banner-onlineshop

Eisenzeit - Naher Osten - Publiziert - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



23 Elemente

Absteigend sortieren
  1. Media Label
    Ägyptische Platte für Trankopfer

    Große Opferplatte aus dem Mittleren Reich mit Isisknoten-Hieroglpyhe. An Grabeingängen platziert, für die Darbietung von z.B. Milch, Wein oder Bier für die Toten.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Media Label
    Publizierte ägyptische Mumienkartonage aus Gizeh

    Begutachtet und wissenschaftlich bearbeitet durch Prof. Dr. Dieter Kurth vom Archäologischen Institut der Universität Hamburg. Stuckiertes Leinen mit vollständiger hieroglyphischer Formel. Original erhaltene Farben.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Keltischer Spinnwirtel aus Ton
    Keltischer Spinnwirtel aus Ton

    Großer Tonwirtel, antikes Spinnzubehör, ca. 200 v. Chr., Fund aus Posen, Polen. 30mm Durchmesser.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Ägyptischen Skarabäus für Thutmosis III. kaufen
    Skarabäus mit zwei Kartuschen des Thutmosis III. - Wissenschaftlich bearbeitet

    Interessantes Amulettsiegel aus dem Neuen Reich oder aus späterer Zeit im archaisierenden Stil. Dieser Skarabäus ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Antiker Ägyptischer Skarabäus
    Ägyptischer Skarabäus

    Der ägyptische Skarabäus trägt auf der Stempelfläche ein zentrales Kreuz. Das Stück stammt aus der 21. Dynastie des Alten Ägyptens. Es ist im Katalog von Gautier-Vodoz beschrieben.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Parthischer Reiter mit Pferd aus Ton
    Publizierte parthische Reiterfigur aus Ton

    Die Tonfigur eines Reiters mit Pferd stammt vermutlich aus Syrien und geht auf die achämenidische bis parthische Zeit zurück. 6. Jh. v. Chr. bis 2. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Museal erhaltener apulischer Glockenkrater
    Publizierter Armreif mit luristanischen Widderköpfen

    Schöne hohl gearbeitete Tierkopfenden mit engen Bezügen zur achämenidischen Kunst. Aus dem frühen 1. Jt. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Etruskische Hydria oder Amphora
    Publizierte etruskische Hydria oder Amphora

    1969 in der Stadtsparkasse Gelsenkirchen unter der Leitung von Dr. K. Hotze ausgestellt und im entsprechenden Ausstellungskatalog publiziert. Nahezu perfekter Zustand. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Großer publizierter zyprischer Krater, ex Sotheby's
    Großer publizierter zyprischer Krater, ex Sotheby's

    Vollständig erhalten, was für eine antike Vase dieser Größe sehr selten ist. Die originale schwarze Bemalung ist weitgehend erhalten, teilweise von einer starken Patina verdeckt. 1977 als Leihgabe im Kunsthistorischen Museum in Bielefeld ausgestellt. Aus alter deutscher Sammlung. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Publizierter zyprischer Kelch, ex Christie's
    Zyprischer Kelch, ex Christie's

    Absolut perfekter Zustand. Vollständig erhaltener Tonkörper und bis auf minimalen Abrieb intakte, originale Bemalung. Museumswürdig.1977 als Leihgabe im Kunsthistorischen Museum in Bielefeld ausgestellt. Aus alter deutscher Sammlung. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Große zyprische Flasche mit geometrischem Dekor
    Große publizierte zyprische Oinochoe, ex Sotheby's

    Perfekt erhaltenes Gefäß. Auch die originale Bemalung ist bis auf winzige Stellen mit Abplatzungen oder Abrieb erhalten. In diesem Zustand ein absolut museumswürdiges Exemplar. Aus alter deutscher Sammlung. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Große publizierte zyprische Amphore
    Große publizierte zyprische Amphore

    Originale Bemalung ist bis auf minimalen Abrieb vollständig erhalten. Aus alter deutscher Sammlung. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Armreif aus der Hallstattzeit kaufen
    Melonenarmreif aus der Hallstattzeit

    Der Armreif aus massiver Bronze wurde in Mintraching gefunden. Das Stück ist in einem Fundbericht publiziert. Um 600 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Ägyptischer Uschebti des Her-wdja aus Theben
    Ägyptischer Uschebti des Her-wdja aus Theben

    Totenfigur der 30. Dynastie aus hellgrüner Fayence in mumienartiger Haltung. Mit Quittung aus dem Jahr 1974 von Hassani Abd-El-Galeel aus Luxor.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Villanova-Fibel der Sammlung Hattatt
    Fibel der Villanovakultur aus der Sammlung Hattatt

    Bronzefibel aus der italischen Eisenzeit. Das Stück ist in dem Standardwerk "Brooches of Antiquity" publiziert.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Fibel der Villanovakultur aus der Sammlung Hattatt
    Fibel der Villanovakultur aus der Sammlung Hattatt

    Serpentinische Bronzefibel aus der italischen Eisenzeit. Das Stück ist in dem Standardwerk "Brooches of Antiquity" publiziert.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Fibel der Villanovakultur aus der Sammlung Hattatt
    Große Fibel der Villanovakultur aus der Sammlung Hattatt

    Beeindruckende Bronzefibel aus der italischen Eisenzeit. Das Stück ist in dem Standardwerk "Brooches of Antiquity" publiziert.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Frühe italische Fibel mit Perlen
    Frühe italische Fibel mit Perlenverzierung

    Der seltene Fibeltyp aus Norditalien basiert auf Vorläufern aus Griechenland. Das Stück stammt aus der berühmten Sammlung Richard Hattatt und ist in zwei seiner Bücher publiziert.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Ägyptische Fayencefigur eines Pavians kaufen
    Ägyptische Fayencefigur eines Pavians

    Das kleine Kunstwerk aus der Spätzeit des Alten Ägypten ist der Ausstellung in einem Museum würdig. Publiziert in zwei Werken über die berühmte Sammlung Epstein.

  20. Phrygische Fibel aus der Sammlung Hattatt
    Phrygische Fibel aus der Sammlung Hattatt

    Bronzefibel aus dem Anatolien um die Zeit des König Midas. Das Stück ist in zwei Standardwerken publiziert und war einst Leihgabe im Ashmolean Museum.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Ägyptisches bemaltes Panel mit Göttin Amentet kaufen
    Ägyptisches bemaltes Panel mit Göttin Amentet

    Die Bemalung befand sich einst auf der Innenseite eines Sarkophagdeckels, als Empfang in die Unterwelt. Das Stück ist publiziert in einem Ausstellungskatalog von 1972. Es stammt aus der 25. oder 26. Dynastie des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Keltische Fibel aus Iberien kaufen
    Keltische Fibel aus Iberien

    Die frühkeltische Fibel stammt aus dem 6. Jh. v. Chr. und wurde in Spanien gefunden. Dieses Exemplar ist publiziert in zwei Standardwerken zu antiken Fibeln.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Publizierte Schalenlampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve Adler
    Publizierte Schalenlampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve Adler

    Sogenannte Kanaanitische Öllampe, späte Eisenzeit. Aus der berühmten Sammlung von Dr. Adler. Aus Israel exportiert mit Genehmigung Nr. 53397 der Israel Antiquities Authority.

pro Seite