banner-onlineshop

Mittelalter Europas - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 2845-2880 von 5128

Absteigend sortieren
  1. Römische Öllampe mit Hund kaufen
    Römische Öllampe mit Hund aus El-Djem, Tunesien

    Fein ausgearbeitetes Motiv, auch kleine Details wie ein verziertes Halsband sind dargestellt.. Aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Römische Öllampe mit Jupiter und Blitz kaufen
    Römische Öllampe mit Jupiter und Adler aus El-Djem, Tunesien

    Zusammen mit der Lupa gehört die Jupiterdarstellung zu DER römischen Ikonographie schlechthin. Aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Römische Öllampe mit Diane und Hunden kaufen
    Römische Öllampe mit Diana und Hunden aus El-Djem, Tunesien

    Massive, perfekt erhaltene Öllampe aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Römisches Intaglio mit Porträt einer Dame kaufen
    Römisches Intaglio mit Porträt einer Dame

    Fein gearbeiteter römischer Ringstein aus kräftig orangefarbenem Glas. Ein großartiges Detailkunstwerk aus der römischen Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Navigius-Ware - Gefäß in Form eines Frauenkopfes

    Absolut perfekt erhaltenes, fein gearbeitetes Stück aus alter deutscher Sammlung. Mit Stempel der Werkstatt. Mit Art Loss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Isisstatue sitzend
    Massive Steinstatue einer sitzenden Isis

    Sehr gut erhaltenes Stück aus einer wichtigen Londoner Privatsammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Antikes Glas kaufen
    Glasflasche in Glasbecher

    Dieses sehr ungewöhnliche Glasobjekt aus römischer Zeit besteht aus einer Glasflasche, die in einen Becher gesetzt wurde. Ob es sich um ein Übungsstück oder ein funktionales Stück handelt ist rätselhaft.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Römische Öllampe mit Diane und Hunden kaufen
    Römische Öllampe mit kämpfenden Ringern

    Ein fast identisches Stück ist im Römisch-Germanischen-Museum in Köln ausgestellt.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römischer Terra Sigillata Teller mit Barbotine-Verzierung

    Sehr schön erhaltene, 2. Jh. n. Chr. Fundregion: Vermutlich Trier.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römische Terra Sigillata Schüssel aus Trier

    Sehr ungewöhnlicher Typ aus rheinländischer Generationensammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römisches Golddiadem mit Büste Licinius II

    Sehr spannendes Belegstück aus einer Zeit der Umbrüche im römischen Reich

    Preis: Auf Anfrage
  12. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Griechisches Golddiadem mit reichem Dekor

    Ein sehr ähnliches Stück aus Zypern ist im Metropolitan Museum of Art in New York City ausgestellt.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Mykenisches Diadem aus Flussgold

    Vollständig erhaltenes, filigran gearbeitetes Schmuckstück.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Ägyptischen Skarabäus mit Lebensschleife kaufen
    Skarabäus mit Lebensschleife - Wissenschaftlich bearbeitet

    Das Anch auf der Unterseite dieses Skarabäus aus dem Alten Ägypten symbolisiert das Leben oder das Weiterleben im Jenseits. Das Zeichen wird von Voluten gerahmt.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Kauroid mit magischer anra-Formel
    Kauroid mit magischer Formel - Wissenschaftlich bearbeitet

    Die Unterseite ist mit Hieroglyphen versehen, die als magischen Formel vom anra-Typ zu interpretieren sind. Das Amulett stammt aus der Zweiten Zwischenzeit des Alten Ägyptens.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Ägyptischen Skarabäus kaufen
    Skarabäus mit Kartusche - Wissenschaftlich bearbeitet

    Amulettsiegel aus der Spätzeit mit perfekt erhaltener Stempelfläche. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Ägyptischen Skarabäus für Thutmosis III. kaufen
    Skarabäus mit zwei Kartuschen des Thutmosis III. - Wissenschaftlich bearbeitet

    Interessantes Amulettsiegel aus dem Neuen Reich oder aus späterer Zeit im archaisierenden Stil. Dieser Skarabäus ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Ägyptischen Skarabäus für Thutmosis III. kaufen
    Skarabäus mit Kartusche des Thutmosis III. - Wissenschaftlich bearbeitet

    Amulettsiegel aus dem Neuen Reich für einen der beliebtesten Herrscher des Alten Ägyptens. Dieser Skarabäus ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Ägyptisches Skarabäusamueltt kaufen
    Skarabäus mit Sphinx - Wissenschaftlich bearbeitet

    Der Stempel zeigt eine Sphinx mit Menschenkopf, die auf eine Lebensschleife zuläuft. Das Amulett sollte eine Schutzfunktion für seinen Träger oder Besitzer haben.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Skarabäus mit falkenköpfiger Gottheit
    Skarabäus mit falkenköpfiger Gottheit - Wissenschaftlich bearbeitet

