Sonstiges - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.- 
                     Massives römisches Bronzeobjekt Massives römisches BronzeobjektVermutlich Verzierung einer militärischen Ausrüstung, römische Epoche, 1. bis 4. Jh. n.Chr., 55mm lang, 45mm Durchmesser. 242g. Germania Inferior. Preis: Auf Anfrage Knöpfe von einer römischen Militärausrüstung Knöpfe von einer römischen MilitärausrüstungDiverse Typen. 1. bis 4. Jh. n.Chr., römische Epoche. Germania Inferior. Preis: Auf Anfrage Unbekanntes Objekt aus Gruppe römischer Artefakte Unbekanntes Objekt aus Gruppe römischer ArtefakteMöglicherweise Teil eines Griffs. Vermutlich ebenfalls römische Epoche, 1. bis 4. Jh. n.Chr., 47mm lang, 23mm Durchmesser. Germania Inferior. Preis: Auf Anfrage Diverse römische Artefakte Diverse römische ArtefakteNicht näher bestimmte Artefakte. 1. bis 4. Jh. n.Chr., römische Epoche. Germania Inferior. Preis: Auf Anfrage Zwei römische Artefakte aus Blei Zwei römische Artefakte aus BleiNicht näher bestimmte Artefakte. 1. bis 4. Jh. n.Chr., römische Epoche. Germania Inferior. Preis: Auf Anfrage Römische Votiv-Amphora aus Blei Römische Votiv-Amphora aus BleiIm römischen Reich verbreitete Votivgabe, 1. bis 3. Jh. n.Chr., 50mm hoch. Blei. Preis: Auf Anfrage Votiv Keramik, Han Dynastie (A) Votiv Keramik, Han Dynastie (A)Altes China, Han-Dynastie, 206 v. Chr. bis 220 n. Chr. Votivkeramiken in Form von Heugebinden. Ca. 16cm hoch. Glasiert. Preis: Auf Anfrage Porzellanfrüchte, Qing-Dynastie Porzellanfrüchte, Qing-DynastieAltarfrüchte aus Porzellan mit polychromer Glasur. 19. Jh. n.Chr. Fast perfekt erhalten. Ca. 45mm Länge. Preis: Auf Anfrage Porzellanfrüchte, Qing-Dynastie Porzellanfrüchte, Qing-DynastieAltarfrüchte aus Porzellan mit polychromer Glasur. 19. Jh. n.Chr. Perfekt erhalten. Ca. 45mm Länge. Preis: Auf Anfrage Porzellanfrüchte, Qing-Dynastie Porzellanfrüchte, Qing-DynastieAltarfrüchte aus Porzellan mit polychromer Glasur. 19. Jh. n.Chr. Perfekt erhalten. Ca. 60mm Länge. Preis: Auf Anfrage Porzellanfrüchte, Qing-Dynastie Porzellanfrüchte, Qing-DynastieAltarfrüchte aus Porzellan mit polychromer Glasur. 19. Jh. n.Chr. Perfekt erhalten. Ca. 60mm Länge. Preis: Auf Anfrage Votiv Keramik, Han Dynastie (B) Votiv Keramik, Han Dynastie (B)Altes China, Han-Dynastie, 206 v. Chr. bis 220 n. Chr. Votivkeramiken in Form von Heugebinden. Ca. 16cm hoch. Glasiert. Preis: Auf Anfrage Holzknöpfe, Niederlande, 16. Jhd. (A) Holzknöpfe, Niederlande, 16. Jhd. (A)3 St., vollständig, gut erhalten. Amsterdam, Niederlande, um 1500. Preis: Auf Anfrage Kleiderhaken, 16. Jd., 3 Stück Kleiderhaken, 16. Jd., 3 StückBronzearbeit des ausgehenden Mittelalters, Niederlande. Biblische Darstellung von Jonah und dem Wal. Je 3cm lang. Preis: Auf Anfrage Griechische Oinochoe Griechische OinochoeHelles Terrakotta mit schwarzem Überzug. Verziert durch Linienmuster und Weindekor. Höhe 150 mm. Vorzügliche Erhaltung, keine Schäden, nicht restauriert. Preis: Auf Anfrage     Gruppe von 3 Metallartefakten Gruppe von 3 MetallartefaktenAntike Dekoration, Element eines Dekors und vermutlich ein Mauerhaken. Preis: Auf Anfrage     Kleine griechische Olpe Kleine griechische OlpeMiniaturausführung eines griechischen Kännchens. Möglicherweise Votivkeramik oder Spielzeug. Klassische Epoche, etwa 4. Jh. v.Chr., rot-schwarze Glasur, rote Bemaltung. Preis: Auf Anfrage       römische Beschläge aus Bronze römische Beschläge aus BronzeLot aus 5 Kleinbronzen, perfekt erhalten mit schöner Patina. Aus alter deutscher Sammlung. Preis: Auf Anfrage Bohrer oder Stichel des Homo heidelbergensis Bohrer oder Stichel des Homo heidelbergensisExtrem seltenes Artefakt dieses mitteleuropäischen Frühmenschen. Aus einer erforschten Ausgrabung bei Battenberg, auf 600.000 v. Chr. zu datieren. Preis: Auf Anfrage Holzknöpfe, Niederlande, 16. Jhd. (B) Holzknöpfe, Niederlande, 16. Jhd. (B)3 St., vollständig, gut erhalten. Amsterdam, Niederlande, um 1500. Preis: Auf Anfrage Griechische Kylix, Magna Grecia Griechische Kylix, Magna GreciaKleiner Kelch mit nur einem Henkel. Halbkugelartige Form. Heller Ton m. schwarzem Überzug. Preis: Auf Anfrage Römischer Würfel, klein Römischer Würfel, kleinRömischer Würfel aus Bein, etwa 3. bis 4. Jhd.n.Chr., aus röm. Provinz Pannonia. Vermutlich Eigentum von Soldaten. Preis: Auf Anfrage Chinesische Porzellanfrucht aus der Qing-Dynastie Chinesische Porzellanfrucht aus der Qing-DynastieAltarfrucht aus feinem Porzellan mit polychromer Glasur. Alte China des 19. Jh., 65mm lang. Perfekt erhalten. Preis: Auf Anfrage Ägyptischer Spielstab aus Bein Ägyptischer Spielstab aus BeinAlter Fund aus Abydos des Egyptian Exploration Funds (heute EES). Preis: Auf Anfrage Ägyptischer Spielwürfel aus Bein Ägyptischer Spielwürfel aus BeinAlter Fund aus Abydos des Egyptian Exploration Funds (heute EES). Preis: Auf Anfrage Zoomorphes koptisches Textilfragment Zoomorphes koptisches Textilfragmentmit Darstellung von Vögeln und Tieren. Ein exzellentes Belegstück des horror vacui. Starke Farben. Preis: Auf Anfrage Gruppe 5 antiker Gürtelschnallen Gruppe 5 antiker GürtelschnallenRömische Gürtelschnallen aus Bronze. Etwa 1. bis 6. Jh. n. Chr., diverse Ausführungen. Pannonische Provinzen. Preis: Auf Anfrage Gruppe von 8 römischen bis neuzeitlichen Artefakten aus Eisen Gruppe von 8 römischen bis neuzeitlichen Artefakten aus EisenDiverse Eisenartefakte aus der Antike bis Neuzeit. Süd-Osteuropa. Bis 170mm lang, allgemein gute Erhaltung, teilweise leichte Schäden. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Sarkophagmaske Ägyptische SarkophagmaskeVermutlich ptolemäische Zeit oder modern. Geschnitten aus antikem Holz. Weißer Stuck. Mit Holznägeln in Maske. Preis: Auf Anfrage
 
