Römisch - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Römisches Intaglio mit Büste eines jungen Mannes
Dieses römsiche Intaglio zeigt einen jungen Mann im Profil der eine Frisur aus kurzen Locken trägt. Das Stück ist detailreich und von hervorragender künstlerischer Qualität.
Preis: Auf AnfrageItalische Glaspaste von griechischem Held mit Pegasos-EmblemWundervolles Miniaturkunstwerk aus römisch republikanischer Zeit, der Hochblüte italischer Glaspasten-Produktion. Es zeigt einen griechischen Jüngling. Sein Schild trägt ein geflügeltes Pferd als Emblem.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit JupiterDieses römsiche Intaglio zeigt den Gott Jupiter in typischer thronender Darstellungsweise. Aus Jaspis von schöner dunkelroter Farbe.
Preis: Auf AnfrageRömische Gemme mit Porträtkopf und TheatermaskeSchöne römische Gemme aus kräftig violettem Glas. Es handelt sich um das seltene Motiv einer Frau mit Theatermaske.
Preis: Auf AnfrageAntikes Intaglio mit Kopf des Zeus-AmmonSchönes antikes Intaglio aus dunkel orange-braunem Glas von exzellenter Qualität. Der Ringstein trägt eine sehr seltene Darstellung des Zeus-Ammon.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit Büste des SerapisDie Glaspaste zeigt den Gott Serapis. Schöne kräftig blaue Glaspaste.
Preis: Auf AnfrageKunstvoller Goldring mit eingesetztem AchatDer Fingerring aus spätrömischer Zeit erinnert noch heute an den Glanz der reichen Familien Roms. In den aufwendig ornamentierten Goldring ist ein Achat mit schön herausgearbeiteten Bändern eingesetzt.
Preis: Auf AnfrageSehr seltene Bronze der Julia Domna aus PaphlagoniaDas einzige bekannte im internationalen Fachhandel angebotene Exemplar. Die Legende preist die Stadt Gangra-Germanikopolis als "Altar der Götter" und älteste Stadt ganz Paphlagonias.
Preis: Auf AnfrageSeltener Aureus des NeroGeprägt in Rom 64 - 65 n. Chr. Der Revers zeigt Nero mit seiner zweiten Frau Poppaea Sabina. Selten (R2).
Preis: Auf AnfrageSesterz des Mark AurelGeprägt 162-163 n. Chr. in Rom. Avers: Büste des Marcus Aurelius, Revers: Salus opfert über Altar, daraus sich emporwindende Schlange.
Preis: Auf AnfrageRömische Öllampe - gefunden in Trier im Jahr 1913Perfekt erhaltenes kleines Lämpchen mit sehr alter Fundhistorie.
Preis: Auf AnfrageRömische Öllampe aus der Werkstatt des FETVSZusammen mit der Lupa gehört die Jupiterdarstellung zu DER römischen Ikonographie schlechthin. Aus sehr alter deutscher Sammlung.
Preis: Auf AnfrageRömische Öllampe mit Victoria - Fund aus TrierEine identische Lampe ist im Nationalmuseum von Warschau ausgestellt. Vermutlich ca. 1913 in Trier gefunden
Preis: Auf AnfrageRömischer Zweihenkelkrug aus TrierKleines bauchiges Gefäß, vermutlich ca. 1913 in Trier gefunden
Preis: Auf AnfrageGroßer römischer Becher aus sehr alter SammlungSehr schöner, filigran gearbeiteter Becher
Preis: Auf AnfrageMassiver römischer Henkeltopf aus sehr alter SammlungImposantes, massives Gefäß in perfekter Erhaltung
Preis: Auf AnfragePerfekt erhaltener römischer Henkelkrug aus alter SammlungFein gearbeitetes, bauchiges Gefäß aus weißem Ton.
