banner-onlineshop

Klassische Antike - Ferner Osten - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 2521-2556 von 2866

Absteigend sortieren
  1. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Herakles

    Die Glaspaste ist von wunderbarer grüner und blauer Farbe, mit weißem Band. Es zeigt den jungen Herakles mit seiner Keule.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Trompetenfibel mit keltischer Verzierung
    Trompetenfibel mit keltischer Verzierung

    Ungewöhnliche Variante von hoher Seltenheit und Bedeutung, mehrfach publiziert. Wunderschöne Silbereinlagen auf dem Bügel zeigen Ranken im keltischen Stil. Aus dem 1. Jahrhundert.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Römische kräftig-profilierte Fibel kaufen
    Römische kräftig-profilierte Fibel

    Fibel mit edler grüner Patina. Ein Import vom europäischen Festland ins römische Britannien. Aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. Veröffentlicht in zwei Standardwerken über antike Fibeln von Richard Hattatt.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Scheibenförmige römische Glasflasche kaufen
    Linsenförmiges römisches Glasfläschchen

    Flache kleine Flasche mit scheibenförmigem Körper und sehr langem Hals. Vermutlich aus der römischen Provinz Judäa.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Vorzüglicher Denar des Geta
    Vorzüglicher Denar des Geta

    Der Revers zeigt den Kaiser in Militärtracht mit Zweig und Speer. Wundervolle dunkle Tönung.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Terra Sigillata Reliefschale mit Hasen und Vögeln - Fund aus Neuss
    Terra Sigillata Reliefschale mit Hasen und Vögeln - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Vorzüglicher Denar des Augustus - Gedenkprägung zum Sieg bei Actium
    Vorzüglicher Denar des Augustus - Gedenkprägung zum Sieg bei Actium

    Die Prägung gedenkt des Sieges von Octavian (Augustus) über Marcus Antonius und Cleopatra bei der Schlacht von Actium im Jahre 31 v. Chr.

  8. Römischer Ziegel mit Legionsstempel - Fund aus Neuss
    Römischer Ziegel mit Legionsstempel - Fund aus Neuss

    LEG XVI (Gallica), 1. Jh. n. Chr. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Legionsdenar des M. Antonius aus Hort-Schatzfund
    Legionsdenar des M. Antonius aus Hort-Schatzfund

    Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Hellenistische Pferdeprotome aus Ton
    Hellenistische Pferdeprotome aus Ton

    4. - 3. Jh. v. Chr., ein sehr ähnliches Stück ist im Metropolitan Museum of Arts ausgestellt. Aus der alten deutschen Privatsammlung H. Deikner.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Keltische Münze der Icener mit bekanntem Fundort
    Keltische Münze der Icener mit bekanntem Fundort

    Zunächst Verbündete bei der römischen Invasion Britanniens unter Claudius, wandten sich die Icener im 1. Jh. n. Chr. zweimal gegen die Römer. Als Fundregion ist Stonea Grange, Cambridgeshire, überliefert, möglicherweise der Schauplatz der ersten Schlacht der Icener gegen die römischen Truppen.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Massiver hellenistischer oder römischer Torso aus Marmor
    Massiver hellenistischer oder römischer Torso aus Marmor

    Aus alter deutscher Privatsammlung, in diese erworben 1962. Eindrucksvolles, massives Objekt.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Hellenistisch-römische Tonfigur aus Ägypten
    Hellenistisch-römische Tonfigur aus Ägypten

    Sehr guter Zustand. Nur minimale Bestoßungen. Aus deutscher Privatsammlung, erworben 1985 bei Aloys Faust in Köln.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Ägyptischen Sargdeckel kaufen
    Ägyptischer Sargdeckel mit Bemalung

    Hauptteil eines Sarkophagdeckels mit mehrfarbig bemalter Außenseite. Ein wunderbarer Einblick in den ägyptischen Totenkult aus der ptolemäisch-römischen Zeit Ägyptens.

  15. Ägyptischer Uschebti der Ptolemäerzeit
    Ägyptischer Uschebti

    Interessante Totenfigur aus mintgrüner Fayence mit schwarzer Bemalung. Aus der Ptolemäerzeit des Alten Ägypten, Merkmale früherer Epochen aufgreifend.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Antikes Tonköpfchen, möglicherweise Kybele
    Antikes Tonköpfchen, möglicherweise Kybele

    Hellenistisch. Vorderseite des Köpfchens in gutem Zustand, sehr schöne Details an der Oberfläche. Aus einer alten deutschen Privatsammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Denar des Augustus aus Hort-Schatzfund
    Denar des Augustus aus Hort-Schatzfund

    Gaius und Lucius, die Söhne von M. Agrippa. Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit zwei Männern

    Dieses römische Intaglio ist aus schöner violetter Glaspaste und zeigt eine Szene mit zwei Personen.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Fabelwesen

    Die dunkle Glaspaste zeigt ein Tier aus zwei Vorderteilen. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Stier

    Großartiges Beispiel für die römischen Glaspasten mit perfekt scharfer Abbildung eines kampfbereiten Stiers.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Römische Scheibenfibel kaufen
    Römische Scheibenfibel

    Ovale Bronzefibel mit Fassung für einen Glaseinsatz. Aus der römischen Kaiserzeit. Veröffentlicht in zwei Standardwerken über antike Fibeln von Richard Hattatt.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Römische Zwiebelknopffibel kaufen
    Römische Zwiebelknopffibel

    Exemplar mit tollen Einlagen aus Niello und Resten der originalen Vergoldung. Gefertigt Mitte des 4. Jh. v. Chr. Veröffentlicht in zwei Standardwerken über antike Fibeln.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Römische Vogelfibel kaufen
    Vogelfibel aus dem römischen Britannien

    Schöne Brosche in Form eines stilisierten Wasservogels. Ein Fund aus Großbritannien und vermutlich auch eine lokale provinzialrömische Produktion.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Römische Schale aus Mosaikglas kaufen
    Römische Schale aus Mosaikglas

    Schönes, kleines Schälchen mit abstraktem, bunten Muster. Aus der frühen römischen Kaiserzeit. Mit italienischer Exportgenehmigung.

  25. Große Hellenistische Tonfigur - ex Bonhams
    Große Hellenistische Tonfigur - ex Bonhams

    Sehr schön erhaltene, aufwändig gearbeitete Figur. Aus der bekannten Sammlung Joseph Klein, New York, USA.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Etruskischen Skarabäus kaufen
    Etruskischer Skarabäus mit Frau und Krug

    Das Miniaturkunstwerk von hoher Qualität zeigt eine Frau beim Wasserholen. Ein Aushängeschild der spätetruskischen Glyptik aus schönem Karneol.

  27. Etruskischen Skarabäus kaufen
    Etruskischer Skarabäus mit Athleten

    Miniaturkunstwerk von höchster Qualität, ein Aushängeschild der spätetruskischen Glyptik. Aus orange durchschimmerndem Karneol. Mehrfach publiziert und mit Provenienz bis ins 19. Jahrhundert.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Antiken Glasarmreif kaufen
    Antiker Glasarmreif mit Verzierungen

    Der Armreif aus türkisfarbenem Glas, schön in weiß und blau verziert. Ein Fabrikat von der östlichen Mittelmeerküste.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Antiken Glasarmreif kaufen
    Römischer Glasarmreif mit schöner Verzierung

    Der kleine Armreif aus dem 4. Jahrhundert ist auf der Außenseite mit bunten Auflagen verziert. Gefertigt im östlichen Mittelmeerraum.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Phönizischer Gesichtsanhänger aus Glas
    Phönizischer Glasanhänger in Gesichtsform

    Mehrfarbiger Glasschmuck mit plastisch geformtem Gesicht einer Frau. Ein Fabrikat aus dem phönizischen Kulturkreis, entstanden um 400 v. Chr.

  31. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römische Glaspaste mit zwei Tieren

    Das Intaglio ist aus schönem, violetten Glas geformt. Es zeigt zwei Tiere, die sich gegenüberstehen.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Hund

    Der Schmuckeinsatz aus schöner orangefarbener Glaspaste zeigt einen stehenden Hund, der mit erhobener Pfote aufschaut.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Rabe

    Dieses römische Intaglio ist aus schöner orangefarbener Glaspaste. Gut erhaltene Abbildung.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Ägyptische Sarkophagmaske kaufen
    Große ägyptische Sarkophagmaske

    Großartig bemaltes Holzrelief eines idealisierten Gesichts in beeindruckender Größe und Qualität. Teil der Ausgestaltug eines Sarkophagdeckels aus dem Alten Ägypten.

  35. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit kniender Person

    Schöne hellgelbe Glaspaste aus der Gemmensammlung Professor Brosch. Möglicherweise einen Krieger zeigend.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Nike in Biga

    Die Glaspaste zeigt Nike in einer Biga. Die Siegesgöttin steht dabei im Streitwagen, die Zügel und ihren Siegeskranz in den Händen.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite