Schriftdokumente - Neuerwerbungen - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.- 
                     Tontafel mit Keilschrift Tontafel mit KeilschriftKleine Keilschrifttafel mit sehr gut erhaltenem Text auf Vorderseite und Rückseite. Preis: Auf Anfrage Mesopotamische Keilschrifttafel Mesopotamische KeilschrifttafelKleine Tontafel mit gut erhaltener sumerischer Keilschrift. Aus dem Zweistromland, vermutlich aus Uruk. Preis: Auf Anfrage Sumerischer Gründungsnagel aus Uruk Sumerischer Gründungsnagel aus UrukKleiner kegelförmiger Tonnagel mit Keilschrift. Aus dem Haupttempel Uruks, der auch im Gilgamesch-Epos erwähnt ist. Circa 3. Jt. Chr. Preis: Auf Anfrage Seltene Tacitus-Ausgabe von Hieronymus Froben, Basel 1544 Seltene Tacitus-Ausgabe von Hieronymus Froben, Basel 1544Einziges gegenwärtig auf dem Markt angebotenes Exemplar. Großformatiges, eindrucksvolles Werk. Hervorragender Zustand, sorgfältig und schön gedruckte Ausgabe. Prachtvolle große Metallschnitt-Initialen. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Mumienkartonage aus Theben Ägyptische Mumienkartonage aus ThebenBruststück und Beinstück einer Mumienkartonage der ptolemäischen Epoche. Das Stück ist mehrfarbig bemalt und gibt interessante Einblicke in die altägyptischen Totenrituale. Preis: Auf Anfrage Tontafel mit Keilschrift Tontafel mit KeilschriftKleine Keilschrifttafel mit sehr gut erhaltenem Text auf Vorderseite und Rückseite. Preis: Auf Anfrage Altbabylonische Keilschrifttafel Altbabylonische KeilschrifttafelSehr schön erhaltene Tontafel mit Rechtstext in Keilschrift aus altbabylonischer Zeit. Preis: Auf Anfrage Sumerische Tontafel mit Keilschrift Sumerische Tontafel mit KeilschriftKleine Tontafel mit Bohrung. Darauf Quittung für Ziegel oder Keramik in Keilschrift. Sehr gut erhaltenes Stück aus dem späten 3. Jt. v. Chr. Preis: Auf Anfrage Tontafel mit Keilschrift Tontafel mit KeilschriftKleine Tontafel mit sehr gut erhaltener Keilschrift. Interessantes Schriftstück der Bronzezeit aus dem Zweistromland. Preis: Auf Anfrage Keilschrifttafel aus Umma Keilschrifttafel aus UmmaAufzeichnung von Rationen an Bier und Brot für Arbeiter, vermutlich aus der bronzezeitlichen Stadt Umma. Die Keilschrifttafel wurde untersucht und konserviert an der Yale Universität. Preis: Auf Anfrage Kunstvoll verzierter Stilus Kunstvoll verzierter StilusRömischer Wachstafelstift aus massiver Bronze. Hinten Ansatz für Radierungen. Hervorragender Zustand, originale Kette noch am Körper befestigt. 1. bis 3. Jh. n. Chr. Preis: Auf Anfrage Tafel mit assyrischem Gesetzestext in Keilschrift aus alter deutscher Sammlung Tafel mit assyrischem Gesetzestext in Keilschrift aus alter deutscher SammlungFragment einer Tontafel mit altassyrischem Verwaltungs- oder Gesetzestext. Mitte bis Ende des 2. Jt. v. Chr. Preis: Auf Anfrage Keilschrifttafel aus der Zeit Nebukadnezars II. Keilschrifttafel aus der Zeit Nebukadnezars II.Rechteckige babylonische Keilschrifttafel, wahrscheinlich des Königs Nebukadnezar II. Begutachtet durch Professor Wilfred George Lambert. Preis: Auf Anfrage Elamitischer Ziegel mit königlicher Inschrift Elamitischer Ziegel mit königlicher InschriftTonziegel des Tempelturms von Tschogha Zanbil, mit bekannter, königlicher Inschrift. 1260 bis 1235 v. Chr., Regierungszeit des elamitischen Königs Untas-Napirisa. Preis: Auf Anfrage Fragment einer Keilschrifttafel aus der Sammlung von Prof. H. Brosch Fragment einer Keilschrifttafel aus der Sammlung von Prof. H. BroschAutor historischer Fachpublikationen, Träger des Bundesverdienstkreuzes.Großes Fragment einer Tafel mit gut erhaltener akkadischer Schrift. Preis: Auf Anfrage Briefe des Cicero an Familie und Freunde - Seltener Druck aus dem 16. Jahrhundert Briefe des Cicero an Familie und Freunde - Seltener Druck aus dem 16. JahrhundertSehr seltener Druck mit teils kolorierten Initialen. Officina Froschoviana, Zürich, 1586. Altersgemäß exzellent erhalten, feste, weiße Seiten. Preis: Auf Anfrage
 
