Schmuck - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Byzantinischer OhrringSchöner Ohrring aus Bronze mit kunstvoller granularer Verzierung. Aus dem 9. bis 13. Jahrhundert. Beschädigt.
Preis: Auf Anfrage
Byzantinischer OhrringSchöner Ohrring aus Bronze mit kunstvoller granularer Verzierung. Aus dem 9. bis 13. Jahrhundert.
Preis: Auf Anfrage
Byzantinischer OhrringSchöner Ohrring aus Bronze mit kunstvoller granularer Verzierung. Aus dem 9. bis 13. Jahrhundert.
Preis: Auf Anfrage
Byzantinischer OhrringSchöner Ohrring aus Bronze mit interessanter kegelförmiger Verzierung. Aus dem 9. bis 13. Jahrhundert.
Preis: Auf Anfrage
Antikes Intaglio mit dem Kopf eines SchwarzafrikanersGravierte Glasgemme in schönem Rosa. Der Porträtkopf hat eine Frisur aus Perllocken und stark charakterisierte Gesichtszüge. Antikes Intaglio aus römische Zeit.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit einer jungen FrauMiniaturarbeit aus farbenfroher Glaspaste, die von einem kräftigen blau in ein opakes hellblau übergeht. Das Intaglio aus römischer Zeit zeigt den Kopf einer jungen Frau im Profil.
Preis: Auf Anfrage
Brillenanhänger aus dem bronzezeitlichen MitteleuropaTypisches Element aus der Frauentracht der höheren Gesellschaftsschichten in der Hügelgräberzeit. Mehrere Brillenanhänger wurden um die Hüfte getragen, wie Gürtelschmuck oder ein Charivari. 1500 bis 1200 v. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit Büste des MerkurDie Glaspaste zeigt den jungen Hermes in Reisekleidung. Das Motiv ist von älteren griechischen Gemmen übernommen. Im römische Kulturraum war der Gott Hermes als Mercurius (Merkur), bekannt.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit behelmter BüsteSchönes antikes Intaglio aus grün-gelbem Glas. Die Qualitätsarbeit zeigt den bartlosen Porträtkopf eines jungen Militärs. Er trägt einen zurückgeschobenen korinthischen Helm.
Preis: Auf Anfrage
Byzantinischer OhrringSchöner Ohrring aus Bronze mit kunstvoller granularer Verzierung. Aus dem 9. bis 13. Jahrhundert.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit behelmter BüsteBearbeitung von höchster künstlerischer Qualität. Detailliertes Bildnis eines jungen Militärs der römischen Republik bis frühen Kaiserzeit. Büste mit zurückgeschobenem korinthischen Helm. Aus wundervoll violettem Glas, Amethyst nachahmend.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio von guter QualitätRingstein von gehobener Bearbeitungsqualität. Orange-braun durchschimmernde Glaspaste mit eingravierter, drapierter Büste. Aus römischer Zeit. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Intaglio mit PorträtkopfDunkle Glaspaste mit Porträtkopf einer jungen Frau. Sie trägt eine kultische Kopfbinde in den Haaren, die in Locken in den Nacken fallen. Römische Republik bis römsiche Kaiserzeit. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.
Preis: Auf Anfrage
Kanaanitisches Skarabäus Antilopensiegel aus KarneolSiegel und Amulett der mittleren Bronzezeit, 1800 bis 1500 v.Chr., Levante. Vollständig erhaltene Antilopendarstellung unterseitig. Länge 13mm, Breite 8mm.
Preis: Auf Anfrage
Kanaanitisches Skarabäus SiegelSiegel und Amulett aus Steatit, mittlere Bronzezeit, 1800 bis 1500 v.Chr., Levante. Hieroglyphen unterseitig. Länge 18mm, Breite 13mm.
Preis: Auf Anfrage
Antiker Ring aus Bronze19mm Durchmesser außen, 4,3g, dezente Gestaltung, leicht ovale Form. Aus römischer bis byzantinischer Zeit. Schöne Erhaltung, fein patiniert.