    Interessantes Skarabäusamulett aus der Zweiten Zwischenzeit. Das Motiv zeigt eine Gestalt mit Falkenkopf gegenüber einer Uräusschlange. Das Stück wurde in den Katalog von Irène Gautier-Vodoz aufgenommen.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Ägyptischen Skarabäus kaufen
    Skarabäus aus der Zweiten Zwischenzeit - Wissenschaftlich bearbeitet

    Auf der Unterseite ist ein Skarabäus, flankiert von zwei Uräen abgebildet. 13. bis 15. Dynastie des Alten Ägyptens. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Ägyptischen Skarabäus kaufen
    Skarabäus mit kunstvoller Anordnung von Hieroglyphen - Wissenschaftlich bearbeitet

    Die Unterseite ist mit kunstvoll zu einem geometrischen Muster angeordneten Hieroglyphen verziert. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Ägyptischen Skarabäus mit Sphinx kaufen
    Skarabäus mit Sphinx - Wissenschaftlich bearbeitet

    Der Stempel zeigt eine Sphinx mit Pharaonen-Kopftuch, die auf eine Lebensschleife zuläuft. Das Amulett sollte eine Schutzfunktion für seinen Träger oder Besitzer haben.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Ägyptische Skarabäen
    Skarabäus mit der Roten Krone des Nordens - Wissenschaftlich bearbeitet

    Die Szene kann als Preisung der Roten Krone verstanden werden, des Symbols der Könige Unterägyptens zur Zeit der Hyksos. Ein spannendes Belegstück der Fremdherrschaft über Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Ägyptischer Skarabäus
    Ägyptischer Skarabäus mit Papyruspflanzen - Wissenschaftlich bearbeitet

    Skarabäusamulett aus hellem, fast weißem Steatit. 13. bis 15. Dynastie. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Ägyptisches Papyrusamulett kaufen
    Ägyptisches Papyrusamulett

    Amulett in Form eines Papyruszepters aus der Spätzeit des Alten Ägyptens. Es symbolisiert Gedeihen und Jugend. Aus dem Bestand eines britischen Privatmuseums.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Ägyptisches Papyrusamulett kaufen
    Ägyptisches Papyrusamulett

    Amulett in Form eines Papyruszepters aus der Spätzeit des Alten Ägyptens. Es symbolisiert Gedeihen und Jugend. Aus dem Bestand eines britischen Privatmuseums.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Ägyptischen Fayencering kaufen
    Ägyptischer Fayencering mit Bes und Taweret

    Der Fingerring hatte mit seiner Darstellung auf der Ringplatte wohl eine Schutzfunktion für eine werdende Mutter. Neues Reich, ca. 1550 bis 1070 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Römische Fibel kaufen
    Römische Fibel aus der Sammlung Richard Hattatt

    Antike römische Fibel in Rautenform. Das Stück ist in dem Standardwerk "Iron Age and Roman Brooches" publiziert. Es wurde in Großbritannien gefunden.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Römische Fibel
    Publizierte römische Fibel mit keltischem Motiv

    Antike Fibel aus der römischen Provinz Britannia. Das Motiv kann dem keltischen Stamm der Icener oder Trinovanten zugeordnet werden. Aus der berühmten Sammlung Hattatt, mehrfach publiziert.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Antike Fibel
    Antike Fibel aus der Sammlung Hattatt

    Antike Fibel vom seltenen Adlocutio-Typ. Treibarbeit mit keltischer Interpretation der Bildseite eines römischen Sesterz von Hadrian. Fund aus Dorset im römischen Britannien. Publiziert in Hattatts Standardwerk zu antiken Fibeln.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Römische Fibel mit Millefiori-Glaspaste
    Seltene Plattenfibel mit Verzierung aus Millefiori-Glaspaste

    Die Fibel aus der römischen Kaiserzeit wurde im römischen Britannien gefunden. Es handelt sich um einen extrem seltenen und interessanten Typ. Die Fibel ist in dem Standardwerk "Ancient Brooches and Other Artefacts" von Richard Hattatt mit ausführlicher Diskussion publiziert.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Rotfigurige Apulische Lekanis
    Henkellose Apulische Lekanis mit reicher Bemalung

    Griechisches Schälchen mit hohem Standfuß. Deckel in rotfiguriger Malerei und weißem Überzug ausgeführt. Apulien, 4. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Rotfigurige Oinochoe aus sehr alter deutscher Sammlung
    Rotfigurige Oinochoe aus sehr alter deutscher Sammlung

    Exzellenter Zustand, der Überzug noch weitgehend frisch erhalten. 4. Jh. v. Chr. Auf dem Körper ein großer rotfiguriger Frauenkopf.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Seltener römischer Bronzeaskos
    Seltener römischer Bronzeaskos aus sehr alter Sammlung

    Massives Gefäß mit Tiermaskendekor am Henkelansatz.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römischer Miniaturtopf aus Trier

    Kleines bauchiges Gefäß, vermutlich ca. 1913 in Trier gefunden

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite