banner-onlineshop

Alter Orient - Nordeuropa - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 577-612 von 694

Absteigend sortieren
  1. Akkadisches Rollsiegel der Akkadzeit kaufen
    Akkadisches Rollsiegel mit Held

    Auf dem zylindrischen Siegel aus Mesopotamien beschützt der Held zwei gehörnte Tiere vor angreifenden Löwen. Eine schöne und symmetrische Komposition des Siegelschneiders. Akkadzeit, um 2300 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Sumerische Keilschrifttafel kaufen
    Sumerische Keilschrifttafel

    Die Tontafel ist ein Quittung für Schafe und Ziegen aus der sumerischen Stadt Puzrish-Dagan. Sie wurde zur Zeit Königs Schu-Sin angefertigt, 2037 bis 2029 v. Chr. Aus der Sammlung der Yale University.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Vorderasiatische Lanzenspitze kaufen
    Große vorderasiatische Lanzenspitze

    Zweischneidige Spitze einer Lanze aus der Bronzezeit mit schöner, grüner Patina.

  7. Akkadisches Rollsiegel der Akkadzeit kaufen
    Akkadisches Rollsiegel mit Tierkampf

    Auf dem zylindrischen Siegel aus Mesopotamien kämpfen domestizierte Tiere gegen Löwen und einen Sitermensch. Ein beeindruckend großes Exemplar für ein Rollsiegel. Akkadzeit, um 2300 v. Chr.

  8. Babylonisches Rollsiegel kaufen
    Altbabylonisches Rollsiegel mit Göttern und Inschrift

    Szene mit Sonnengott Schamasch und Volksgott Martu. Die Keilschrift nennt den Besitzer des Siegels, einen treuen Diener dieser Götter.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Mesopotamisches Rollsiegel kaufen
    Mesopotamisches Rollsiegel mit Tieren

    Das besonders lange Siegel zeigt zwei Horntiere mit Ähren und stilisierten Augen. Ein schönes Artefakt aus dem Zweistromland.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Vorderasiatisches Rollsiegel kaufen
    Vorderasiatisches Rollsiegel mit Fischen

    Das beigefarbene Siegel zeigt drei Gruppen von stilisierten Fischen. Ein Artefakt aus der Bronzezeit Mesopotamiens oder des südwestlichen Iran.

  11. Mesopotamisches Rollsiegel kaufen
    Mesopotamisches Rollsiegel

    Aus schönem, roten Stein, bearbeitet mit dem Bohrer. Aus der Übergangszeit vom Chalkolithikum zur Frühbronzezeit Mesopotamiens.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Mesopotamisches Rollsiegel mit Augen kaufen
    Mesopotamisches Rollsiegel mit Augen

    Das Siegel aus hellem Stein stammt aus der Bronzezeit Mesopotamiens. Die Stilisierung der dargestellten Augen erinnert an die bekannten Augenidole.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Mesopotamisches Rollsiegel kaufen
    Mesopotamisches Rollsiegel mit Gazellen

    Das Siegel aus schönem, roten Stein zeigt drei Gazellen in einer Reihe gehend. Ein schönes Artefakt aus der Dschemdet-Nasr-Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Vorderasiatisches Rollsiegel kaufen
    Vorderasiatisches Rollsiegel mit Tempelfassade

    Das Siegel zeigt eine tolle stilisierte Szene mit einer Tempelfassade aus der Bronzezeit, neben Wildtier und Augen. Aus Mesopotamien oder dem südwestlichen Iran.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Mesopotamisches Rollsiegel kaufen
    Mesopotamisches Rollsiegel mit Wassertieren

    Das Siegel aus hellrotem Stein zeigt zwei Panele mit verschachtelten und stilisierten Wassertieren. Gefertigt am Beginn der Bronzezeit in Mesopotamien.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Mitanni Rollsiegel kaufen
    Rollsiegel aus Mittani

