banner-onlineshop

Gefäße - Neuzeit bis Moderne - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 757-792 von 1140

Absteigend sortieren
  1. Alabastergefäß kaufen
    Alabastergefäß

    Schlankes Gefäß aus hellem Stein. Aus dem östlichen Mittelmeerraum.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Tongefäß aus Westiran kaufen
    Tongefäß mit geometrischer Bemalung

    Eindrucksvolle Keramik mit drei Füßen und mehrfarbiger Bemalung, aus der Mittleren Bronzezeit Westirans. Frühes 2. Jahrtausend vor unserer Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Tongefäß aus Iran kaufen
    Tonschale mit geometrischer Bemalung

    Schönes Keramikgefäß mit rotbrauner Bemalung. Aus der Bronzezeit Irans, 2. Jahrtausend vor unserer Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Römische Terra Sigillata Schale mit Wildschweinen
    Römische Terra Sigillata Schale mit Wildschweinen

    Exzellent erhaltene Schale mit seltener Formvariante. Aus alter deutscher Sammlung, in diese erworben aus dem Kunsthandel in den 1960er und 1970er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Römischer Henkelkrug
    Römischer Henkelkrug

    Aus alter deutscher Sammlung, in diese erworben aus dem Kunsthandel in den 1960er und 1970er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Perfekt erhaltener römischer Terra Sigillata Krug
    Perfekt erhaltener römischer Terra Sigillata Krug

    Sehr schöner Doppelhenkelkrug mit bauchigem Körper. Aus alter deutscher Sammlung, in diese erworben aus dem Kunsthandel in den 1960er und 1970er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Henkelpyxis aus Museumssammlung - Fund bei Neapel
    Henkelpyxis aus Museumssammlung - Fund bei Neapel

    Gefunden in der Nähe von Neapel. Aus deutscher Sammlung, in diese erworben in den 1960er Jahren bei der Antiquitätenhandlung Hermann Zirkel in Köln.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Bauchiger Römischer Topf
    Bauchiger Römischer Topf

    Aus deutscher Generationen-sammlung, in diese erworben im Dezember 1965 bei der Antikenhandlung Hermann Zirkel in Köln.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Römischer Krug mit Doppelhenkel
    Römischer Krug mit Doppelhenkel

    Aus deutscher Generationen-Sammlung, in diese erworben in den 1960er Jahren im Kölner Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Eleganter römischer Henkelkrug
    Eleganter römischer Henkelkrug

    Aus deutscher Generationen-sammlung, in diese erworben im Dezember 1966 bei der Antikenhandlung Hermann Zirkel in Köln.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Tonkrug aus dem Heiligen Land kaufen
    Tonkrug aus dem Heiligen Land

    Alltagskeramik aus biblischer Zeit, um 700 v. Chr. Das Stück wurde in Hebron gefunden, einer Stadt mit großer geschichtlicher Bedeutung.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Krug aus dem Heiligen Land kaufen
    Tonkrug aus dem Heiligen Land

    Alltagskeramik aus biblischer Zeit, um 700 v. Chr. Das Stück wurde in Hebron gefunden, einer Stadt mit großer geschichtlicher Bedeutung.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Kleiner Krug aus dem Heiligen Land
    Kleiner Krug aus dem Heiligen Land

    Alltagskeramik aus biblischer Zeit, Eisenzeit II. Das Stück wurde in Hebron gefunden, einer Stadt mit großer geschichtlicher Bedeutung.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Korinthischer Aryballos
    Korinthischer Aryballos

    Aus alter deutscher Sammlung. Sphärischer Körper, breite Lippe mit hohem Rand. Der Körper verziert mit großem Vierblatt-Motiv. 1. Hälfte 6. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Korinthischer Aryballos aus der Quatrefoil Gruppe
    Korinthischer Aryballos aus der Quatrefoil Gruppe

    Aus alter deutscher Sammlung. Sphärischer Körper, breite Lippe mit hohem Rand. Aus der Gruppe der quatrefoil-Aryballoi, mit Abwandlung im Dekor. Spätkorinthisch.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Attische schwarzfigurige Schale mit Bildfries,Attische schwarzfigurige Schale mit Bildfries,Attische schwarzfigurige Schale mit Bildfries,Attische schwarzfigurige Schale mit Bildfries,Attische schwarzfigurige Schale mit Bildfries,Attische schwarzfigurige
    Attische schwarzfigurige Schale mit Bildfries

    Sogenannte Kleinmeister-Schale. Mit figürlichem Fries, der einen Reiter und mehrere um diesen angeordnete Personen zeigt. Aus alter deutscher Sammlung, erworben ca. 1976 - 1978 in in einer Londoner Galerie.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Römisches Glasgefäß kaufen
    Römisches Glasgefäß in Kugelform

    Bei dem kleinen Glas aus der römischen Kaiserzeit handelt es sich um ein Gefäß oder einen Becher. Aus der Sammlung Professor Ritschel.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Römische Glasflasche kaufen
    Römische Glasflasche mit Henkel

    Das zylindrische Gefäß hat eine schöne, irisierende Patina. Es entstand in der römischen Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Etruskischer bis römischer Teller
    Etruskischer bis römischer Teller

    Aus deutscher Generationen-Sammlung, in diese erworben im Dezember 1966 bei der Antikenhandlung Hermann Zirkel in Köln.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Korinthischer Aryballos mit großem Vogel
    Korinthischer Aryballos mit großem Vogel

    Ca. erste Hälfte 6. Jh. v. Chr, korinthisch. Aus alter deutscher Sammlung, erworben 1978 bei Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Hortfund Beile aus der Bronzezeit
    Steigbügelgefäß der Moche-Kultur aus Museumsbestand

    Elegantes Gefäß aus der späten Phase der Moche-Kultur. Wunderschönes geometrisches Dekor in nahezu perfekter Erhaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Römischer Terra Sigillata Teller mit profiliertem Standfuß
    Römischer Terra Sigillata Teller - Fund aus Andernach

    Tiefer Teller mit hohem profiliertem Standfuß. Aus deutscher Privatsammlung, in diese erworben zwischen 1905 und 1925. Eine handschriftliche Auflistung aus der Zeit verzeichnet als Fundort Andernach in Rheinland-Pfalz.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Römischer Terra Sigillata Teller - Fund aus Friedberg
    Römischer Terra Sigillata Teller - Fund aus Friedberg

    Teller mit Standfuß. Aus deutscher Privatsammlung, in diese erworben zwischen 1905 und 1925. Eine handschriftliche Auflistung aus der Zeit verzeichnet als Fundort Friedberg.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Etruskische Olpe: Fund aus der Region Sezze
    Etruskische Olpe: Fund aus der Region Sezze

    Sehr gut erhaltene, schöne Kanne. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Großer Boiotischer Kantharos
    Großer Boiotischer Kantharos

    Imposantes Gefäß aus alter deutscher Sammlung. Zweite Hälfte 5. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Römisches Glasfläschchen kaufen
    Spätrömisches Glasfläschchen

    Sehr seltener Gefäßtyp aus dem 4. bis 5. Jh. n. Chr. Aus der Sammlung Professor Ritschel.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Sehr selten - Aryballos mit zwei Pegasoi
    Sehr selten - Aryballos mit zwei Pegasoi

    Sehr seltene Darstellung. Ca. erste Hälfte 6. Jh. v. Chr, korinthisch. Aus alter deutscher Sammlung, erworben 1976 - 1978 bei Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Grosser Skyphos: Fund aus der Region Sezze
    Grosser Skyphos: Fund aus der Region Sezze

    5. bis 4. Jh. v. Chr. Schwarzer Glanztonüberzug vollständig erhalten. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Griechischer Skyphos
    Griechischer Skyphos

    Möglicherweise attisch, oder aus griechischer Kolonie in Süditalien. Aus alter deutscher Sammlung, erworben 1978 bei der Galerie Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Griechischer Guttos mit Heliosbüste
    Griechischer Guttos mit Heliosbüste

    Antiker Guttos aus den griechisch kolonisierten Gebieten Süditaliens, Magna Graecia. Die Oberfläche ist sehr detailliert erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Etruskischer Bucchero-Kantharos,Etruskischer Bucchero-Kantharos,Etruskischer Bucchero-Kantharos,Etruskischer Bucchero-Kantharos,Etruskischer Bucchero-Kantharos
    Etruskischer Bucchero-Kantharos aus der Region Sezze

    Hohes Trinkschälchen mit hohen, flachen Bandhenkeln. Dünnwandig, aus sehr feinem Ton. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Etruskischer Bucchero-Kelch aus der Region Sezze
    Etruskischer Bucchero-Kelch aus der Region Sezze

    Hohes Trinkschälchen aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Etruskische Olpe: Fund aus der Region Sezze
    Etruskische Olpe: Fund aus der Region Sezze

    Sehr gut erhaltene, schöne Kanne. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Bauchige Olpe: Fund aus der Region Sezze
    Bauchige Olpe: Fund aus der Region Sezze

    Sehr gut erhaltene, schöne Kanne. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Kleine etruskische Olpe: Fund aus der Region Sezze
    Kleine etruskische Olpe: Fund aus der Region Sezze

    Sehr gut erhaltene, schöne Miniaturkanne. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Attische schwarzfigurige Schale mit Tierfries
    Attische schwarzfigurige Schale mit Tierfries

    Sogenannte Kleinmeister-Schale. Mit figürlichem Fries, der drei Vögel und zwei Widder zeigt. Aus alter deutscher Sammlung, erworben ca. 1976 - 1978 in einer Londoner Galerie.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite