Ägyptisch - Nordeuropa - Fotoarchiv
Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten
In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.
Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden.
Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.
-
Römisch-ägyptisches Porträt einer jungen Dame
Sehr gut erhalten, inklusive Reste der originalen mehrlagigen Stuckgrundierung und Bemalung. Aus alter französischer Sammlung. Mit Art Loss Zertifikat.
Preis: Auf AnfrageSerapisbüste aus der Sammlung von Joachim MenantBerühmter Archäologe, Leiter der Ausgrabungen in Alexandria. Büste erworben im 19. Jahrhundert in Ägypten, seitdem im Familienbesitz bis 2016. Mit Art Loss Zertifikat.
Preis: Auf AnfrageFayencefigur von Isis mit HorusknabeThronende Göttin beim Stillen ihres Sohns Horus. Aus der Spätzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageBronzestatuette der stillenden IsisIsis wird hier in einer sehr typischen Mutterdarstellung gezeigt, auf welche auch die christliche stillende Maria zurückgeht. Die Bronzefigur stammt aus der 22. bis 31. Dynastie des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Uschebti für Ra-mesDie Totenfigur datiert in die Spätzeit des Alten Ägypten, 26. bis 31. Dynastie. Bemerkenswert ist, dass sie vermutlich aus einer Bestattung zweier Brüder stammt, Ra-mes und Somtus-tefnacht.
Preis: Auf AnfrageFayenceziegel vom Typ der Djoser-PyramideÄgyptischer Ziegel aus dem Alten Reich, 2. bis 3. Dynastie. Die Ziegelart ist bekannt aus der berühmten Stufenpyramide von König Djoser.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Skarabäus für SobekhotepDer Rücken des skaraboiden Körpers ist in Form einer liegenden Katze gestaltet. Neues Reich des Alten Ägypten, um 1000 v. Chr.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Uschebti für Ra-mesDie Totenfigur datiert in die Spätzeit des Alten Ägypten, 26. bis 31. Dynastie. Bemerkenswert ist, dass sie vermutlich aus einer Bestattung zweier Brüder stammt, Ra-mes und Somtus-tefnacht.
Preis: Auf AnfrageUschebti für Ra-mesDie Totenfigur datiert in die Spätzeit des Alten Ägypten, 26. bis 31. Dynastie. Bemerkenswert ist, dass sie vermutlich aus einer Bestattung zweier Brüder stammt, Ra-mes und Somtus-tefnacht.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Uschebti für Somtus-tefnachtDie Totenfigur datiert in die Spätzeit des Alten Ägypten, 26. bis 31. Dynastie. Bemerkenswert ist, dass sie vermutlich aus einer Bestattung zweier Brüder stammt, Somtus-tefnacht und Ra-mes.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische Totenfigur für Nefer-hotepInteressanter Uschebti aus Memphis zur Zeit der späten 19. Dynastie, Neues Reich. Der Besitzer war ein Würdenträger aus dem Tempel des Ptah.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische Palette aus dem Mittleren ReichArbeitsgerät eines Handwerkers oder Künstlers, zum Zerstoßen von Material. Eine sehr ähnliche Reibschale wurde in Abydos gefunden. Aus dem Bestand des Falmouth Museums.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Uschebti für Somtus-tefnachtDie Totenfigur datiert in die Spätzeit des Alten Ägypten, 26. bis 31. Dynastie. Bemerkenswert ist, dass sie vermutlich aus einer Bestattung zweier Brüder stammt, Somtus-tefnacht und Ra-mes.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Uschebti für Somtus-tefnachtDie Totenfigur datiert in die Spätzeit des Alten Ägypten, 26. bis 31. Dynastie. Bemerkenswert ist, dass sie vermutlich aus einer Bestattung zweier Brüder stammt, Somtus-tefnacht und Ra-mes.
Preis: Auf AnfrageUschebti für Somtus-tefnachtDie Totenfigur datiert in die Spätzeit des Alten Ägypten, 26. bis 31. Dynastie. Bemerkenswert ist, dass sie vermutlich aus einer Bestattung zweier Brüder stammt, Somtus-tefnacht und Ra-mes.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Uschebti für Somtus-tefnachtDie Totenfigur datiert in die Spätzeit des Alten Ägypten, 26. bis 31. Dynastie. Bemerkenswert ist, dass sie vermutlich aus einer Bestattung zweier Brüder stammt, Somtus-tefnacht und Ra-mes.
Preis: Auf AnfrageNaturalistischer SkarabäusGrabskarabäus aus mintfarbener Fayence. Neues Reich des Alten Ägypten. Das Stück stammt aus der berühmten Sammlung Matouk.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Udjat-AugeKleines Amulett in Form des geheilten Auges des Horus, auch Udjat-Auge genannt. Ein beliebter Schutzamuletttyp aus dem Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische SarkophagmaskeEindrucksvolles Holzrelief eines idealisierten Gesichts mit mehrfarbiger Bemalung. Teil der Ausgestaltug eines Sarkophagdeckels aus dem Neuen Reich des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfragePtolemäische SarkophagmaskeEindrucksvolles Holzrelief eines idealisierten Gesichts mit Resten von Bemalung. Teil der Ausgestaltug eines Sarkophagdeckels aus dem Alten Ägypten zur ptolemäischen Zeit.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Udjat-AugeKleines Amulett in Form des geheilten Auges des Horus, auch Udjat-Auge genannt. Ein beliebter Schutzamuletttyp aus dem Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Udjat-Auge mit ausgesparten FlächenKleines Amulett in Form des geheilten Auges des Horus, auch Udjat-Auge genannt. Ein beliebter Schutzamuletttyp aus dem Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Uschebti für Somtus-tefnachtDie Totenfigur datiert in die Spätzeit des Alten Ägypten, 26. bis 31. Dynastie. Bemerkenswert ist, dass sie vermutlich aus einer Bestattung zweier Brüder stammt, Somtus-tefnacht und Ra-mes.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Uschebti für Somtus-tefnachtDie Totenfigur datiert in die Spätzeit des Alten Ägypten, 26. bis 31. Dynastie. Bemerkenswert ist, dass sie vermutlich aus einer Bestattung zweier Brüder stammt, Somtus-tefnacht und Ra-mes.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Udjat-Auge in RechteckformKleines Amulett in Form des geheilten Auges des Horus, auch Udjat-Auge genannt. Ein beliebter Schutzamuletttyp aus dem Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Udjat-Auge aus LapislazuliKleines Amulett in Form des geheilten Auges des Horus, auch Udjat-Auge genannt. Ein beliebter Schutzamuletttyp aus dem Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageUdjat-Auge aus der Dritten Zwischenzeit des Alten ÄgyptenKleines Amulett in Form des geheilten Auges des Horus, auch Udjat-Auge genannt. Ein beliebter Schutzamuletttyp aus dem Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageGroßer ägyptischer Uschebti aus AlabasterBeeindruckende Totenfigur aus der 19. Dynastie des Alten Ägypten. Großartige Provenienz und Veröffentlichung in mehreren Katalogen.
Preis: Auf AnfrageAnubisstatuette aus der berühmten Sammlung MatoukSeltene Bronzefigur des schakalköpfigen Totengottes. Aus der Spätzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageFalkenkopf eines GottesDer dekorative Falkenkopf aus Bronze war der Abschluss eines Räucherarms aus der Spätzeit des Alten Ägypten. Ein Objekt aus der berühmten Sammlung Fouad S. Matouk (1902-1978).
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer EidechsensarkophagKleines Mumienkästchen aus Bronze mit plastischer Darstellung einer Eidechse darauf. Das Artefakt stammt aus der berühmten Sammlung Fouad S. Matouk (1902-1978).
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer EidechsensargKleines Mumienkästchen aus Bronze mit plastischer Darstellung einer Eidechse darauf. Das Artefakt stammt aus der berühmten Sammlung Fouad S. Matouk (1902-1978).
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Udjat-AugeKleines Amulett in Form des geheilten Auges des Horus, auch Udjat-Auge genannt. Ein beliebter Schutzamuletttyp aus dem Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Udjat-Auge mit ausgesparten FlächenKleines Amulett in Form des geheilten Auges des Horus, auch Udjat-Auge genannt. Ein beliebter Schutzamuletttyp aus dem Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Udjat-AugeKleines Amulett in Form des geheilten Auges des Horus, auch Udjat-Auge genannt. Ein beliebter Schutzamuletttyp aus dem Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageKanaanitischer SkarabäusLokale levantinische Produktion während der Zeit der 13. bis 15. Dynastie in Ägypten. Mit Exportgenehmigung der israelischen Antikenbehörde.
Preis: Auf Anfrage