Steinzeitkulturen - Neolithikum - Fotogalerie - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Drei neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten
Die steinzeitlichen Geschosse sind fein gearbeitet und gut erhalten. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.
Preis: Auf AnfrageNeolithischer Flintdolch aus DänemarkZweischneidige Klinge und flacher Schaft aus schönem Feuerstein. Ein Statussymbol aus der Übergangsphase von der nordeuropäischen Endsteinzeit zur Älteren Bronzezeit.
Preis: Auf AnfrageNeolithischer Beilkopf mit BohrungSchön polierter Beilkopf aus der Jungsteinzeit Europas. Gefertigt aus grau-grünem Felsgestein, mit markanter Durchgangsbohrung durch den Nacken.
Preis: Auf AnfrageDrei neolithische Pfeilspitzen aus ÄgyptenDie steinzeitlichen Geschosse sind fein gearbeitet. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.
Preis: Auf AnfrageDrei neolithische Pfeilspitzen aus ÄgyptenDie steinzeitlichen Geschosse sind fein gearbeitet. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.
Preis: Auf AnfrageNeolithischer BeilkopfFein gearbeitetes Werkzeug aus schönem, dunkelgrauen Flint. Es stammt aus der Jungsteinzeit Europas und ist vom Typ der dicknackigen Beile mit dünnem Blatt.
Preis: Auf AnfrageKleines Felsbeil aus der JungsteinzeitDas Werkzeug mit fein polierter Schneide ist vom Typ der spitznackigen Beile. Aus der Steinzeit Westeuropas.
Preis: Auf AnfrageDrei neolithische Pfeilspitzen aus ÄgyptenDie steinzeitlichen Geschosse sind fein gearbeitet. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.
Preis: Auf AnfrageDrei neolithische Pfeilspitzen aus ÄgyptenDie steinzeitlichen Geschosse sind fein gearbeitet. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.
Preis: Auf AnfrageDrei neolithische Pfeilspitzen aus ÄgyptenDie steinzeitlichen Geschosse sind wunderbar gearbeitet. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.
Preis: Auf AnfrageSteinzeitliche Speerspitze aus NordamerikaFein gearbeitetes Projektil aus der jüngeren Steinzeit Nordamerikas. Aus einer schweizer Museumssammlung.
Preis: Auf AnfrageSteinzeitliche Speerspitze aus NordamerikaFein gearbeitetes Projektil aus der Steinzeit Nordamerikas. Aus einer schweizer Museumssammlung.
Preis: Auf AnfrageNeolithischer BeilkopfFein gearbeitetes Werkzeug aus der Jungsteinzeit Europas vom Typ der dicknackigen Beile.
Preis: Auf AnfrageKraftvolles und schweres ArbeitsbeilSeltenes und beeindruckend großes und schweres Werkzeug aus der Jungsteinzeit. Der Beiltyp stammt aus dem dänischen Jütland.
Preis: Auf AnfrageNeolithisches Steinwerkzeug aus ÄgyptenDie steinzeitliche Waffenspitze oder Messerspitze ist gut gearbeitet, mit fein gezackter Schneide. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.
Preis: Auf AnfrageSteinzeitliche Speerspitze aus NordamerikaFein gearbeitetes Projektil aus der Steinzeit Nordamerikas. Aus einer schweizer Museumssammlung.
Preis: Auf AnfrageGroßer neolithischer BeilkopfWerkzeug aus dem Frühneolithikum Europas. Schön poliert und beeindruckend durch Größe und Gewicht.
Preis: Auf AnfrageNeolithischer BeilkopfFein gearbeitetes Werkzeug aus der Jungsteinzeit Europas vom Typ der dünnackigen Beile.
Preis: Auf AnfrageZwei neolithische Steinwerkzeuge aus ÄgyptenDie steinzeitliche Säge und schlanke Klinge sind sehr fein gearbeitet. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.
Preis: Auf AnfrageDrei neolithische Pfeilspitzen aus ÄgyptenDie steinzeitlichen Geschosse sind wunderbar gearbeitet, mit fein gezackten Schneiden. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.
Preis: Auf AnfrageNeolithisches Steinwerkzeug aus ÄgyptenDie steinzeitliche Waffenspitze oder Messerspitze ist gut gearbeitet, mit fein gezackter Schneide. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.
Preis: Auf AnfrageDrei neolithische Pfeilspitzen aus ÄgyptenDie steinzeitlichen Geschosse sind wunderbar gearbeitet, mit fein gezackten Schneiden. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.
Preis: Auf AnfrageNeolithischer Axtkopf mit MuseumsschäftungDas Steinwerkzeug stammt aus der Jungsteinzeit Nord- oder Mitteleuropas. Besonders hervorzuheben ist die moderne Schäftung in Museumsqualität, die einen großartigen Eindruck von der einstigen Verwendung des Werkzeuges gibt.
Preis: Auf AnfrageNeolithischer Axtkopf mit MuseumsschäftungDas Steinwerkzeug stammt aus der Jungsteinzeit Nord- oder Mitteleuropas. Besonders hervorzuheben ist die moderne Schäftung in Museumsqualität, die einen großartigen Eindruck von der einstigen Verwendung des Werkzeuges gibt.
Preis: Auf AnfrageFlintmesser aus NorddeutschlandFlache zweischneidige Klinge aus Feuerstein. Dolchzeit, nordeuropäisches Endneolithikum.
Preis: Auf AnfrageJungsteinzeitlicher Meißel aus NorddeutschlandAsymmetrischer Meißel mit zwei polierten Seiten. Aus hellem Flint. Ca. 3400 bis 2400 v. Chr.
Preis: Auf AnfrageDünnnackige RechteckbeilklingeDer Beilkopf aus dem Frühneolithikum ist aus Feuerstein mit schönen rotbraunen Einschlüssen gefertigt. Ein Fund aus Norddeutschland.
Preis: Auf AnfrageKleine neolithische Sichel aus NorddeutschlandDie halbmondförmige Klinge ist aus rotbraunem Flint. Dieses Werkzeug repräsentiert einen Zwischenschritt in dem Umbruch zwischen Neolithikum und Bronzezeit.
Preis: Auf AnfrageNeolithische Sichel aus NorddeutschlandKleine halbmondförmige Klinge aus schönem mehrfarbigen Flint. Dieses Werkzeug repräsentiert einen Zwischenschritt in dem Umbruch zwischen Neolithikum und Bronzezeit.
Preis: Auf AnfrageKleiner Axtkopf aus der JungsteinzeitKompakte Steinaxt aus dem 3. Jahrtausend vor unserer Zeitrechung. Ein Fund von der dänischen Insel Møn.
Preis: Auf AnfrageHammeraxt der EinzelgrabkulturPrachtvoller Axtkopf aus dunklem polierten Felsgestein. Ein Artefakt der Einzekgrabkultur, gefunden in Norddeutschland.
Preis: Auf AnfrageNeolithischer Meißel aus NorddeutschlandEleganter Meißel mit zwei polierten Seiten. Aus dunklem Flint. Ca. 3400 bis 2400 v. Chr.
Preis: Auf AnfrageNeolithischer Beilkopf aus Lützow in NorddeutschlandPoliertes Beil aus wunderschönem braunen Flint. Das Stück wurde vor über 100 Jahren nahe der Stadt Lützow gefunden.
Preis: Auf AnfrageDolchklinge aus schönem FeuersteinDie fein bearbeitete Klinge von länglicher Form wurde in Lützow in Norddeutschland gefunden. Das Artefakt entstand gegen Ende der Junsteinzeit.
Preis: Auf AnfrageNeolithischer Meißel aus NorddeutschlandEleganter Meißel mit zwei polierten Seiten. Aus grauem Flint. Ca. 3400 bis 2400 v. Chr.
Preis: Auf AnfrageNeolithische Sichel aus NorddeutschlandHalbmondförmige Klinge aus schönem grauen Flint. Dieses Werkzeug repräsentiert einen Zwischenschritt in dem Umbruch zwischen Neolithikum und Bronzezeit.
Preis: Auf Anfrage