glas kaufen
    Römisches Glasfläschchen

    Das große antike Glas ist ein schönes Beispiel für die Produktion in den römischen Provinzen des östlichen Mittelmeerraums. Ex-Sotheby's Auktion 1970, zuvor in der Sammlung Nancy Cunard.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Griechischer Guttos: Triton auf Seemonster,Griechischer Guttos: Triton auf Seemonster,Griechischer Guttos: Triton auf Seemonster,Griechischer Guttos: Triton auf Seemonster,Griechischer Guttos: Triton auf Seemonster,Griechischer Guttos: Triton auf Seemonst
    Griechischer Guttos: Triton auf Seemonster

    Aus dem Nachlass von Prof. Dr. K.H. Ritschel, Träger des Großen Ehrenkreuzes der Republik Österreich für seine besonderen Verdienste. Sehr gut erhaltenes, interessantes Stück.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Krug aus der Eisenzeit kaufen
    Kleiner Krug aus der Eisenzeit II

    Gefäß aus dem Heiligen Land, gefertigt zwischen dem Bau und der Zerstörung des Ersten Jerusalemer Tempels. Aus der bekannten Sammlung Dr. Steve Adler.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Krug aus der Eisenzeit kaufen
    Kleiner Krug aus der Eisenzeit II

    Gefäß aus dem Heiligen Land, gefertigt zwischen dem Bau und der Zerstörung des Ersten Jerusalemer Tempels. Aus der bekannten Sammlung Dr. Steve Adler.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Krug aus der Eisenzeit kaufen
    Kleiner Krug aus der Eisenzeit II

    Gefäß aus dem Heiligen Land, gefertigt zwischen dem Bau und der Zerstörung des Ersten Jerusalemer Tempels. Aus der bekannten Sammlung Dr. Steve Adler.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Römische Glasurne kaufen
    Große römische Glasurne

    Beeindruckendes Gefäß aus dem 1. bis 2. Jh. in hervorragendem Zustand für ein antikes Glas dieser Größe. 26cm hoch.

  36. Etruskische Bucchero Amphore aus Tarquinia
    Etruskische Bucchero Amphore gefunden in Tarquinia

    Bauchige Kanne mit Standfuß und kleeblattförmig eingefalteter Mündung. Aus deutscher Generationensammlung Grüninger. Als Fundregion ist Tarquinia überliefert.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite