Schmuck - Klassische Antike - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.- 
                     Römische Bronzeapplike als Frauenkopf Römische Bronzeapplike als FrauenkopfPerfekter Zustand. Gefunden im Jahre 2018 in Kent, Großbritannien. Erfasst in der Portable Antiquities Scheme unter der Nr. PAS KENT-04964F. Mit Ausfuhrgenehmigung des Arts Council England vom Oktober 2021. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio Römisches IntaglioLeuchtend grüne Glaspaste mit stehender Figur. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio Römisches IntaglioSchöne, orangefarbene, durchschimmernde Glaspaste, Karneol nachahmend. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit jungem Mann und Schild Römisches Intaglio mit jungem Mann und SchildDie hell orangefarben durchschimmernde Glaspaste zeigt einen jungen Mann, der sein Rundschild zur Seite hält. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Ziegenbock Römisches Intaglio mit ZiegenbockDer römische Schmuckeinsatz besteht aus orangefarbener Glaspaste, die Karneol nachahmt. Ein Vierbeiner mit Hörnern ist darauf abgebildet. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Vogel Römisches Intaglio mit VogelDie Glaspaste zeigt einen Vogel auf einem Ast. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio Römisches IntaglioAus schöner, leuchtend gelber Glaspaste gefertigter Ringeinsatz. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Stier Römisches Intaglio mit StierDer römische Schmuckeinsatz besteht aus farbloser Glaspaste, die Bergkristall nachahmt. Ein Rind im Sprung ist dargestellt. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio Römisches IntaglioSchöne, orangefarbene, durchschimmernde Glaspaste, Karneol nachahmend. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Vase Römisches Intaglio mit VaseDer römische Schmuckeinsatz besteht aus wunderschöner dunkelvioletter Glaspaste mit weißem Band. Er zeigt eine bauchige Vase mit Tänien. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Rind Römisches Intaglio mit RindRömischer Schmuckeinsatz aus opaker, blauer Glaspaste. Das Motiv ist ein Rind. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch. Preis: Auf Anfrage Dunkle römische Glaspaste mit weißem Band Dunkle römische Glaspaste mit weißem BandDer römische Schmuckeinsatz ist hervorragend erhalten. Das kleinformatige Motiv ist nicht klar identifizierbar, womöglich ist ein Kopf gezeigt. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Greif Römisches Intaglio mit GreifDer römische Schmuckeinsatz aus orangefarbener Glaspaste zeigt ein Fabelwesen mit Pferdekörper und Adlerkopf, auf seine Vorderpranken gestützt. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Pferd Römisches Intaglio mit PferdRömischer Schmuckeinsatz aus orange durchschimmernder Glaspaste mit weißen Bändern. Das Motiv ist ein Pferd. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch. Preis: Auf Anfrage Römische Hod Hill-Fibel Römische Hod Hill-FibelUm das Jahr 100 gefertigt und auf der Insel Wight gefunden, nach der römischen Eroberung Britanniens. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Weinmischgefäß Römisches Intaglio mit WeinmischgefäßDie römische Glaspaste zeigt eine hohe Vase, die von einer Weinranke umgeben wird. Es handelt sich um ein Mischgefäß für Wein. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Galeere Römisches Intaglio mit GaleereDie Glaspaste zeigt eine römische Galeere. Es handelt sich um eine sehr seltene Darstellung für antike Ringeinsätze. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Vogel in Hand Römisches Intaglio mit Vogel in HandDie Glaspaste zeigt eine Hand, die einen Vogel umschließt. Es handelt sich um eine sehr seltene Darstellung für antike Ringeinsätze. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Rind Römisches Intaglio mit RindRömischer Schmuckeinsatz aus orange durchschimmernder Glaspaste. Das Motiv ist ein Rind. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Ziegenbock Römisches Intaglio mit ZiegenbockRömischer Schmuckeinsatz aus hellblauer Glaspaste, Nicolo nachahmend. Es zeigt einen Ziegenbock mit kleinerem Tier davor. Preis: Auf Anfrage Römischer Adler mit Gazelle - Weihgeschenk an Jupiter Dolichenus Römischer Adler mit Gazelle - Weihgeschenk an Jupiter DolichenusWundervoll erhaltene, massive Bronze, edle grüne Patina. Aus der Sammlung des Kunsthistorikers R. Steinbock, aufgebaut zwischen 1920 und 1982. Preis: Auf Anfrage Römisches Phallusamulett aus Bronze Römisches Phallusamulett aus BronzeAmulett in Form eines erigierten Phallus. Mit Öse, zum Schutz gegen den bösen Blick um den Hals getragen. Perfekter Zustand. Kräftige, grüne Patina. Aus alter Schweizer Privatsammlung. Preis: Auf Anfrage Römisches Phallusamulett aus Bronze Römisches Phallusamulett aus BronzePerfekter Zustand. Inklusive des originalen, noch beweglichen Rings. Edle, grüne Patina. Aus alter Schweizer Privatsammlung. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Eros Römisches Intaglio mit ErosDie Qualitätsarbeit zeigt den Gott Eros als Knaben. Schöne orangefarbene Glaspaste, Karneol nachahmend. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Vögeln an Wasserbecken Römisches Intaglio mit Vögeln an WasserbeckenDie römische Glaspaste zeigt eine interessante Szene mit Wasserbecken, Vögeln und Säule. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Rind Römisches Intaglio mit RindRömischer Schmuckeinsatz aus orange durchschimmernder Glaspaste mit weißem Band. Das Motiv ist ein Rind. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Galeere Römisches Intaglio mit GaleereDie Qualitätsarbeit zeigt eine römische Galeere mit Ruderern. Es handelt sich um eine sehr seltene Darstellung für eine antike Glaspaste. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Löwe Römisches Intaglio mit LöweSchöne Abbildung eines Löwen auf einer orangefarbenen Glaspaste aus der römischen Zeit. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit säugendem Pferd Römisches Intaglio mit säugendem PferdRömischer Schmuckeinsatz aus dunkler Glaspaste. Darauf dargestellt ein Pferd mit Fohlen. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch. Preis: Auf Anfrage Scheibenfibel aus dem römischen Britannien Scheibenfibel aus dem römischen BritannienBrosche mit römisch-keltischem Strahlenkranz. Circa 2. Jahrhundert. Ein Fund aus dem römische Britannien. Preis: Auf Anfrage Phönizische Augenperle Phönizische AugenperleMehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr. Preis: Auf Anfrage Phönizische Augenperle Phönizische AugenperleMehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr. Preis: Auf Anfrage Fibel aus dem römischen Britannien Fibel aus dem römischen BritannienEin seltenes Exemplar aus dem 2. Jahrhundert, eine Mischung aus Zikadenfibel und Trompetenfibel. Fund von der Insel Wight. Preis: Auf Anfrage Römische Fibel Römische FibelSchönes Exemplar mit orange- und türkisfarbener Emaille. Ein Fund aus dem römischen Britannien des 2. Jahrhunderts. Preis: Auf Anfrage Römischer Glasreif Römischer GlasreifDer Schmuckring aus der römischen Kaiserzeit ist aus dunkelblauem Glas. Gefertigt im östlichen Mittelmeerraum. Preis: Auf Anfrage Römische Ohrringe mit Schild Römische Ohrringe mit SchildOriginal zusammengehöriges Paar Ohrschmuck aus Gold mit rundem Schild und bunter Glasperle. Aus der römischen Kaiserzeit. Preis: Auf Anfrage
 
