banner-onlineshop

Schmuck - Römische Republik - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 577-612 von 1185

Absteigend sortieren
  1. Byzantinisches Reliquiarkreuz mit Jesusfigur
    Byzantinisches Reliquiarkreuz mit Jesusfigur

    Obere Hälfte eines frühmittelalterlichen Reliquiars. Auf der Außenseite ziert eine Jesusfigur das Kreuz. Bronze mit gleichmäßiger Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Paar römischer Perlenohrringe aus Gold
    Paar römischer Perlenohrringe aus Gold

    Filigraner Ohrschmuck aus der römischen Kaiserzeit. Fein gearbeitet, antikes Zeugnis hoher römischer Handwerkskunst. Museale Erhaltung, nicht restauriert.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Phönizisches Siegel mit Poseidon-Neptun Gottheit
    Phönizisches Siegel mit Poseidon-Neptun Gottheit

    Museales skaraboides Stempelsiegel aus bernstein-farbenem Chalcedon. Ende 6. Jh. v. Chr. bis 4 Jh. v. Chr., Zeit persischer Herrschaft über das Phönizische Volk. 17mm x 12mm x 7mm.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Ägyptisches Amulett
    Ägyptisches Amulett

    Fayenceamulett aus Ptolemäischer Zeit, 323 v.Chr. bis 30 v.Chr. Sehr schöne Fayence in einem grün-cyan. 7mm x 5mm x 3mm.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Ägyptisches Amulett
    Ägyptisches Amulett

    Fayenceamulett aus Ptolemäischer Zeit, 323 v.Chr. bis 30 v.Chr. Sehr schöne Fayence in einem Beigeton. 6mm x 5mm x 2mm.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Ägyptisches Amulett
    Ägyptisches Amulett

    Fayenceamulett aus Ptolemäischer Zeit, 323 v.Chr. bis 30 v.Chr. Sehr schöne Fayence in einem blau-türkis. 5mm x 4mm x 2mm.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Römisches Intaglio mit Porträtkopf
    Römisches Intaglio mit Porträtkopf

    Dunkle Glaspaste mit Porträtkopf einer jungen Frau. Sie trägt eine kultische Kopfbinde in den Haaren, die in Locken in den Nacken fallen. Römische Republik bis römsiche Kaiserzeit. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Römisches Intaglio von guter Qualität
    Römisches Intaglio von guter Qualität

    Ringstein von gehobener Bearbeitungsqualität. Orange-braun durchschimmernde Glaspaste mit eingravierter, drapierter Büste. Aus römischer Zeit. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Römisches Intaglio mit behelmter Büste
    Römisches Intaglio mit behelmter Büste

    Bearbeitung von höchster künstlerischer Qualität. Detailliertes Bildnis eines jungen Militärs der römischen Republik bis frühen Kaiserzeit. Büste mit zurückgeschobenem korinthischen Helm. Aus wundervoll violettem Glas, Amethyst nachahmend.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Byzantinischer Ohrring
    Byzantinischer Ohrring

    Schöner Ohrring aus Bronze mit kunstvoller granularer Verzierung. Aus dem 9. bis 13. Jahrhundert.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Römisches Intaglio mit behelmter Büste
    Römisches Intaglio mit behelmter Büste

    Schönes antikes Intaglio aus grün-gelbem Glas. Die Qualitätsarbeit zeigt den bartlosen Porträtkopf eines jungen Militärs. Er trägt einen zurückgeschobenen korinthischen Helm.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Römisches Intaglio mit Büste des Merkur
    Römisches Intaglio mit Büste des Merkur

    Die Glaspaste zeigt den jungen Hermes in Reisekleidung. Das Motiv ist von älteren griechischen Gemmen übernommen. Im römische Kulturraum war der Gott Hermes als Mercurius (Merkur), bekannt.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Brillenanhänger aus der Bronzezeit
    Brillenanhänger aus dem bronzezeitlichen Mitteleuropa

    Typisches Element aus der Frauentracht der höheren Gesellschaftsschichten in der Hügelgräberzeit. Mehrere Brillenanhänger wurden um die Hüfte getragen, wie Gürtelschmuck oder ein Charivari. 1500 bis 1200 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Römisches Intaglio mit einer jungen Frau
    Römisches Intaglio mit einer jungen Frau

    Miniaturarbeit aus farbenfroher Glaspaste, die von einem kräftigen blau in ein opakes hellblau übergeht. Das Intaglio aus römischer Zeit zeigt den Kopf einer jungen Frau im Profil.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Antikes Intaglio kaufen
    Antikes Intaglio mit dem Kopf eines Schwarzafrikaners

    Gravierte Glasgemme in schönem Rosa. Der Porträtkopf hat eine Frisur aus Perllocken und stark charakterisierte Gesichtszüge. Antikes Intaglio aus römische Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Byzantinischer Ohrring
    Byzantinischer Ohrring

    Schöner Ohrring aus Bronze mit interessanter kegelförmiger Verzierung. Aus dem 9. bis 13. Jahrhundert.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Byzantinischen Ohrring kaufen
    Byzantinischer Ohrring

    Schöner Ohrring aus Bronze mit kunstvoller granularer Verzierung. Aus dem 9. bis 13. Jahrhundert.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Byzantinischer Ohrring
    Byzantinischer Ohrring

    Schöner Ohrring aus Bronze mit kunstvoller granularer Verzierung. Aus dem 9. bis 13. Jahrhundert.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Originaler byzantinischer Ohrring
    Byzantinischer Ohrring

    Schöner Ohrring aus Bronze mit kunstvoller granularer Verzierung. Aus dem 9. bis 13. Jahrhundert. Beschädigt.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Brillenform-Anhänger kaufen
    Brillenanhänger aus dem bronzezeitlichen Mitteleuropa

    Typisches Element aus der Frauentracht der höheren Gesellschaftsschichten in der Hügelgräberzeit. Mehrere Brillenanhänger wurden um die Hüfte getragen, wie Gürtelschmuck oder ein Charivari. 1500 bis 1200 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Römisches Intaglio mit Porträt einer Dame kaufen
    Römisches Intaglio mit Porträt einer Dame

    Fein gearbeiteter römischer Ringstein aus kräftig orangefarbenem Glas. Ein großartiges Detailkunstwerk aus der römischen Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römisches Golddiadem mit Büste Licinius II

    Sehr spannendes Belegstück aus einer Zeit der Umbrüche im römischen Reich

    Preis: Auf Anfrage
  23. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Griechisches Golddiadem mit reichem Dekor

    Ein sehr ähnliches Stück aus Zypern ist im Metropolitan Museum of Art in New York City ausgestellt.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Mykenisches Diadem aus Flussgold

    Vollständig erhaltenes, filigran gearbeitetes Schmuckstück.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Ägyptisches Papyrusamulett kaufen
    Ägyptisches Papyrusamulett

    Amulett in Form eines Papyruszepters aus der Spätzeit des Alten Ägyptens. Es symbolisiert Gedeihen und Jugend. Aus dem Bestand eines britischen Privatmuseums.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Ägyptisches Papyrusamulett kaufen
    Ägyptisches Papyrusamulett

    Amulett in Form eines Papyruszepters aus der Spätzeit des Alten Ägyptens. Es symbolisiert Gedeihen und Jugend. Aus dem Bestand eines britischen Privatmuseums.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Ägyptischen Fayencering kaufen
    Ägyptischer Fayencering mit Bes und Taweret

    Der Fingerring hatte mit seiner Darstellung auf der Ringplatte wohl eine Schutzfunktion für eine werdende Mutter. Neues Reich, ca. 1550 bis 1070 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Römische Fibel kaufen
    Römische Fibel aus der Sammlung Richard Hattatt

    Antike römische Fibel in Rautenform. Das Stück ist in dem Standardwerk "Iron Age and Roman Brooches" publiziert. Es wurde in Großbritannien gefunden.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Römische Fibel
    Publizierte römische Fibel mit keltischem Motiv

    Antike Fibel aus der römischen Provinz Britannia. Das Motiv kann dem keltischen Stamm der Icener oder Trinovanten zugeordnet werden. Aus der berühmten Sammlung Hattatt, mehrfach publiziert.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Antike Fibel
    Antike Fibel aus der Sammlung Hattatt

    Antike Fibel vom seltenen Adlocutio-Typ. Treibarbeit mit keltischer Interpretation der Bildseite eines römischen Sesterz von Hadrian. Fund aus Dorset im römischen Britannien. Publiziert in Hattatts Standardwerk zu antiken Fibeln.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Römische Fibel mit Millefiori-Glaspaste
    Seltene Plattenfibel mit Verzierung aus Millefiori-Glaspaste

    Die Fibel aus der römischen Kaiserzeit wurde im römischen Britannien gefunden. Es handelt sich um einen extrem seltenen und interessanten Typ. Die Fibel ist in dem Standardwerk "Ancient Brooches and Other Artefacts" von Richard Hattatt mit ausführlicher Diskussion publiziert.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Keltische Fibel kaufen
    Keltische Fibel aus der berühmten Sammlung Hattatt

    Fibel der Mittellatènezeit. Ein Fund aus dem keltischen Carnuntum, im heutigen Österreich. Das Stück ist in dem Standardwerk "Iron Age and Roman Brooches" publiziert.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Ägyptisches Amulett des Anubis
    Ägyptisches Amulett des Anubis

    Das Amulett aus der Spätzeit des Alten Ägyptens sollte die Toten sicher ins Jenseits geleiten. Aus dem Bestand eine britischen Privatmuseums.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Ägyptisches Amulett der Taweret
    Ägyptisches Amulett der Taweret

    Dargestellt ist die Schutzgöttin schwangerer Frauen als trächtiges Nilpferd. Das Amulett aus der Spätzeit des Alten Ägyptens sollte eine Schutzfunktion auf die Trägerin ausüben. Aus dem Bestand eines britischen Privatmuseums.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Ägyptisches Amulett des Thot
    Ägyptisches Amulett des Thot

    Das Amulett zeigt den Gott der Weisheit und der Schrift. 26. bis 30. Dynastie des Alten Ägyptens. Aus dem Bestand eines britischen Privatmuseums.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Originales ägyptisches Amulett des Gottes Schu kaufen
    Ägyptisches Amulett des Gottes Schu

    Gottheit der Luft und des Sonnenlichts. Die stark stilisierte Figur zeigt den altägyptischen Gott auf den Knien, die Arme zur Sonne erhoben. Aus dem Bestand eines britischen Privatmuseums.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite