banner-onlineshop

Gefäße - Lehrsammlung - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 973-1008 von 1140

Absteigend sortieren
  1. Römische Tonschalen aus Neuss kaufen
    Zwei große römische Tonschalen

    Beeindruckend große Gefäße aus der römischen Kaiserzeit. Beides Funde aus dem römischen Novaesium, der heutigen Stadt Neuss.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Rotfigurige Oinochoe mit seltener Satyr-Darstellung
    Rotfigurige Oinochoe mit seltener Satyr-Darstellung

    Der Überzug ist glänzend und unberieben erhalten, insgesamt sehr guter Zustand mit wunderbar erhaltener Szene.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Islamische Glasflasche kaufen
    Islamische Glasflasche

    Bauchiges Fläschchen aus der Blütezeit des Islam. Aus schönem, rötlich braunem Glas. Ex Sotheby's.

  4. Steigbügelgefäß der Chimú-Kultur als Kürbis
    Steigbügelgefäß in Kürbisform

    Tolles Beispiel für die aufwendig gestalteten Gefäße der peruanischen Chimú-Kultur, mit Affe und Vögeln als Dekoration. Der Kürbis war ein wichtiges Anbauprodukt der präkolumbischen Hochkultur.

  5. Korinthischer Aryballos als Hase
    Korinthischer Aryballos in Form eines Hasen

    Schönes kleines Ölgefäß aus der Hochzeit der korinthischen Keramikproduktion, gefertigt um das Jahr 600 v. Chr.

  6. Konvolut römischer Fragmente, darunter großes Fragment mit Wölfin oder Bärin und Vögeln
    Konvolut römischer Fragmente, darunter großes Fragment mit Wölfin oder Bärin und Vögeln

    Fund aus Neuss, geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Konvolut römischer Keramikfragmente und Mosaikfragment - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente und Mosaikfragment - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Attisch-geometrische Schale
    Attisch-geometrische Schale

    Hellroter Ton mit rot-schwarzer Bemalung. Mittel- bis Spätgeometrisch, 8. - 7. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Perfekt erhaltene Halsamphora mit Thermolumineszenz-Gutachten
    Perfekt erhaltene Halsamphora mit Thermolumineszenz-Gutachten

    Paestanisch oder kampanisch. Das wissenschaftlich nachgewiesene Alter beträgt 2460 Jahre und deckt sich mit der kunsthistorischen Einordnung. In dieser Erhaltung selten.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Museumswürdig erhaltene Pelike im Gnathia-Stil
    Museumswürdig erhaltene Pelike im Gnathia-Stil

    Imposantes Gefäß. Die Bildseite ziert ein kunstvoll ausgeführter Frauenkopf. Körper vollständig erhalten und intakt, inklusive der originalen Bemalung in weiß, gelb und rot.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Römisches Terra Sigillata Schälchen mit Stempel - Fund aus Neuss
    Römisches Terra Sigillata Schälchen mit Stempel - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Perfekt erhaltene große Lekythos mit TL Test
    Perfekt erhaltene große Lekythos mit TL Test

    Körper vollständig und intakt, inklusive sehr gut erhaltener aufwändiger originaler Bemalung. 25 cm hohe, imposante Vase.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1977 - 1978 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1976 bis 1979 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Römische Spruchflasche mit Schenkspruch - Fund aus Neuss
    Römische Spruchflasche mit Schenkspruch - Fund aus Neuss

    Die Inschrift TIBI A ME ist hervorragend erhalten. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Konvolut römischer Keramikfragmente und ein Mosaikfragment - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente und ein Mosaikfragment - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1975 bis 1977 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen im Jahren 1971 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Konvolut römischer Deckel und Gefäßfragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Deckel und Gefäßfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1977 bis 1978 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Römische Glasflasche mit Farbbändern
    Römische Glasflasche mit wunderschönen Farbbändern

    Ein farbenfrohes, antikes Glas aus dem frühen 1. Jahrhundert. Herstellt im östlichen Mittelmeerraum.

  26. Doppelunguentarium aus Glas kaufen
    Doppelunguentarium aus Glas

    Beeindruckendes Kosmetikgefäß mit großem Henkel und schönem Spiraldekor. Ein palästinischer Typ aus der spätrömischen oder frühbyzantinischen Zeit.

  27. Steigbügelgefäß mit Affe der Moche-Kultur kaufen
    Moche Steigbügelgefäß als Affe

    Markantes Gefäß in Form eines Affen. Typische plastische Flasche aus Peru, circa 100 bis 500 n. Chr. Mit Dokumenten aus den 1980er Jahren.

  28. Steigbügelgefäß der Chimú-Kultur als Kakaofrüchte kaufen
    Steigbügelgefäß in Form von Kakaofrüchten

    Plastisch gestaltetes Gefäß der peruanischen Chimú-Kultur, das ein wichtiges Anbauprodukt dieser präkolumbischen Hochkultur verkörpert. Mit TL-Gutachten von 1979. Von 2024 bis 2025 Teil einer Sonderausstellung.

  29. Kykladische Marmorvase (Kandila) kaufen
    Kykladische Marmorvase

    Der sogenannte Kandila veranschaulicht perfekt, warum uns die abstrakte Bronzezeit-Kunst der Kykladen noch heute fasziniert. Die Parallelen zur modernen Kunst sind unverkennbar. Das Prachtstück stammt aus dem Bestand von Elie Borowski.

  30. Großer schwarzfiguriger attischer Skyphos mit Museumsparallele
    Großer schwarzfiguriger attischer Skyphos mit Museumsparallele

    Sehr eindrucksvolle, große Vase in einem großartigen Zustand. Bemalung mit tanzenden Frauen zwischen Sphingen in wunderbarer Erhaltung. Ein fast identisches Stück ist im Musee National Rodin in Paris ausgestellt.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Linsenförmige römische Glasflasche kaufen
    Linsenförmige römische Glasflasche

    Flache Flasche von lentoider bzw. diskoider Form mit langem Hals. Vermutlich aus der römischen Provinz Judäa.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Große römische Terra Sigillata Tasse mit Stempel OF VITA - Fund aus Neuss
    Große römische Terra Sigillata Tasse mit Stempel OF VITA - Fund aus Neuss

    Aus der Werkstatt des Vitalis. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Kampanische Bügelhenkelamphora mit Krieger
    Kampanische Bügelhenkelamphora mit Krieger

    Die originale weiße Bemalung des Schilds und der Beinschienen ist perfekt erhalten. Aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Etrusko-korinthisches Alabastron
    Etrusko-korinthisches Alabastron

    Italo-korinthisches Gefäß aus der ersten Hälfte des 6. Jh. v. Chr. Aus sehr alter deutscher Sammlung, erworben in den 1960er Jahren im deutschen Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Sasanidische Silberschale mit Vergoldung kaufen
    Sassanidische Silberschale mit Vergoldung

    Sehr schönes Kunstwerk der Spätantike, mit Reliefdekor und partieller Vergoldung. Ex Sotheby's.

  36. Anatolischen Tonkrug mit Ritzdekor kaufen
    Anatolischer Tonkrug mit Ritzdekor

    Das bronzezeitliche Gefäß trägt wunderbare lineare Zierbänder, die sich in weiß vom dunklen Überzug farblich absetzen. Circa 2500 bis 2000 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite