banner-onlineshop

Nordeuropa - Neuerwerbungen - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 793-828 von 1282

Absteigend sortieren
  1. Vorzüglicher Dupondius des Domitian
    Vorzüglicher Dupondius des Domitian

    Wundervolle, dunkle Patina. Aus einer deutschen Privatsammlung, in dieser seit den frühen 1980er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Römische Kniefibel aus Silber kaufen
    Römische Kniefibel aus Silber

    Schönes Exemplar mit charakteristischem Knick im Bogen und Ritzverzierungen. Aus den Donauprovinzen des römischen Reichs.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Stempelsiegel in Entenform kaufen
    Stempelsiegel in Entenform

    Schönes Siegel aus schwarzem Stein in Form einer Ente mit zurückgelegtem Kopf. Aus dem Neubabylonischen oder Neuassyrischem Reich.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Ägyptisch-römischer Tonkopf des Harpokrates
    Ägyptisch-römischer Tonkopf des Harpokrates

    Aus der ptolemäisch-römischer Zeit Ägyptens. Aus alter deutscher Sammlung, erworben in den 1970er Jahren in London.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Ägyptisches Kohltöpfchen aus Granit kaufen
    Ägyptisches Kohltöpfchen

    Das kleine Gefäß aus schön poliertem Granit wurde für Kohl benutzt, dem Kajal der Alten Ägypter. Aus der Zeit zwischen dem Mittleren Reich und Neuen Reich.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Kleine attische Lekythos
    Kleine attische Lekythos

    Körper mit einer Palmette dekoriert. Aus alter deutscher Sammlung, erworben 1976 bei der Galerie Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Große römische Transportamphore
    Große römische Transportamphore

    Schön restaurierte Amphore aus dem Mittelmeer. Durch die schlanke und hohe Form insgesamt ein sehr beeindruckendes Gefäß.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Rotfigurige Oinochoe - Eros und Aphrodite
    Rotfigurige Oinochoe - Eros und Aphrodite

    Für die Apulische Vasenmalerei außerordentlich hohe Qualität der Ausführung. Details der Kleidung und Frisur sind aufwändig herausgearbeitet. Aus alter deutscher Sammlung, erworben Anfang der 1980er Jahre im Kölner Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Fein gearbeitete Kylix aus Gnathia-Keramik
    Fein gearbeitete Kylix aus Gnathia-Keramik

    Großartiger Zustand. Vollständig intakt mit gut erkennbarer Bemalung. Aus alter deutscher Sammlung, erworben in den 1970er Jahren in London.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Fragment einer stehenden Frauenfigur aus Ton
    Fragment einer stehenden Frauenfigur aus Ton

    5. - 4. Jh. v. Chr, klassische griechische Antike. Aus alter deutscher Sammlung, erworben in den 1970er Jahren in London.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Etruskische Bucchero Tasse: Fund aus der Region Sezze
    Etruskische Bucchero Tasse: Fund aus der Region Sezze

    Sehr gut erhaltene Haushaltskeramik aus massivem Ton. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Apulische Kylix aus Red-Swan-Gruppe
    Apulische Kylix aus Red-Swan-Gruppe

    Perfekt erhaltenes Gefäß mit wunderschöner Schwanendarstellung. Aus alter deutscher Sammlung. Erworben 1976-1978 in London.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Apulische Kylix mit großer Palmette
    Apulische Kylix mit großer Palmette

    Perfekt erhaltenes, filigran gearbeitetes Gefäß. Aus alter deutscher Sammlung. Erworben 1976-1978 in London.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Attische schwarzfigurige Lekythos mit Mänade und Satyren
    Museale attische schwarzfigurige Lekythos

    Dargestellt ist eine zwischen zwei Satyren tanzende Mänade. Aufwändig bemalt in rot und weiß, die originale Bemalung ist hervorragend erhalten. Aus alter deutscher Sammlung, erworben Anfang der 1980er Jahre im Kölner Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Amphore mit imposanten Meeresablagerungen
    Amphore mit imposanten Meeresablagerungen

    Möglicherweise Tischamphore, oder ursprünglich für den Transport besonders kostbarer Flüssigkeiten bestimmtes Gefäß. Die sehr reichen und attraktiven Meeresablagerungen machen die Amphore zu einem wahren Blickfang. Aus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Reich verzierte apulische Oinochoe im Gnathiastil
    Reich verzierte apulische Oinochoe im Gnathiastil

    Perfekte Erhaltung. Bis auf oberflächliche Risse am Ausguss und winzige Bestoßungen makellose Oberfläche. Hervorragend erhaltene Bemalung. In diesem Zustand absolut museumswürdig.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Achämenidischen Skaraboid kaufen
    Skaraboid mit Löwenjagd zu Pferd

