Römisch - Onlineshop
Antike Kunst und Antiquitäten im Alte Römer Onlineshop
Herzlich willkommen im Alte Römer Onlineshop. Hier können Sie Antike Kunst und Antiquitäten der Hochkulturen des Mittelmeerraums kaufen. Römische Antiquitäten, griechische Antiquitäten und ägyptische Antiquitäten, sowie weitere antike Artefakte sind nach Kategorien und Epochen sortierbar. Eine eigene Sektion unseres Onlineshops für Antike Numismatik widmet sich griechischen und römischen Münzen. Bitte benutzen Sie die Menüelemente zur Navigation im Onlineshop. Für Fragen zu den Objekten stehen wir gerne zur Verfügung.-
Römischer Glasbecher
Schönes, türkisfarbenes Glas mit eingeschnittenen Zierrillen. Aus dem 1. oder 2. Jh. n. Chr.
730 €Fibel aus dem römischen BritannienEin seltenes Exemplar aus dem 2. Jahrhundert, eine Mischung aus Zikadenfibel und Trompetenfibel. Fund von der Insel Wight.
280 €Römischer GlasreifDer Schmuckring aus der römischen Kaiserzeit ist aus dunkelblauem Glas. Gefertigt im östlichen Mittelmeerraum.
195 €Römischer Dachziegel mit Linien - Fund aus NeussGeborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.
100 €Vitae Caesarum - Zusammenstellung der Biographien römischer Kaiser aus dem 16. Jh.Eindrucksvolles, großes Buch mit einer frühen Zusammenstellung der Biographien römischer Kaiser, das sich vieler antiker Quellen bedient und nicht nur eine Übersetzung des Standardwerkes von Sueton darstellt. H. Froben & N. Episcopius, Basel, September 1546
1.900 €Römischer Ziegel mit Legionsstempel - Fund aus NeussLEG XVI (Gallica), 1. Jh. n. Chr. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.
180 €Römischer Glaskrug mit HenkelFeines Glasgefäß aus dem 1. bis 2. Jahrhundert. Gefertigt im östlichen Mittelmeerraum.
770 €Römischer GlasnapfKleine Schale oder Napf aus dickwandigem Glas. Möglicherweise ein Fabrikat aus dem östlichen Mittelmeerraum.
450 €Einlagen aus Mosaikglas und SpinnwirtelSchöne Gruppe aus mehrfarbigen Einlagen und Glasgewichten aus dem römischen Ägypten. Darunter zwei Fragmente mit wunderbarem floralen Dekor.
1.180 €Römischer FlakonIn die Form geblasenes Glasfläschchen für Parfüm. Eine spezielle Öffnung erlaubte das tröpfchenweise Abgeben des wertvollen Inhalts. Hergestellt in der römischen Provinz Syria im 3. Jh. n. Chr.
620 €Römischer Goldring mit IntaglioDer Fingerring aus der frühen römischen Kaiserzeit ist mit einem Intaglio aus leuchtend rotem Karneol geschmückt.
3.200 €Römischer Goldring mit IntaglioDer schöne Ring aus der römischen Kaiserzeit ist mit einem Intaglio aus leuchtend rotem Karneol geschmückt. Es zeigt die Göttin Athene.
3.200 €Römische Glasflasche mit HenkelnDas Glas begeistert durch seine Größe und die elegante Form. Hergestellt in einer der römischen Glasfabriken im östlichen Mittelmeerraum während der späten Kaiserzeit.
4.200 €Römische Goldkette mit PerlenDie Kette besticht durch ihre wunderbare Erhaltung, inklusive der originalen Achatperlen. Wahrscheinlich aus der römischen Provinz Moesia. 100 bis 250 n. Chr.
9.500 €Römischer Goldring mit AmethystDer Fingerring aus der römischen Kaiserzeit ist mit einem Schmuckeinsatz aus schönem, violetten Stein verziert.
2.380 €Römische Schale aus MosaikglasSchönes Schälchen mit Mosaik-Augen auf blau-grünem Glas. In den 1980er Jahren ausgestellt und publiziert. In der frühen römischen Kaiserzeit in der Provinz Syria hergestellt.
15.500 €Teil einer plastischen römischen Lampe in Form von Priapus - seltenDer Gott der Fruchtbarkeit ist als alter Mann mit Bart dargestellt, er trägt einen dicken Mantel, seine Hände öffnen diesen über dem Phallus.
890 €Antiker weiblicher Kopf aus Marmor - möglicherweise AthenaAus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg.
1.270 €Massive römische Bronzefigur des Herkules mit SilberhalsreifDie Figur ist von höchster künstlerischer Qualität, alle Details auf der Oberfläche sind heute noch erkennbar. Ex Cahn, ex Bonhams.
24.950 €Kette aus römisch-ägyptischen MosaikglasperlenModern aufgefädelte Kette antiker Perlen aus wunderschönem Mosaikglas. In einer Werkstatt im römischen Ägypten hergestellt. Ex Christie's.
9.100 €Römische Schale aus marmoriertem GlasWunderschönes Gefäß und ein tolles Beispiel für das hochqualitative Glas der frühen römischen Kaiserzeit. Aus dem Katalog der Münzen und Medaillen AG von 1976.
11.000 €Römische Schale aus farbenfrohem BandglasDie Schale wurde in Mosaikglastechnik gefertigt. Sie ist ein wahres Kunstwerk und Vorzeigestück für die Glasproduktion in den römischen Kerngebieten während der frühen Kaiserzeit.
33.000 €Römisches Marmorportrait einer Dame aus MuseumsbestandWunderschönes, lebensgroßes Portrait. Die Provenienz lässt sich bis 1920 rekonstruieren, das Portrait war u.a. im Duke University of Art Museum ausgestellt. Exemplar der Auktion der Parke-Bernet Galleries, New York, 1949.
25.000 €Römische Schale aus MosaikglasSchönes, kleines Schälchen mit abstraktem, bunten Muster. Aus der frühen römischen Kaiserzeit. Mit italienischer Exportgenehmigung.
3.450 €Vorzüglicher Denar des Augustus - Gedenkprägung zum Sieg bei ActiumDie Prägung gedenkt des Sieges von Octavian (Augustus) über Marcus Antonius und Cleopatra bei der Schlacht von Actium im Jahre 31 v. Chr.
1.800 €Standardwerk von Henry Cohen in 8 Bänden - sehr rarDeuxième Édition. Paris - London 1880 - 1892. Halbleder der Zeit mit Goldprägung. Ein Glanzstück für jede numismatische Bibliothek.
3.500 €Spätrömisches Glasgefäß mit FadenauflageEin Produkt aus der Provinz Palaestina oder Syria. Das qualitätsvolle Glas entstand im 4. oder frühen 5. Jahrhundert, zu einer Zeit des Umbruchs im römischen Reich.
3.020 €Oströmische Glasflasche mit FadenauflageEin Produkt aus der römischen Provinz Palaestina. Das qualitätsvolle Glas entstand im 6. bis frühen 7. Jahrhundert, als das Oströmische Reich florierte bzw. das byzantinische Reich sich formte.
2.300 €Kette aus ägyptischen MosaikglasperlenModern aufgefädelte Kette antiker Perlen sphärischer und zylindrischer Form aus wunderschönem Mosaikglas. In einer Werkstatt im römischen Ägypten hergestellt. Ex Christie's.
5.100 €Kette aus ägyptischen MosaikglasperlenModern aufgefädelte Kette antiker Perlen sphärischer und zylindrischer Form aus wunderschönem Mosaikglas. In einer Werkstatt im römischen Ägypten hergestellt. Ex Christie's.
4.500 €Doppelunguentarium aus GlasBeeindruckendes Kosmetikgefäß mit großem Henkel und schönem Spiraldekor. Ein palästinischer Typ aus der spätrömischen oder frühbyzantinischen Zeit.
1.375 €Römische Glasflasche mit wunderschönen FarbbändernEin farbenfrohes, antikes Glas aus dem frühen 1. Jahrhundert. Herstellt im östlichen Mittelmeerraum.
4.650 €Römische Spruchflasche mit Schenkspruch - Fund aus NeussDie Inschrift TIBI A ME ist hervorragend erhalten. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.
2.480 €Vorzüglich erhaltener Denar des Julius CaesarDer Revers zeigt die Embleme der römischen Priesterschaft. Wahrscheinlich geprägt, um die Truppen Caesars nach dem Sieg in der Schlacht von Thapsus (Nordafrika, heutiges Tunesien) zu entlohnen.
2.450 €Hervorragend erhaltener großer römischer Dachziegel - Fund aus NovaesiumGeborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.
800 €