banner-onlineshop

Fotoarchiv

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 3349-3384 von 5087

Absteigend sortieren
  1. Großer publizierter zyprischer Krug, ex Christie'sz
    Großer publizierter zyprischer Krug, ex Christie's

    Sehr gute Erhaltung für ein imposantes Gefäß dieser Größe. 1977 als Leihgabe im Kunsthistorischen Museum in Bielefeld ausgestellt. Aus alter deutscher Sammlung. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Öllampe aus der Sammlung des berühmten Juweliers Shlomo Moussaieff,Öllampe aus der Sammlung des berühmten Juweliers Shlomo Moussaieff,Öllampe aus der Sammlung des berühmten Juweliers Shlomo Moussaieff,Öllampe aus der Sammlung des berühmten Juweliers Shlom
    Öllampe aus der Sammlung des berühmten Juweliers Shlomo Moussaieff

    Sehr gut erhaltenes Objekt aus einer berühmten Sammlung. Aus Israel exportiert mit Genehmigung Nr. 535125 der Israel Antiquities Authority.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Publizierte zyprische Amphore, ex Sotheby's
    Publizierte zyprische Amphore, ex Sotheby's

    Großes bauchiges Gefäß, der Körper ist nahezu vollständig intakt. Die originale rote Engobe ist perfekt erhalten. 1977 als Leihgabe im Kunsthistorischen Museum in Bielefeld ausgestellt. Aus alter deutscher Sammlung. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Große zyprische Flasche mit geometrischem Dekor
    Große publizierte zyprische Oinochoe, ex Sotheby's

    Perfekt erhaltenes Gefäß. Auch die originale Bemalung ist bis auf winzige Stellen mit Abplatzungen oder Abrieb erhalten. In diesem Zustand ein absolut museumswürdiges Exemplar. Aus alter deutscher Sammlung. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Große publizierte zyprische Amphore
    Große publizierte zyprische Amphore

    Originale Bemalung ist bis auf minimalen Abrieb vollständig erhalten. Aus alter deutscher Sammlung. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Krater der Villanova-Kultur
    Krater der Villanova-Kultur

    Großartiger Zustand für ein Gefäß von dieser eindrucksvollen Größe. Elegant verziertes, imposantes Objekt.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Urne der Villanova-Kultur
    Urne der Villanova-Kultur aus Tarquinia

    Späte Villanova-Kultur bis Orientalisierende Periode. Als Fundort für das Gefäß ist in alten Aufzeichnung Tarquinia nördlich von Rom überliefert. Aus alter deutscher Privatsammlung, seit spätestens den 1970er Jahren in Deutschland.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Exzellent erhaltene apulische Pelike,Exzellent erhaltene apulische Pelike,Exzellent erhaltene apulische Pelike,Exzellent erhaltene apulische Pelike,Exzellent erhaltene apulische Pelike,Exzellent erhaltene apulische Pelike,Exzellent erhaltene apulische Pel
    Exzellent erhaltene apulische Pelike

    Aus der Sammlung Prof. Dr. Schmid, erworben im Jahr 1977 von der Kunsthandlung Aloys Faust, Köln. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Große verzierte etruskische Oinochoe
    Große etruskische Oinochoe mit drei Raubkatzen

    Interessante Bemalung mit katzenartigen Vierbeinern im schnellen Lauf, gebogene Körper. Wirklich imposantes Gefäß. Beeindruckender Erhaltungszustand für ein Gefäß dieser Größe. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Große verzierte etruskische Oinochoe
    Große etruskische Oinochoe mit Schlangen

    Interessante und seltene Bemalung. Insgesamt ein durch Größe und Erhaltung beeindruckendes Gefäß. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den 1950er Jahren. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Verzierte etruskische Oinochoe
    Verzierte etruskische Oinochoe

    Sehr schön erhaltenes Gefäß aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den 1950er Jahren. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Etruskische Olla mit Schmetterlings-Dekor
    Etruskische Olla mit Schmetterlings-Dekor

    Sehr schön erhaltenes Gefäß aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den 1950er Jahren. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Marmorportrait des Trajan Decius
    Römisches Marmorportrait, möglicherweise Traianus Decius

    Portraitkopf in herausragendem Zustand und qualitativ gleichwertig zu den römischen Kaiserportraits bedeutender Museen. Entweder eine bislang in der Forschung nicht gesichert dem Traianus Decius zugeordnete Variante mit längerem Bart, oder ein sehr stark an die offiziellen Kaiserbildnisse seiner Zeit angelehntes Privatportrait.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Römischer Tonkrug - Fund bei Limeskastellen
    Römischer Tonkrug - Fund bei Limeskastellen

    In den Jahren 1978 bis 1984 in der Region der Limeskastelle Pförring, Eining, Pfünz, Kösching und Weißenburg geborgen. Vollständig intakt und bis auf minimale Bestoßungen am Rand perfekt erhalten. Attraktive Kalk- und Erdanlagerungen, originaler Fundzustand.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Antike Kunst Zyperns
    Großer Krug aus der Bronzezeit Zyperns

    Imposanter Krug vom Ende des 3. Jt. v. Chr. 39cm Höhe, 23cm Durchmesser. Publiziert in der Ausstellung Werke der griechischen Antike, Kulturhistorisches Museum Bielefeld, als Nr. 85.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Ägyptische Totenfigur für Nefer-hotep
    Ägyptische Totenfigur für Nefer-hotep

    Interessanter Uschebti aus Memphis zur Zeit der späten 19. Dynastie, Neues Reich. Der Besitzer war ein Würdenträger aus dem Tempel des Ptah.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Ägyptische Palette kaufen
    Ägyptische Palette aus dem Mittleren Reich

    Arbeitsgerät eines Handwerkers oder Künstlers, zum Zerstoßen von Material. Eine sehr ähnliche Reibschale wurde in Abydos gefunden. Aus dem Bestand des Falmouth Museums.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Elamisches Rollsiegel kaufen,Elamisches Rollsiegel kaufen,Elamisches Rollsiegel kaufen,Elamisches Rollsiegel kaufen,Elamisches Rollsiegel kaufen
    Elamisches Rollsiegel für Shuk-Kuku

    Fantastisches Siegel aus Amethyst. Es zeigt seinen Besitzer Shuk-Kuku mit der Göttin Ninsianna. Fünf Spalten elamische Keilschrift rahmen die Szene. Ca. 1900 bis 1500 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Ägyptischen Uschebti für Somtus-tefnacht kaufen
    Ägyptischer Uschebti für Somtus-tefnacht

    Die Totenfigur datiert in die Spätzeit des Alten Ägypten, 26. bis 31. Dynastie. Bemerkenswert ist, dass sie vermutlich aus einer Bestattung zweier Brüder stammt, Somtus-tefnacht und Ra-mes.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Ägyptischer Uschebti für Somtus-tefnacht
    Ägyptischer Uschebti für Somtus-tefnacht

    Die Totenfigur datiert in die Spätzeit des Alten Ägypten, 26. bis 31. Dynastie. Bemerkenswert ist, dass sie vermutlich aus einer Bestattung zweier Brüder stammt, Somtus-tefnacht und Ra-mes.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Neuassyrisches Rollsiegel kaufen
    Neuassyrisches Rollsiegel

    Wundervolles Siegel mit geflügelten Mischwesen. Es stammt aus dem Neuassyrischen Reich, dem ersten Großreich der Weltgeschichte.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Elamisches Rollsiegel kaufen
    Elamisches Rollsiegel für Aham-Lurshi

    Sehr detailliert gravierte und gut erhaltene Szene mit drei Göttern. Drei Spalten Keilschrift benennen den ursprünglichen Besitzer Aham-Lurshi. Ca. 1900 bis 1600 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Hethitische Schnabelkanne kaufen
    Hethitische Schnabelkanne

    Beeindruckendes Gefäß mit gut erhaltener Bemalung. Sie zeigt geometrische Figuren und ein Sonnenrad. Aus dem 2. Jt. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Altbabylonische Keilschrifttafel kaufen
    Altbabylonische Keilschrifttafel

    Sehr schön erhaltene Tontafel mit Rechtstext in Keilschrift aus altbabylonischer Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Altbabylonische Keilschrifttafel kaufen
    Altbabylonische Keilschrifttafel

    Sehr schön erhaltene Tontafel mit Verwaltungstext in Keilschrift aus altbabylonischer Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Altbabylonische Tontafel kaufen
    Altbabylonische Keilschrifttafel

    Interessante kleine Tontafel mit Rechtstext in Keilschrift aus altbabylonischer Zeit.

  27. Ur-III bis altbabylonische Keilschrifttafel kaufen
    Altbabylonische Keilschrifttafel

    Große Tontafel mit Verwaltungstext in Keilschrift aus der Ur-III-Zeit bis altbabylonischen Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Keilschrifttafel der Ammi-Ditana Zeit kaufen,Keilschrifttafel der Ammi-Ditana Zeit kaufen,Keilschrifttafel der Ammi-Ditana Zeit kaufen,Keilschrifttafel der Ammi-Ditana Zeit kaufen,Keilschrifttafel der Ammi-Ditana Zeit kaufen,Keilschrifttafel der Ammi-Dita
    Altbabylonische Keilschrifttafel

    Tontafel mit administrativem oder juristischem Text in Keilschrift. Aus der Zeit des Ammi-Ditana, einem König der ersten Dynastie von Babylon.

  29. Römischer Goldanhänger mit Glaspaste
    Römischer Goldanhänger mit Glaspaste

    Bei dem Schmuckstück könnte es sich um einen großen Ohrring handeln oder um den zentralen Anhäger einer Kette. Aus der späten römischen Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Römisches Intaglio mit der Muse Klio
    Römisches Intaglio mit der Muse Klio

    Die Qualitätsarbeit aus blauer Glaspaste zeigt die Muse der Geschichtsschreibung mit ihrem Attribut der Schriftrolle.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit jungem Mann

    Ovaler Ringstein aus schöner, gelber Glaspaste. Qualitätsarbeit aus römischer Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Römisches Intaglio mit Faustulus
    Römisches Intaglio mit Faustulus

    Das Intaglio zeigt einen bärtigen Landmann auf seinen Stock gestützt. Es könnte sich um eine Darstellung von Faustulus handeln, der mythologische Ziehvater von Romulus und Remus.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Intaglio mit Dionysos
    Römisches Intaglio mit Dionysos

    Sehr schöne und seltene Darstellungsart des Gottes des Weines, der Freude, der Trauben, der Fruchtbarkeit, des Wahnsinns und der Ekstase.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Antikes Intaglio kaufen
    Antikes Intaglio aus gelber Glaspaste

    Das Motiv zeigt eine stehende Göttin mit Füllhorn. Schöner Schmuckstein aus der römischen Republik bis Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Aphrodite

    Ringstein aus schöner, orangefarbener Glaspaste. Römische Republik bis Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Rollsiegel für Aham-arshi
    Altbabylonisches Rollsiegel für Aham-arshi

    Großartiges privates Rollsiegel mit seltener Darstellung des Gottes Martu. 1900 bis 1600 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite