Schmuck - Südeuropa - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Römisches Intaglio mit Wölfin und ZwillingenRömischer Schmuckeinsatz aus schöner, türkisfarbener Glaspaste. Es zeigt eine Wölfin mit den Zwillingen Romulus und Remus.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit HippokampSchöne Abbildung des beliebten Fabelwesens aus der griechischen und römischen Kunst. Glaspaste aus der römischen Zeit.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit TierenRömischer Schmuckeinsatz aus orange durchschimmernder Glaspaste mit weißem Band. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Phallusamulett (Fascinus) aus BronzeAmulett in Form eines Phallus und eines Arms mit zentraler Öse, zum Schutz gegen den bösen Blick um den Hals getragen. Aus alter Schweizer Privatsammlung.
Preis: Auf Anfrage
Römische Ohrringe mit SchildOriginal zusammengehöriges Paar Ohrschmuck aus Gold mit rundem Schild und blauer Glasperle. Aus der römischen Kaiserzeit.
Preis: Auf Anfrage
Prachtvoller Halsreif aus GriechenlandDer massive Bronzering ist mit Spiralrillen und Punzen schön verziert. Ein beeindruckendes Stück aus der Eisenzeit. Mit Expertise von 1987.
Preis: Auf Anfrage
Antiker GoldringMinimalistischer Fingerring in Kreisform, aus schön verdrilltem Golddraht.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit Löwe oder LöwinRömischer Schmuckeinsatz aus dunkler Glaspaste mit schmalem, weißen Band. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit Pferdeprotome und SilenskopfAbbildung eines Mischwesens aus der römischen Kaiserzeit. Ihm wurden Zauberkräfte zugeschrieben.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit HerkulesDer Ringeinsatz ist aus Glaspaste mit dunkler Oberfläche. Er zeigt Herkules im Kampf mit dem Nemeischen Löwen.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Phallusamulett (Fascinus) aus BronzeAmulett in Form eines Phallus mit zentraler Öse, zum Schutz gegen den bösen Blick um den Hals getragen. Aus alter Schweizer Privatsammlung.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit ReiterSpannende Darstellung eines geflügelten Reiters oder einer Reiterin auf dem Rücken eines Greifen. Orangefarbene Glaspaste.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit StelzvogelDie Qualitätsarbeit zeigt einen Stelzvogel, möglicherweise einen Reiher. Die langen Beine unter dem Körper angewinkelt, der lange Hals zum Körper gezogen.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit SchmetterlingDie dunkle Glaspaste zeigt einen Schmetterling, der auf einem Gegenstand sitzt. Schönes Motiv.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit FüllhornDer römische Schmuckeinsatz aus orangefarbener Glaspaste zeigt eine reich gestaltete Szene. Wunderbar erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit OktopusSchmuckeinsatz aus wunderschöner, grün schimmernder Glaspaste, mit seltener Darstellung.
Preis: Auf Anfrage
Römischer Goldring mit IntaglioDer schöne Ring aus der römischen Kaiserzeit ist mit einem Intaglio aus leuchtend rotem Karneol geschmückt. Es zeigt die Göttin Athene.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit FabelwesenRömischer Schmuckeinsatz aus violetter Glaspaste, Amethyst nachahmend. Es zeigt ein Wesen mit Vordertel eines Greifen.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit PferdFragmentarischer römischer Schmuckeinsatz aus orange durchschimmernder Glaspaste mit weißem Band. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit RabeTolle satt-blaue Glaspaste. Gut erhaltene Abbildung des Vogels.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Phallusamulett (Fascinus) aus BleiAmulett in Form eines doppelten Phallus mit zentraler Öse, zum Schutz gegen den bösen Blick um den Hals getragen. Aus alter Schweizer Privatsammlung.
Preis: Auf Anfrage
Römische Halskette aus GoldSogenannte Fuchsschwanzkette aus den östlichen römischen Provinzen, um das 3. Jh. n. Chr. Atemberaubende Erhaltung und zeitlose Eleganz. Theoretisch noch heute tragbar.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit VaseDer römischer Schmuckeinsatz aus orangefarbener Glaspaste zeigt ein prachtvolles Gefäß mit Deckel. Wunderbar erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit FabelwesenRömischer Schmuckeinsatz aus durchsichtiger Glaspaste. Es zeigt ein Wesen mit Vorderteil eines Pferdes.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit RaubvogelAntiker Schmuckeinsatz aus schöner opaker Glaspaste mit weißen Anteilen, die einen Einschluss in Stein nachahmen.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit FüllhornDer römische Schmuckeinsatz aus orangefarbener Glaspaste zeigt eine reich gestaltete Szene. Wunderbar erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit HippokampSchöne Abbildung des beliebten Fabelwesens aus der griechischen und römischen Kunst. Die orangefarbene Glaspaste kopiert einen geschnittenen Stein aus Karneol. Aus der römischen Zeit.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit FalkeDieses römische Intaglio ist aus schöner orangefarbener Glaspaste. Wunderbar detaillierte Abbildung.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit stehender PersonEin römisches Intaglio aus dunkler Glaspaste. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.
Preis: Auf Anfrage
Bronzezeitlicher Armreif mit RitzdekorDer Schmuck wurde im 2. Jahrtausend v. Chr. in Europa gefertigt. Schöne, dunkle Patina.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit AdlerDie antike Arbeit zeigt einen Adler in dynamischer Bewegung, seine Schwingen ausgebreitet. Sehr schöne orangefarbene Glaspaste.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit GryllosDas Mischwesen war in der römischen Kaiserzeit überaus beliebt. Man glaubte, es übt Zauberkräfte aus.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit GreifDer antike Schmuckeinsatz zeigt einen Greifenkörper aus Pferd und Adler. Die mächtigen Flügel sind über den Rücken erhoben, der Vorderleib und die Pranken sind aufgerichtet.
Preis: Auf Anfrage
Etruskischer Skarabäus mit PferdenSchmuckstück und Siegelstein aus wunderschönem Karneol. Es zeigt in starker Stilisierung zwei Pferde in Frontalansicht. Aus der berühmten Sammlung Giorgio Sangiorgi.
Preis: Auf Anfrage
Etruskischer Skarabäus mit PrometheusDas Miniaturkunstwerk von höchster Qualität zeigt wie Prometheus gerade den ersten Menschen aus Lehm geformt hat. Ein Aushängeschild der spätetruskischen Glyptik aus schönem Karneol.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit AdlerDie antike Arbeit zeigt einen Adler in dynamischer Bewegung, seine Schwingen ausgebreitet. Sehr schöne orangefarbene Glaspaste.
Preis: Auf Anfrage