    Das spannende Stempelsiegel stammt aus dem Altpersischen Reich der Achämeniden oder aus von Griechenland kontrollierten Teilen des Perserreichs. 5. bis 4. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Musealer Terra Sigillata Krug mit Büste und kalydonischem Eber
    Musealer Terra Sigillata Krug mit Büste und kalydonischem Eber

    Als Fundort ist El Aouja in Tunesien überliefert. In diesem Zustand absolut museumswürdig. Erworben 1979 bei Adolf Buch Antiquitäten.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Etruskische Bronzefigur einer drapierten Frau mit Patera
    Etruskische Bronzefigur einer drapierten Frau mit Patera

    Details der Frisur, Mimik und Kleidung aufwändig in Kaltarbeit ausgeführt. Aus alter deutscher Sammlung. Erworben 1978 in London.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Römische Kugelflasche aus Glas kaufen
    Römische Kugelflasche

    Perfekt erhaltenes Glasgefäß mit kugelförmigem Körper. Hergestellt im östlichen Mittelmeerraum in der späten römischen Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Römischen Flakon kaufen
    Römischer Flakon

    In die Form geblasenes Glasfläschchen für Parfüm. Eine spezielle Öffnung erlaubte das tröpfchenweise Abgeben des wertvollen Inhalts. Aus spätrömischer Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Plakette des Horussohns Amset kaufen
    Plakette des Horussohns Amset

    Wunderschöne zweifarbige Fayence aus der 30. Dynastie oder unmittelbar später. Aus der ehemaligen Lehrsammlung eines Museums.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Apulischer Glockenkrater aus alter Sammlung
    Apulischer Glockenkrater aus alter Sammlung

    Gefäß zur Mischung von Wasser und Wein in exzellenter Erhaltung. Mit figürlicher Darstellung auf jeder Seite.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Zwei dreiflüglige und zwei blattförmige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Drei dreiflüglige und eine blattförmige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Ägyptischen Skarabäus kaufen
    Ägyptischer Skarabäus

    Siegelamulett mit schematisch ausgearbeiteten Käfermerkmalen auf der Oberseite und Flechtband auf der Unterseite. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  27. byzantinische Goldohrringe kaufen
    Paar frühbyzantinischer Goldohrringe

    Wunderschöner Ohrschmuck mit Perlen aus Smaragd und Granat. Hergestellt im östlichen Mittelmeerraum während des 6. bis 7. Jahrhunderts.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Römisches Unguentarium aus Ton
    Römisches Unguentarium aus Ton

    Am Hals ist noch die originale rote Bemalung erkennbar, was eine große Seltenheit ist. Aus alter deutscher Sammlung, erworben in London in den 1970er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Griechische Tonfigur einer sitzenden Frau
    Griechische Tonfigur einer sitzenden Frau

    Auf der Vorderseite sind einige Reste der originalen weißen Bemalung, am Kopf Reste der originalen violetten Bemalung. Insgesamt sehr schöner Zustand. Aus alter deutscher Sammlung, erworben ca. 1976 bei der Galerie Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Etruskische Ohrringe in Körbchenform
    Etruskische Ohrringe in Körbchenform

    Kunstvoll aus Gold gefertigtes Ohrgehänge mit filigranen Verzierungen. Der antike Ohrschmuck stammt aus der Blütezeit der Etrusker um das 6. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Achämenidiches Stempelsiegel kaufen
    Achämenidiches Stempelsiegel

    Das schöne Stempelsiegel stammt aus dem Altpersischen Reich der Achämeniden oder aus von Griechenland kontrollierten Teilen des Perserreichs. 5. bis 4. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Ägyptischen Skarabäus kaufen
    Ägyptischer Skarabäus mit Spiralmuster

    Siegelamulett mit schematisch ausgearbeiteten Käfermerkmalen auf der Oberseite. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Flachbeil der Bronzezeit kaufen
    Frühes Flachbeil aus Judäa

    Interessanter Beilkopf aus Bronze aus der Frühbronzezeit. Das Stück wurde in Judäa gefunden.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Flachbeil der Bronzezeit kaufen
    Frühes Flachbeil aus Judäa

    Kompakter Beilkopf aus Bronze aus der Frühbronzezeit. Das Stück wurde in Judäa gefunden.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Syrisches Amulett in Tierform kaufen
    Syrisches Amulett in Tierform

    Kleines Amulett aus schönem roten Stein in der stilisierten Form eines Schweins. Aus dem 3. Jt. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Römische silberne Kniefibel
    Römische Kniefibel aus Silber

    Schönes Exemplar mit charakteristischem Knick im Bogen und seitlicher Öse. Aus den Donauprovinzen des römischen Reichs.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite