Waffen - Eisenzeit - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.- 
                     Museal erhaltene Speerspitze aus Eisen Museal erhaltene Speerspitze aus EisenWahrscheinlich 8. - 7. Jh. v. Chr., Gebiet des Kaukasus, welches später von den Stämmen der Maioten bewohnt worden ist. Aus süddeutscher Privatsammlung D.T., in dieser seit den frühen 1980er Jahren. Preis: Auf Anfrage Zwei vorderasiatische Waffenspitzen Zwei vorderasiatische WaffenspitzenGruppe von zwei Bronzespitzen kleiner Speere oder großer Pfeile aus der Bronzezeit bis frühen Eisenzeit. Mit schöner, grüner Patina. Preis: Auf Anfrage Eisenzeitliche Speerspitze aus Schweden Eisenzeitliche Speerspitze aus SchwedenGut erhaltene Waffe aus Eisen, ein Fund aus der schwedischen Provinz Värmland. Erworben im Jahr 1894 in die Sammlung des Museums Bally-Prior. Preis: Auf Anfrage Luristanische Spitze von Speer oder Pfeil Luristanische Spitze von Speer oder PfeilZweischneidige Spitze eines kleinen Speers oder großen Pfeils aus der frühen Eisenzeit Irans. Preis: Auf Anfrage Bronzedolch mit Spulenknauf Bronzedolch mit SpulenknaufElegante Waffe der eisenzeitlichen Amlasch-Kultur mit breiter, kurzer Klinge. Es handelt sich sicherlich um einen Fund aus der Provinz Gilan im Nordiran. Preis: Auf Anfrage Luristanischer Randleistendolch mit Griffeinlage Luristanischer Randleistendolch mit GriffeinlageBronzewaffe aus der Region Luristan zur Eisenzeit. Eine Besonderheit ist die Griffeinlage des ansonsten einteiligen Dolchs. Preis: Auf Anfrage Keltische Speerspitze - Fund aus Frome in Großbritannien Keltische Speerspitze - Fund aus Frome in GroßbritannienSpeerspitze aus Eisen, entstanden kurz vor oder um die Zeitenwende. Gefunden 1982 in Frome, Sommerset. Eine Exportgenehmigung des Arts Council of England liegt vor. Preis: Auf Anfrage Skythisches Kurzschwert Skythisches KurzschwertDer sogenannte Acinaces ist eine typische Waffe der Skythen. Gut erhaltenes Exemplar aus dem 7. bis 5. Jh. v. Chr. Preis: Auf Anfrage Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen Vier griechische oder skythische PfeilspitzenDrei dreiflüglige und eine blattförmige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen. Preis: Auf Anfrage Drei Pfeilspitzen Drei PfeilspitzenZwei Bronzepfeilspitzen aus dem 1. Jt. v. Chr., sowie eine Steinpfeilspitze aus der Jungsteinzeit. Preis: Auf Anfrage Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen Vier griechische oder skythische PfeilspitzenVier dreiflüglige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen. Preis: Auf Anfrage Keltische Speerspitze - Fund aus Radstock in Großbritannien Keltische Speerspitze - Fund aus Radstock in GroßbritannienSpeerspitze aus Eisen, entstanden kurz vor oder um die Zeitenwende. Gefunden in den 1970er Jahren. Eine Exportgenehmigung des Arts Council of England liegt vor. Preis: Auf Anfrage Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen Vier griechische oder skythische PfeilspitzenDrei dreiflüglige und eine blattförmige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen. Preis: Auf Anfrage Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen Vier griechische oder skythische PfeilspitzenVier dreiflüglige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen. Preis: Auf Anfrage Keltische Speerspitze - Fund aus Warminster in Großbritannien Keltische Speerspitze - Fund aus Warminster in GroßbritannienSpeerspitze aus Eisen, entstanden um die Zeitenwende. Gefunden in den 1970er Jahren. Eine Exportgenehmigung des Arts Council of England liegt vor. Preis: Auf Anfrage Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen Vier griechische oder skythische PfeilspitzenZwei dreiflüglige und zwei blattförmige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen. Preis: Auf Anfrage Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen Vier griechische oder skythische PfeilspitzenDrei dreiflüglige und eine blattförmige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen. Preis: Auf Anfrage Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen Vier griechische oder skythische PfeilspitzenDrei dreiflüglige und eine blattförmige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen. Preis: Auf Anfrage Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen Vier griechische oder skythische PfeilspitzenZwei dreiflüglige und zwei blattförmige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen. Preis: Auf Anfrage Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen Vier griechische oder skythische PfeilspitzenDrei dreiflüglige und eine blattförmige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen. Preis: Auf Anfrage Italischer Brustpanzer mit reicher Verzierung Italischer Brustpanzer mit reicher VerzierungBronzeplatte aus der spannenden Übergangsphase zwischen der ausgehenden Villanovakultur und den frühen Etruskern. Dekoriert mit Bändern aus Zickzack und Swastiken. Preis: Auf Anfrage Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen Vier griechische oder skythische PfeilspitzenZwei dreiflüglige und zwei blattförmige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen. Preis: Auf Anfrage Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen Vier griechische oder skythische PfeilspitzenDrei dreiflüglige und eine blattförmige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen. Preis: Auf Anfrage Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen Vier griechische oder skythische PfeilspitzenDreiflüglige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den frühen 1980er Jahren. Preis: Auf Anfrage Zwölf griechische oder skythische Pfeilspitzen Zwölf griechische oder skythische PfeilspitzenDreiflüglige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den frühen 1980er Jahren. Preis: Auf Anfrage Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen Vier griechische oder skythische PfeilspitzenDreiflüglige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den frühen 1980er Jahren. Preis: Auf Anfrage Luristanischer Randleistendolch mit Griffeinlage Luristanischer Randleistendolch mit GriffeinlageBronzewaffe aus der Region Luristan zur Eisenzeit. Eine Besonderheit ist die Griffeinlage des ansonsten einteiligen Dolchs. Preis: Auf Anfrage Luristanischer Randleistendolch mit sichelförmiger Verzierung Luristanischer Randleistendolch mit sichelförmiger VerzierungBronzewaffe aus der Region Luristan zur Eisenzeit. Eine schöne Verzierung in Form einer Mondsichel sitzt beidseitig am Klingenansatz. Preis: Auf Anfrage Luristanischer Randleistendolch Luristanischer RandleistendolchBronzewaffe aus der Region Luristan zur Eisenzeit. Eine schöne mondsichelförmige Verzierung sitzt über dem Griff. Preis: Auf Anfrage Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen Vier griechische oder skythische PfeilspitzenDreiflüglige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den frühen 1980er Jahren. Preis: Auf Anfrage Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen Vier griechische oder skythische PfeilspitzenPfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den frühen 1980er Jahren. Preis: Auf Anfrage Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen Vier griechische oder skythische PfeilspitzenDreiflüglige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den frühen 1980er Jahren. Preis: Auf Anfrage Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen Vier griechische oder skythische PfeilspitzenEine Pfeilspitze mit Tülle und 3 dreiflüglige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den frühen 1980er Jahren. Preis: Auf Anfrage Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen Vier griechische oder skythische PfeilspitzenDreiflüglige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den frühen 1980er Jahren. Preis: Auf Anfrage Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen Vier griechische oder skythische PfeilspitzenDreiflüglige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den frühen 1980er Jahren. Preis: Auf Anfrage Lanzenspitze aus dem Nahen Osten Lanzenspitze aus dem Nahen OstenAus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg. Preis: Auf Anfrage
 
