Ornamente - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.- 
                     Scheibenanhänger aus Bronze Scheibenanhänger aus BronzeSchönes Schmuckobjekt aus der Bronzezeit. Aus einer deutschen Privatsammlung. Preis: Auf Anfrage Scheibenanhänger aus Bronze Scheibenanhänger aus BronzeSchönes Schmuckobjekt aus der Bronzezeit. Aus einer deutschen Privatsammlung. Preis: Auf Anfrage Keltische Reiterfigur Keltische ReiterfigurMassive Bronze. Vollständig und intakt. Insgesamt sehr guter Zustand. Preis: Auf Anfrage Keltische Reiterfigur mit Verzierungen Keltische Reiterfigur mit VerzierungenMassive, sehr gut erhaltene Bronze mit eindrucksvoll gearbeiteten Zügen und Schuppenpanzer. Preis: Auf Anfrage Medusenhaupt als flaches Relief aus Terrakotta Medusenhaupt als flaches Relief aus TerrakottaSehr schönes Exemplar aus der frühen römischen Kaiserzeit. Als Fundort ist Tarquinia überliefert. Preis: Auf Anfrage Bruststück einer Mumienkartonage Bruststück einer MumienkartonageDie mehrfarbig bemalte Kartonage zeigt zentral die vier Hourussöhne, sowie eine Darstellung des Gottes Chepre. Der Halskragen ist als Flügel des Horus-Falken ausgestaltet. Preis: Auf Anfrage Großes römisches Jagdmosaik aus Jerusalemer Sammlung Großes römisches Jagdmosaik aus Jerusalemer SammlungSehr großes, museal erhaltenes polychromes Paneau, aus ca. 25.000 - 30.000 Steintesserae bestehend. Professionell auf feste Unterlage übertragen und gerahmt. Preis: Auf Anfrage Römische Grabstele des Scribonius Cimber Römische Grabstele des Scribonius CimberHervorragend erhaltenes, eindrucksvolles Belegstück für den römischen Grabkult. Aus einer alten britischen Sammlung. Preis: Auf Anfrage Medusenhaupt aus Bronze mit eingelegten Silberaugen Medusenhaupt aus Bronze mit eingelegten SilberaugenBeeindruckendes, massives Stück mit sehr ausdrucksstarker Mimik. Mit Art Loss Zertifikat. Preis: Auf Anfrage Aphrodite mit Eroten, hellenistisch - römisch Aphrodite mit Eroten, hellenistisch - römischExzellent erhaltene Votiv- oder Funeralfigur einer knienden Frau mit entblößter Brust, hinter ihr zwei Kinder. Preis: Auf Anfrage Spitze eines Pateragriffes in Form eines Widderkopfes Spitze eines Pateragriffes in Form eines WidderkopfesMassives Stück von hervorragender Qualität und Erhaltung. Eindrucksvolle Patina. Preis: Auf Anfrage Massive römische Messingapplike mit Amor-Büste Massive römische Messingapplike mit Amor-BüsteKunstvolle Ausfertigung mit feinen Details von Mimik und Kleidung. Sehr schweres, massives und eindrucksvolles Stück. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Applike des Horussohnes Duamutef Ägyptische Applike des Horussohnes DuamutefKräftig türkisfarbene Fayence. Duamutef ist eines der vier Horuskinder, die als Kanopengötter bekannt sind. Er hatte eine wichtige Schutzfunktion für die Verstorbenen. 8. bis 4. Jh. v. Chr. Preis: Auf Anfrage     Römische Militärdekorationen aus Bronze Römische Militärdekorationen aus BronzeLot aus 4 Bronzeartefakten des römischen Militärs, z.B. Gürtelbesetzung, Halterungen, Riemenzungen oder Schnallen. 1. bis 4. Jh. n.Chr., pannonische Provinzen. Preis: Auf Anfrage Römische Militärdekorationen aus Bronze Römische Militärdekorationen aus BronzeLot aus 5 Bronzeartefakten des römischen Militärs, z.B. Gürtelbesetzung, Halterungen oder Schnallen. 1. bis 4. Jh. n.Chr., pannonische Provinzen. Preis: Auf Anfrage Römische Militärdekorationen aus Bronze Römische Militärdekorationen aus BronzeLot aus 5 Bronzeartefakten des römischen Militärs, z.B. Gürtelbesetzung, Halterungen oder Schnallen. 1. bis 4. Jh. n.Chr., pannonische Provinzen. Preis: Auf Anfrage Römische Militärdekorationen Römische MilitärdekorationenVerzierungen einer römischen Militärausrüstung. Massive Bronze. 