Südeuropa - Fotogalerie - Onlineshop
Antike Kunst und Antiquitäten im Alte Römer Onlineshop
Herzlich willkommen im Alte Römer Onlineshop. Hier können Sie Antike Kunst und Antiquitäten der Hochkulturen des Mittelmeerraums kaufen. Römische Antiquitäten, griechische Antiquitäten und ägyptische Antiquitäten, sowie weitere antike Artefakte sind nach Kategorien und Epochen sortierbar. Eine eigene Sektion unseres Onlineshops für Antike Numismatik widmet sich griechischen und römischen Münzen. Bitte benutzen Sie die Menüelemente zur Navigation im Onlineshop. Für Fragen zu den Objekten stehen wir gerne zur Verfügung.-
Wundervoll erhaltene hellenistische Öllampe mit Henkel
Nahezu perfekter Zustand. Vollständig und intakt. Schulter und Schnauze mit geometrischen Mustern dekoriert. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit vor 1970.
400 €Sehr schönes As des NeroVictoria nach links schwebend und einen runden Ehrenschild mit der Inschrift S P Q R haltend. Münzstätte: Lugdunum, 66 n. Chr.
400 €Seltener Silberobol mit Poseidon und Stier - ex KuenkerPrägung aus Poseidonia (später Paestum), Lucania. Der Obol war in der griechischen Mythologie Fährgeld für die Überfahrt in das Totenreich.
130 €Große byzantinische bis nachantike Kanne mit schönem MeeresbewuchsPerfekter Zustand. Aus alter deutscher Sammlung, Tauchfund vor Kroatien aus 1967, ausgeführt mit Genehmigung der zuständigen Behörden.
300 €Sehr seltener Triobol mit Athena und Stier - ex KuenkerPrägung aus Thourioi, Lucania. Der Obol war in der griechischen Mythologie Fährgeld für die Überfahrt in das Totenreich.
140 €Münze zu 8 Reales - "Piece of eight", auch bekannt als "Piratengeld"Carlos II, Prägung aus Potosi (Bolivien) aus dem Jahr 1687. Sehr schöne Erhaltung mit toller Patina.
1.300 €Elektronhekte aus Herakleia PontikaGoldmünze aus der Zeit des Beginns der Münzprägung in sehr schöner Erhaltung.
1.100 €Seltener Denar des CommodusSehr schön erhalten. Exemplar der Auktion 140 von Gerhard Hirsch Nachf. (1984), Los Nr. 199.
160 €Seltener Sesterz des Antoninus PiusRIC scarce. Schönes Portrait. Der Revers zeigt Libertas. Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. Nr. 116 (1979), Los Nr. 3026.
130 €Republikanischer Denar des Cornelius LentulusVorzüglich erhalten, schöne Tönung. Exemplar der Auktion 140 von Gerhard Hirsch Nachf. (1984), Los Nr. 22.
150 €Nachantike Henkelvase mit kräftigem MeeresbewuchsSehr guter Zustand. Aus alter deutscher Sammlung, Tauchfund vor Kroatien aus 1967, ausgeführt mit Genehmigung der zuständigen Behörden.
180 €Spätrömische Amphore mit schönem MeeresbewuchsSehr guter Zustand. Inklusive gut erhaltener Spitze am Fuß und Henkeln. Aus alter deutscher Sammlung, Tauchfund vor Kroatien aus 1967, ausgeführt mit Genehmigung der zuständigen Behörden.
900 €Italischer KraterSeltene Form. Guter Zustand. Aus sehr alter deutscher Sammlung, erworben in den 1960er Jahren im deutschen Kunsthandel.
450 €Neolithischer BeilkopfSchön gearbeitetes steinzeitliches Werkzeug aus Nephrit-Jade. Es stammt aus Südfrankreich.
220 €Neolithischer BeilkopfSchön gearbeitetes steinzeitliches Werkzeug aus Jadeit. Es stammt aus Südfrankreich.
260 €Neolithischer BeilkopfSchön gearbeitetes steinzeitliches Werkzeug aus Jadeit. Es stammt aus Südfrankreich.
270 €Antike GlasfragmenteRömische Glasscherben aus dem 1. bis 4. Jahrhundert. Sammlung Professor Manegold.
27 €Frühetruskische FibelDie frühe etruskische Bronzefibel zeichnet sich durch den kunstvoll dekorierten Bügel aus. Ein Fund aus Norditalien.
140 €Frühetruskische SanguisugafibelDie frühe etruskische Bronzefibel zeichnet sich durch den kunstvoll dekorierten Bügel aus. Ein Fund aus Norditalien.
350 €Große italische SchlangenfibelBeeindruckende Bronzefibel aus der italischen Eisenzeit. Das Stück ist mit wunderbaren Ritzverzierungen dekoriert.
850 €Vorzügliche Drachme des Ariarathes IX Eusebes Philopator mit schöner dunkler PatinaExemplar der Auktion 141 von Gerhard Hirsch Nachf. (1984), Los Nr. 350.
230 €Sehr schöner Sesterz des Gordianus III.Schönes Portrait, tolle gleichmäßige grüne Patina. Der Revers zeigt Laetitia. Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. Nr. 116 (1979), Los Nr. 3083.
220 €Terracotta-Figur einer stehenden FrauSüditalisch, nach Vorbild von Tanagrafiguren. Aus Schweizer Privatsammlung, in diese erworben in den frühen 1980er Jahren.
1.700 €Neolithischer BeilkopfSchön gearbeitetes steinzeitliches Werkzeug aus Jadeit. Es stammt aus Südfrankreich.
240 €Neolithischer BeilkopfSchön gearbeitetes steinzeitliches Werkzeug aus Jadeit. Es stammt aus Südfrankreich.
190 €Etruskischer Votivkopf eines MädchensSehr guter Zustand, beeindruckend durch die Größe und den schweren Ton. Ex Gorny & Mosch 2021. Ex G. Hirsch Nachf., erworben 1990.
2.500 €Sehr schön erhaltener Sesterz des Trajan mit toller PatinaAusdrucksstarkes Portrait, auf dem Revers Darstellung der Felicitas.
380 €Vorzügliche attische Tetradrachme - EuleSchöne Eulendarstellung, herrliche Tönung. Ex Künker.
1.600 €Vorzüglicher Denar des Septimius Severus mit edler PatinaDer Revers feiert eine Modernisierung von Karthago. Exemplar der Auktion 141 von Gerhard Hirsch Nachf. (1984), Los Nr. 704.
270 €Hellenistische Darstellung eines bärtigen Mannes, wohl ZeusFragment einer innen hohlen Tonfigur. Sehr guter Zustand. Aus deutscher Privatsammlung, in diese erworben zwischen 1980 und 1985 beim Auktionshaus Exner, Schwarzer Bär, Hannover.
360 €Hellenistische Tonfigur eines stehenden MannesMöglicherweise Herakles. Guter Zustand. Aus deutscher Privatsammlung, in diese erworben zwischen 1980 und 1985 beim Auktionshaus Exner, Schwarzer Bär, Hannover.
600 €Kopf einer Göttin aus Stein, wohl Aphrodite, mit Expertise vom Getty MuseumAus US-amerikanischer Sammlung. 1977 begutachtet durch den Kurator der Antikensammlung des J. Paul-Getty-Museums, Dr. Jiri Frel.
6.000 €Plastische Bronzeapplike der MedusaInsgesamt hervorragend erhalten, wundervolle Patina. Aus der Sammlung des Kunsthistorikers R. Steinbock, aufgebaut zwischen 1920 und 1982.
980 €Römisches Phallusamulett aus BronzeAmulett in Form eines erigierten Phallus. Mit Öse, zum Schutz gegen den bösen Blick um den Hals getragen. Perfekter Zustand. Kräftige, grüne Patina. Aus alter Schweizer Privatsammlung.
250 €Publizierte römische Serapisbüste im BlätterkelchWundervoll erhaltene, massive Bronze, edle grüne Patina. Zuvor in der deutschen Familiensammlung Steinbock, aufgebaut zwischen 1920 und 1982 vom Kunsthistoriker R. Steinbock.
2.400 €Böotischer geometrischer Askos - seltenVoluminöses Gefäß von ovalem Querschnitt, die kleeblattförmige Mündung ist zu einem Vogelkopf stilisiert. Verziert mit diversen geometrischen Elementen und Mustern.
700 €