Preis: Auf Anfrage
Römischer Ohrring aus Gold1. bis 3. Jh. n.Chr., antiker Goldohrring, intakt und in vorzüglichem Zustand. Länge: 14mm, Gewicht: 1,8g. Provinzen Pannonia.
Preis: Auf Anfrage
Perlen, assyrischEtwa 800 v.Chr. bis 200 n.Chr. Damit vom Ende der dark ages bis in die Zeit römischer Herrschaft reichend. Fundort ist Syrien, einstiger Rand des assyrischen Reiches, später römische Provinz Syria.
Preis: Auf Anfrage
Antiker Ring mit Stein (I)Schön verzierter und besetzter Fingerschmuck, 3. bis 11. Jh. n.Chr., aus einst römischer Provinz Paleastina/Syria. 1,2g, 1,6cm Durchmesser.
Preis: Auf Anfrage
Römischer Ring aus Bronze (I)Etwa 20mm Durchmesser, dezente Gestaltung, leicht ovale Form. Römische Antike. Schöne Erhaltung, fein patiniert.
Preis: Auf Anfrage
Dreiecksfibel, Bronze (G)Levante, römisch oder älter, 600 v.Chr. Bis 300 n.Chr. 3,5cm lang.
Preis: Auf Anfrage
Dreiecksfibel, Bronze (D)Levante, römisch oder älter, 600 v.Chr. Bis 300 n.Chr. 4,2cm lang.
Preis: Auf Anfrage
Antiker Ring mit großem Stein (94D)Etwa 3. bis 11 Jhd., 4,9g. Gut erhalten, sehr großer roter Stein eingefasst. Massives Erscheinungsbild.
Preis: Auf Anfrage
Skarabäus, IgelartigÄgyptischer Skarabäus. Amulett, auch Verwendung als Siegel denkbar. 15mm hoch, 17x20mm Siegel
Preis: Auf Anfrage
Byzantinischer Gürtelschmuck (I)Bronzeschmuck zur Befestigung an Gürtel oder Kleidung, ca. 6. Jh. n.Chr., byzantinisch. 2,0cm.
Preis: Auf Anfrage
Byzantinischer Gürtelschmuck (G)Bronzeschmuck zur Befestigung an Gürtel oder Kleidung, ca. 6. Jh. n.Chr., byzantinisch. 2,3cm.
Preis: Auf Anfrage
Byzantinischer Gürtelschmuck (F)Bronzeschmuck zur Befestigung an Gürtel oder Kleidung, ca. 6. Jh. n.Chr., byzantinisch. 2,6cm.
Preis: Auf Anfrage
Byzantinischer Gürtelschmuck (D)Bronzeschmuck zur Befestigung an Gürtel oder Kleidung, ca. 6. Jh. n.Chr., byzantinisch. 2,5cm.
Preis: Auf Anfrage
Byzantinischer Gürtelschmuck (A)Bronzeschmuck zur Befestigung an Gürtel oder Kleidung, ca. 6. Jh. n.Chr., byzantinisch. 2,0cm.
Preis: Auf Anfrage
Römischer Ohrring aus GoldAntiker Schmuck, römisch / etruskisch, 1,3g, 21mm. Intakt.
Preis: Auf Anfrage
Römischer Ring aus Bronze (G)Etwa 20mm Durchmesser, dezente Gestaltung, leicht ovale Form. Römische Antike. Schöne Erhaltung, fein patiniert.
Preis: Auf Anfrage
Römischer Ring aus Bronze (C)Etwa 20mm Durchmesser, dezente Gestaltung, leicht ovale Form. Römische Antike. Schöne Erhaltung, fein patiniert.
Preis: Auf Anfrage
Paar römischer Ohrringe aus GoldFiligraner Ohrschmuck, ca. 100 n.Chr., römisch. Gold. Perfekt erhalten,. 2 Stück. Antikes Zeugnis römische Handwerkskunst. Ca. 1,6cm Durchmesser. 2,3g.
Preis: Auf Anfrage
Römischer Ring aus Bronze (F)Etwa 20mm Durchmesser, dezente Gestaltung, leicht ovale Form. Römische Antike. Schöne Erhaltung, fein patiniert.
Preis: Auf Anfrage