1. bis 4. Jh. n.Chr., römische Epoche. Germania Inferior. Preis: Auf Anfrage Römische Militärdekorationen aus Bronze Römische Militärdekorationen aus BronzeLot aus 4 Bronzeartefakten des römischen Militärs, z.B. Gürtelbesetzung, Halterungen oder Schnallen. 1. bis 4. Jh. n.Chr., pannonische Provinzen. Preis: Auf Anfrage Römische Militärdekoration Römische MilitärdekorationVermutlich Verzierung am Gürtel einer militärischen Ausrüstung. Massive Bronze. 1. bis 4. Jh. n.Chr., römische Epoche. Germania Inferior. Preis: Auf Anfrage Lot aus 7 römischen Kleinbronzen Lot aus 7 römischen KleinbronzenZwei Ketten, zwei Ringe, zwei Pins und eine kreuzförmige Applik. Aus alter deutscher Sammlung. Preis: Auf Anfrage Applike aus Silber, Form eines Vogels Applike aus Silber, Form eines VogelsKunstvolles zoomorphes Ornament für Möbelstücke eines reichen Haushalts aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit. Preis: Auf Anfrage Applike aus Silber, Form eines Vogels Applike aus Silber, Form eines VogelsKunstvolles zoomorphes Ornament für Möbelstücke eines reichen Haushalts aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit. Preis: Auf Anfrage Applike aus Silber, Form eines Vogels Applike aus Silber, Form eines VogelsKunstvolles zoomorphes Ornament für Möbelstücke eines reichen Haushalts aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit. Preis: Auf Anfrage Bronzeapplike, Merkur Bronzeapplike, MerkurKunstvoll gearbeiteter antiker Bronzekopf. Grabbeigabe aus CCAA (Römisches Köln). Hervorragende Erhaltung. 25mm. Preis: Auf Anfrage Applike aus Silber, Form eines Vogels Applike aus Silber, Form eines VogelsKunstvolles zoomorphes Ornament für Haarschmuck, Pyxis oder Möbelstücke aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit. Preis: Auf Anfrage Applike aus Silber, Form eines Vogels Applike aus Silber, Form eines VogelsKunstvolles zoomorphes Ornament für Haarschmuck, Pyxis oder Möbelstücke aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit. Preis: Auf Anfrage Kalkstein mit Relief eines römischen Kaisers Kalkstein mit Relief eines römischen KaisersBüste eines Soldaten oder Kaisers als Relief, mit geometrischem Dekor. Funktion rätselhaft. Entweder eine antike Gussform oder ein Modell. Preis: Auf Anfrage Zwei antike Bronzebeschläge Zwei antike BronzebeschlägePaar römische Beschläge, möglicherweise für eine Truhe. Beide mit aufwendigem Dekor, Reste einer Kette bzw. kunstvolles Relief. Museal erhaltene Bronzeartefakte. Preis: Auf Anfrage Römische Bronzebüste des Jupiter Römische Bronzebüste des JupiterBronzeapplike der Büste eines bärtigen Mannes, vermutlich Jupiter. Sehr detaillierte Arbeit, Gesichtszüge, Bart und Haartracht aufwendig ausgearbeitet. Preis: Auf Anfrage Spätantike bis Mittelalterliche Applike aus Blei Spätantike bis Mittelalterliche Applike aus BleiRosetteförmiges Bleiobjekt mit Befestigung auf der Rückseite. Durchmesser 15 mm, Gewicht 1,14 Gramm. Preis: Auf Anfrage Applike aus Silber, Form eines Vogels Applike aus Silber, Form eines VogelsMuseales zoomorphes Ornament für Haarschmuck, Pyxis oder Möbelstücke aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit. Preis: Auf Anfrage Gruppe antiker Appliken und Anhänger aus dem heiligen Land Gruppe antiker Appliken und Anhänger aus dem heiligen LandMaterialien: Silber, Bronze und Blei. Zwei massive Anhänger, Appliken aller Art, davon eine blütenförmige aus Silber. Eine weitere Silberplakette zeigt einen Adler. Preis: Auf Anfrage Römische Bleiapplike in Vogelform Römische Bleiapplike in VogelformFür die Materialart großes Detailreichtum und exzellente Erhaltung. Länge: 26 mm. Selten. Preis: Auf Anfrage massive römische Applike aus Silber massive römische Applike aus Silberin Form eines Schlüssellochs. Verzierung durch Linien, gebildet aus keilförmigen Segmenten. Preis: Auf Anfrage
 
