Eisenzeit - Antike Waffen
Antike Waffen
Die Entwicklung von Bronzewaffen revolutionierte kämpferische Auseinandersetzungen und brachte mit Schwertern die wichtigsten Waffen der Bronzezeit bis Antike hervor. Das Prestige von antiken Bronzewaffen führt das nordiranischen Luristan als herausragendes Beispiel vor Augen, denn luristanischen Dolche, sowie luristanische Keulen und Äxte wurden die wichtigsten Grabbeigaben für das Jenseits. Bei den Waffen der klassischen Antike kommen natürlich schnell griechische Rüstungen mit ihren prachtvollen Bronzehelmen in den Sinn, die zum Symbol heroisierter Schlachten geworden sind. Die Römer führten schließlich eine weitere Revolution antiker Waffen herbei, sie statteten Ihre Armeen mit standardisierten Rüstungen und massenproduzierten Waffen aus Eisen aus. Bei den römischen Schwertern ist vor allem der Gladius zu nennen, ein Kurzschwert, das für Jahrhunderte zur Standardausrüstung römischer Legionäre zählte. Der Umfang der Kategorie Antike Waffen in unserem Onlineshop reicht zeitlich bis weit vor die Bronzezeit, so finden Sie gelegentlich einen Faustkeil oder eine Streitaxt aus der Steinzeit in unserem Angebot. Auch für Einsteiger bietet das Gebiet der antiken Waffen Ansätze für den Aufbau einer spannenden Sammlung. Unzählige Kleinfunde von römischen Pfeilspitzen und antiken Speerspitzen zeugen von den großen Schlachten der Vergangenheit. Gerne gehen wir ferner individuell auf Ihre Gesuche ein und suchen in Ihrem Auftrag nach besonderen Stücken für Ihre Sammlung. Kontaktieren Sie uns dazu einfach unverbindlich via E-Mail oder über unser Kontaktformular.-
Etruskischer Helm vom Vetulonia-Typ
Aus dem Bestand des Antiquitätenhändlers Sumner Healey, New York, erworben 1932, danach in der Sammlung von J. W. Higgins (1874-1961), dem Gründer des Higgins Armory Museum, Worcester, Massachusetts.
18.000 €Schwert der Urnenfelderkultur aus MuseumsbestandGroßartig erhaltene Bronzewaffe aus der Zeit um 1000 v. Chr. Gefertigt von der Urnenfelderkultur in Zentraleuropa. Das Stück war fast 70 Jahre lang Teil einer Museumssammlung.
13.500 €Luristanischer Dolch mit sichelförmiger VerzierungBronzewaffe aus der Region Luristan zur Eisenzeit. Mit schön verzierter und stabiler Klinge.
1.700 €Eisenzeitliche Speerspitze aus SchwedenGut erhaltene Waffe aus Eisen, ein Fund aus der schwedischen Provinz Värmland. Erworben im Jahr 1894 in die Sammlung des Museums Bally-Prior.
425 €Luristanische DolchklingeZweischneidige Bronzeklinge eines kurzen Dolchs aus der Region Luristan im Alten Iran.
470 €Luristanischer DolchZweischneidige Klinge eines kurzen Dolchs aus der Region Luristan im Alten Iran.
480 €Luristanischer KeulenkopfDer Bronzekopf gehörte zu einer Keule, die wohl wie ein Standesabzeichen bei Militärparaden getragen wurde. Sehr ähnliche Funde stammen aus War Kabud und Chamzhi Mumah im heutigen Iran.
1.700 €Luristanischer RandleistendolchEisenzeitliche Bronzewaffe aus der Region Luristan im Alten Iran. Von schöner Erhaltung.
1.150 €Luristanischer RandleistendolchEisenzeitliche Bronzewaffe aus der Region Luristan im Alten Iran. Von schöner Erhaltung.
1.250 €Luristanischer DolchZweischneidige Klinge eines Dolchs aus der Region Luristan im Alten Iran.
500 €Vorderasiatische SpeerspitzeZweischneidige Spitze eines Speers aus der Bronzezeit bis frühen Eisenzeit mit schöner, grüner Patina.
500 €Schwert der HallstattzeitBeeindruckende Bronzewaffe aus der Frühen Eisenzeit, um 700 v. Chr. Gefertigt auf dem Gebiet des heutigen Deutschland oder der Nachbarländer.
4.550 €Vier skythische PfeilspitzenGruppe von vier Pfeilspitzen aus Bronze in exzellenter Erhaltung. Bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. sehr beliebte und verbreitete Waffen.
240 €Vier skythische PfeilspitzenGruppe von vier Pfeilspitzen aus Bronze in exzellenter Erhaltung. Bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. sehr beliebte und verbreitete Waffen.
240 €Bronzedolch aus NordiranWaffe mit kurzer Klinge aus dem eisenzeitlichen Iran. Es handelt sich vermutlich um einen Fund aus der Provinz Gilan im nördlichen Iran.
780 €Vier skythische PfeilspitzenGruppe von vier Pfeilspitzen aus Bronze in exzellenter Erhaltung. Bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. sehr beliebte und verbreitete Waffen.
240 €Vier skythische PfeilspitzenGruppe von vier Pfeilspitzen aus Bronze in exzellenter Erhaltung. Bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. sehr beliebte und verbreitete Waffen.
240 €Vorderasiatische SpeerspitzeZweischneidige Spitze eines kleinen Speers oder großen Pfeils aus der Bronzezeit bis frühen Eisenzeit mit schöner, grüner Patina.
300 €Luristanischer BronzedolchZweischneidige Klinge eines langen Dolchs aus der Region Luristan im Alten Iran. Aus der Familiensammlung Sasson.
715 €Sehr lange Lanzenspitze aus EisenLänge 41,5 cm. Sehr guter Zustand für ein Objekt aus Eisen, weitgehend intakt mit sehr schön konservierter Oberfläche. Aus süddeutscher Privatsammlung D.T., in dieser seit den frühen 1980er Jahren.
450 €Sehr lange Lanzenspitze aus EisenLänge 40 cm. Sehr guter Zustand für ein Objekt aus Eisen, weitgehend intakt mit sehr schön konservierter Oberfläche. Aus süddeutscher Privatsammlung D.T., in dieser seit den frühen 1980er Jahren.
390 €