Preis: Auf AnfrageRömischer Becher aus sehr alter deutscher SammlungSehr schöner, filigran gearbeiteter Becher mit Karniesrand und schwarzem Überzug
Preis: Auf AnfragePerfekt erhaltener römischer EinhenkelkrugFein gearbeitetes, bauchiges Gefäß aus sehr alter deutscher Sammlung
Preis: Auf AnfrageRömischer Miniaturtopf aus TrierKleines bauchiges Gefäß, vermutlich ca. 1913 in Trier gefunden
Preis: Auf AnfrageSeltener römischer Bronzeaskos aus sehr alter SammlungMassives Gefäß mit Tiermaskendekor am Henkelansatz.
Preis: Auf AnfrageSeltene Plattenfibel mit Verzierung aus Millefiori-GlaspasteDie Fibel aus der römischen Kaiserzeit wurde im römischen Britannien gefunden. Es handelt sich um einen extrem seltenen und interessanten Typ. Die Fibel ist in dem Standardwerk "Ancient Brooches and Other Artefacts" von Richard Hattatt mit ausführlicher Diskussion publiziert.
Preis: Auf AnfrageAntike Fibel aus der Sammlung HattattAntike Fibel vom seltenen Adlocutio-Typ. Treibarbeit mit keltischer Interpretation der Bildseite eines römischen Sesterz von Hadrian. Fund aus Dorset im römischen Britannien. Publiziert in Hattatts Standardwerk zu antiken Fibeln.
Preis: Auf AnfragePublizierte römische Fibel mit keltischem MotivAntike Fibel aus der römischen Provinz Britannia. Das Motiv kann dem keltischen Stamm der Icener oder Trinovanten zugeordnet werden. Aus der berühmten Sammlung Hattatt, mehrfach publiziert.
Preis: Auf AnfrageRömische Fibel aus der Sammlung Richard HattattAntike römische Fibel in Rautenform. Das Stück ist in dem Standardwerk "Iron Age and Roman Brooches" publiziert. Es wurde in Großbritannien gefunden.
Preis: Auf AnfrageRömisches Golddiadem mit Büste Licinius IISehr spannendes Belegstück aus einer Zeit der Umbrüche im römischen Reich
Preis: Auf AnfrageRömische Terra Sigillata Schüssel aus TrierSehr ungewöhnlicher Typ aus rheinländischer Generationensammlung.
Preis: Auf AnfrageRömischer Terra Sigillata Teller mit Barbotine-VerzierungSehr schön erhaltene, 2. Jh. n. Chr. Fundregion: Vermutlich Trier.
Preis: Auf AnfrageRömische Öllampe mit kämpfenden RingernEin fast identisches Stück ist im Römisch-Germanischen-Museum in Köln ausgestellt.
Preis: Auf AnfrageGlasflasche in GlasbecherDieses sehr ungewöhnliche Glasobjekt aus römischer Zeit besteht aus einer Glasflasche, die in einen Becher gesetzt wurde. Ob es sich um ein Übungsstück oder ein funktionales Stück handelt ist rätselhaft.
Preis: Auf AnfrageMassive Steinstatue einer sitzenden IsisSehr gut erhaltenes Stück aus einer wichtigen Londoner Privatsammlung.
Preis: Auf AnfrageNavigius-Ware - Gefäß in Form eines FrauenkopfesAbsolut perfekt erhaltenes, fein gearbeitetes Stück aus alter deutscher Sammlung. Mit Stempel der Werkstatt. Mit Art Loss Zertifikat.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit Porträt einer DameFein gearbeiteter römischer Ringstein aus kräftig orangefarbenem Glas. Ein großartiges Detailkunstwerk aus der römischen Zeit.
Preis: Auf AnfrageRömische Öllampe mit Diana und Hunden aus El-Djem, TunesienMassive, perfekt erhaltene Öllampe aus alter deutscher Sammlung.
Preis: Auf AnfrageRömische Öllampe mit Jupiter und Adler aus El-Djem, TunesienZusammen mit der Lupa gehört die Jupiterdarstellung zu DER römischen Ikonographie schlechthin. Aus alter deutscher Sammlung.
Preis: Auf AnfrageRömische Öllampe mit Hund aus El-Djem, TunesienFein ausgearbeitetes Motiv, auch kleine Details wie ein verziertes Halsband sind dargestellt.. Aus alter deutscher Sammlung.
Preis: Auf Anfrage