    Charakteristische Siegelschneidekunst aus dem spätbronzezeitlichen Staat Mittani im heutigen Syrien. Mit Tieren unter Wellenband.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Luristanische Speerspitze kaufen
    Luristanische Speerspitze aus Bronze

    Zweischneidige Spitze eines großen Speers aus der Region Luristan im Alten Iran. Beeindruckendes Exemplar mit schöner Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Weibliches Idol aus Syrien kaufen
    Großes weibliches Tonidol aus Syrien

    Typische Figur für die Bronzezeit der Region des heutigen Nordsyrien. Aus dem 3. bis frühen 2. Jt. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Vorderasiatische Lanzenspitze kaufen
    Vorderasiatische Lanzenspitze

    Zweischneidige Spitze einer Lanze aus der Bronzezeit mit schöner, grüner Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Luristanischen Randleistendolch kaufen
    Luristanischer Randleistendolch mit Griffeinlage

    Bronzewaffe aus der Region Luristan zur Eisenzeit. Eine Besonderheit ist die Griffeinlage des ansonsten einteiligen Dolchs.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Augenidol aus Mesopotamien kaufen
    Imposantes Augenidol aus Mesopotamien

    Die stark abstrahierte Figur stammt aus dem nördlichen Mesopotamien, vermutlich aus dem Nordirak. Ein wunderbares Exemplar aus dem späten 4. Jt. v. Chr.

  25. Bronzedolch mit Spulenknauf der Amlasch-Kultur
    Bronzedolch mit Spulenknauf

    Elegante Waffe der eisenzeitlichen Amlasch-Kultur mit breiter, kurzer Klinge. Es handelt sich sicherlich um einen Fund aus der Provinz Gilan im Nordiran.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Luristanischen Pferdeanhänger kaufen
    Großer luristanischer Pferdeanhänger

    Das Fantasietier aus zwei verschmolzenen Pferdekörpern ist charakteristisch für die luristanische Bronzekunst. Aus dem frühen 1. Jahrtausend v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Sasanidische Silberschale mit Vergoldung kaufen
    Sassanidische Silberschale mit Vergoldung

    Sehr schönes Kunstwerk der Spätantike, mit Reliefdekor und partieller Vergoldung. Ex Sotheby's.

  28. Anatolischen Tonkrug mit Ritzdekor kaufen
    Anatolischer Tonkrug mit Ritzdekor

    Das bronzezeitliche Gefäß trägt wunderbare lineare Zierbänder, die sich in weiß vom dunklen Überzug farblich absetzen. Circa 2500 bis 2000 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Anatolischen Tontopf kaufen
    Anatolischer Tontopf mit Deckel

    Das bronzezeitliche Gefäß ruht auf drei Füßen und hat einen Deckel mit Kegelgriff. Circa 2500 bis 2000 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Vorderasiatische Lanzenspitze kaufen
    Vorderasiatische Lanzenspitze

    Zweischneidige Spitze einer Lanze aus der Bronzezeit, vermutlich aus Luristan im Nordiran.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Luristanische Speerspitze aus Bronze kaufen
    Luristanische Spitze von Speer oder Pfeil

    Zweischneidige Spitze eines kleinen Speers oder großen Pfeils aus der frühen Eisenzeit Irans.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Luristanische Standarte mit Steinböcken
    Luristanische Standarte mit Steinböcken

    Bronzestandarte mit Ständer aus dem eisenzeitlichen Nord-Iran. Dekoriert mit einem Paar Steinböcke. Möglicherweise ein Teraphim, ein Hausgott, bekannt aus dem Alten Testament.

  36. Luristanischer Tieranhänger aus Bronze
    Luristanischer Steinbock-Anhänger

    Massiver Tieranhänger in Form eines stehenden Steinbocks mit langen Hörnern, aus Bronze gefertigt. Aus der Eisenzeit Luristans.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite