Öllampen - Eisenzeit - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.- 
                     Kanaanitische Schalenlampe mit Standfuß - Fund aus Hebron Kanaanitische Schalenlampe mit Standfuß - Fund aus HebronEisenzeitliche Öllampe aus der Privatsammlung der Familie Baidun, in dieser seit mind. den 1950er Jahren. Aus Israel exportiert mit Exportgenehmigung der IAA Nr. 536560. Preis: Auf Anfrage Große Kanaanitische Schalenlampe - Fund aus Hebron Große Kanaanitische Schalenlampe - Fund aus HebronEisenzeitliche Öllampe aus der Privatsammlung der Familie Baidun, in dieser seit mind. den 1950er Jahren. Aus Israel exportiert mit Exportgenehmigung der IAA Nr. 536560. Preis: Auf Anfrage Kanaanitische Schalenlampe - Fund aus Hebron Kanaanitische Schalenlampe - Fund aus HebronEisenzeitliche Öllampe aus der Privatsammlung der Familie Baidun, in dieser seit mind. den 1950er Jahren. Aus Israel exportiert mit Exportgenehmigung der IAA Nr. 536560. Preis: Auf Anfrage Kanaanitische Schalenlampe - Fund aus Hebron Kanaanitische Schalenlampe - Fund aus HebronEisenzeitliche Öllampe aus der Privatsammlung der Familie Baidun, in dieser seit mind. den 1950er Jahren. Aus Israel exportiert mit Exportgenehmigung der IAA Nr. 536560. Preis: Auf Anfrage Kanaanitische Schalenlampe aus dem Heiligen Land Kanaanitische Schalenlampe aus dem Heiligen LandLampe mit abgerundetem Boden, hohem Rand und eingekniffener Schnauze, welche die Dochtmulde bildet. Aus der Österreichischen Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich. Preis: Auf Anfrage Kanaanitische Öllampe (E) Kanaanitische Öllampe (E)Terracotta, Levante, Kanaanitisch. 800 v.Chr. bis 500 v.Chr. Schöne originale Fundpatina. Rußspuren an Dochtmulde. 120mm lang, 120mm breit, 25mm hoch. Preis: Auf Anfrage Kanaanitische Öllampe (G) Kanaanitische Öllampe (G)Terracotta, Levante, Kanaanitisch. 800 v.Chr. bis 500 v.Chr. Späte Eisenzeit. Schöne originale Fundpatina. Rußspuren an Dochtmulde. 140mm lang, 140mm breit, 40mm hoch. Preis: Auf Anfrage Kanaanitische Öllampe (F) Kanaanitische Öllampe (F)Terracotta, Levante, Kanaanitisch. 1200 v.Chr. bis 800 v.Chr. Frühe Eisenzeit. Schöne originale Fundpatina. Rußspuren an Dochtmulde. 150mm lang, 145mm breit, 50mm hoch. Preis: Auf Anfrage Kanaanitische Öllampe (I) Kanaanitische Öllampe (I)Terracotta, Levante, Kanaanitisch. 800 v.Chr. bis 500 v.Chr. Späte Eisenzeit. Originale Fundpatina, Rußspuren an Dochtmulde. 125mm lang, 125mm breit, 30mm hoch. Preis: Auf Anfrage Kanaanitische Öllampe (C) Kanaanitische Öllampe (C)Terracotta, Levante, Kanaanitisch. 1200 v.Chr. bis 500 v.Chr. Schöne originale Fundpatina. Rußspuren an Dochtmulde. 116mm lang, 113mm breit, 20mm hoch. Preis: Auf Anfrage Kanaanitische Öllampe (B) Kanaanitische Öllampe (B)Terracotta, Levante, Kanaanitisch. 1200 v.Chr. bis 500 v.Chr. Schöne originale Fundpatina. Rußspuren an Dochtmulde. 130mm lang, 130mm breit, 40mm hoch. Preis: Auf Anfrage Kanaanitische Öllampe Kanaanitische Öllampe800 v.Chr. bis 500 v.Chr., späte Eisenzeit. Typische Lampe für die Levante, Terra cotta. Vollständig, nicht restauriert. Originale Fundpatina. Rußspuren an Dochtmulde. 155 mm lang, 135 mm breit. Preis: Auf Anfrage Kanaanitische Öllampe Kanaanitische Öllampe1400 v.Chr. bis 1000 v.Chr., Späte Bronzezeit bis Eisenzeit I. Typische Lampe für die Levante, Terra cotta. Kleine Restauration, sonst perfekt erhalten. 150 mm lang, 160 mm breit. Preis: Auf Anfrage Sehr seltene kanaanitische Öllampe Sehr seltene kanaanitische Öllampe1200 v.Chr. bis 560 v.Chr., Eisenzeit, abgeflachter Boden, 2cm starker Randkranz. Dochtmulde sehr klein, wie Typ der mittleren Bronzezeit, sehr ungewöhnlich. Preis: Auf Anfrage kleine kanaanitische Öllampe kleine kanaanitische Öllampe1200 v.Chr. bis 1000 v.Chr., Eisenzeit I, israelischer Typ mit Rundboden, 12cm lang, 12cm breit, rötliches Terracotta. Preis: Auf Anfrage Kanaanitische Öllampe mit Standfuß Kanaanitische Öllampe mit StandfußSydisraelischer Typus, Eisenzeit, 1200 - 560 v. Chr., angehobener Diskusboden, breiter Randkranz, schönes Exemplar. Preis: Auf Anfrage Kanaanitische Öllampe Kanaanitische Öllampe1200 v.Chr. bis 560 v.Chr., Eisenzeit, sydisraelischer Typ mit stark angehobenem Diskusboden, 13cm lang, 13cm breit, rotes Terracotta mit starker Patina Preis: Auf Anfrage Kanaanitische Öllampe Kanaanitische Öllampe1200 v.Chr. bis 1000 v.Chr., Eisenzeit I, israelischer Typ mit Rundboden, 13cm lang, 13cm breit, rotes Terracotta. Preis: Auf Anfrage Riesige kanaanitische Öllampe Riesige kanaanitische Öllampe1200 v.Chr. bis 560 v.Chr., Eisenzeit. Typische Lampe für die Levante, intensiv-rotes Terracotta. Perfekt erhalten. 175 mm lang, 160 mm breit. Preis: Auf Anfrage Kanaanitische Öllampe Kanaanitische Öllampe1500 v.Chr. bis 1000 v.Chr., Späte Bronzezeit bis Eisenzeit I. Typische Lampe für die Levante, Terracotta. Kleine Restauration, sonst perfekt erhalten. 150 mm lang, 130 mm breit. Preis: Auf Anfrage Kanaanitische Öllampe mit schönem Ablagerungsmuster Kanaanitische Öllampe mit schönem AblagerungsmusterFrühe Eisenzeit, 1200 - 1000 v. Chr., abgeflachter Boden, kein Randkranz, optisch sehr ansprechend. Preis: Auf Anfrage Kanaanitische Schalenlampe Kanaanitische SchalenlampeEinschnauzige Schalenlampe mit hoher abgesetzter Standfläche, typisch für den letzten Abschnitt der Eisenzeit. Juda, südl. Palästina. Preis: Auf Anfrage ungewöhnlich geformte kanaanitische Öllampe ungewöhnlich geformte kanaanitische Öllampe1500 v.Chr. bis 1000 v.Chr., vereint Merkmale der späten Bronzezeit und der Eisenzeit I, sehr flach mit hoher Dochtmulde, runder Boden, kein Randkranz. Preis: Auf Anfrage Kanaanitische Schalenlampe Kanaanitische SchalenlampeGelbroter Ton mit Mineralablagerungen. Perfekte Erhaltung. Eisenzeit I, 1200 v. Chr. - 900 v. Chr. Preis: Auf Anfrage Kanaanitische Öllampe Kanaanitische ÖllampeEinschnauzige Schalenlampe, flache Form, mit Rußspuren. Rötlicher Ton. Eisenzeit I, 1200 v. Chr. - 900 v. Chr. Preis: Auf Anfrage Öllampe mit dunkelrotem Überzug, Indus-Kultur - selten Öllampe mit dunkelrotem Überzug, Indus-Kultur - seltenHohe tropfenförmige Öllampe mit Standfläche. Auf einer Drehscheibe gefertigt. Rand an der Nase ganz leicht nach innen gebogen. Preis: Auf Anfrage Dunkelrote Öllampe der Indus-Kultur - selten Dunkelrote Öllampe der Indus-Kultur - seltenFlache tropfenförmige Öllampe mit breiter Standfläche. Auf einer Drehscheibe gefertigt, dann von Hand in endgültige Form gebracht. Preis: Auf Anfrage Öllampe der Indus-Kultur - selten Öllampe der Indus-Kultur - seltenTropfenförmige Öllampe mit Standfläche. Darauf Spuren von einer Drehscheibe. Rand an der Nase leicht nach innen gebogen. Preis: Auf Anfrage Runde griechische Öllampe aus der archaischen Epoche Runde griechische Öllampe aus der archaischen EpocheMuseal erhaltenes, sehr interessantes und seltenes Stück. Eine der frühesten europäischen Öllampenformen. Mit starken Rußspuren. Preis: Auf Anfrage Israelitische Öllampe Israelitische ÖllampeHoher Körper, eindeutig herausgearbeiteter Fuss, jedoch keine Lippe. Dunkler Ton mit schwarzem Überzug. Frühe Eisenzeit, ca. 1000 bis 800 v. Chr. Preis: Auf Anfrage Öllampe der Indus-Kultur - selten Öllampe der Indus-Kultur - seltenFlache tropfenförmige Öllampe mit breiter Standfläche. Auf einer Drehscheibe gefertigt, dann von Hand in endgültige Form gebracht. Preis: Auf Anfrage Ungewöhnliche kanaanitische Öllampe Ungewöhnliche kanaanitische ÖllampeEinschnauzige Schalenlampe mit hoch abgesetzter Standfläche. Letzter Abschnitt der Eisenzeit. Zur Verzierung eingekniffener, schmaler Rand. Preis: Auf Anfrage Museale Miniaturöllampe der Indus-Kultur Museale Miniaturöllampe der Indus-KulturFlache runde Miniaturöllampe. Mit breiter Standfläche. Runde Grundform, darin Nase eingedrückt. Museale Erhaltung mit schöner Sandpatina und Rußspuren. Preis: Auf Anfrage
 
