banner-onlineshop

Spätantike - Verkauft - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 3817-3852 von 4829

Absteigend sortieren
  1. Bauchige Olpe: Fund aus der Region Sezze
    Bauchige Olpe: Fund aus der Region Sezze

    Sehr gut erhaltene, schöne Kanne. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Kleine etruskische Olpe: Fund aus der Region Sezze
    Kleine etruskische Olpe: Fund aus der Region Sezze

    Sehr gut erhaltene, schöne Miniaturkanne. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Kanaanitische Schalenlampe - Fund aus Hebron
    Kanaanitische Schalenlampe - Fund aus Hebron

    Eisenzeitliche Öllampe aus der Privatsammlung der Familie Baidun, in dieser seit mind. den 1950er Jahren. Aus Israel exportiert mit Exportgenehmigung der IAA Nr. 536560.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Kanaanitische Schalenlampe - Fund aus Hebron
    Große Kanaanitische Schalenlampe - Fund aus Hebron

    Eisenzeitliche Öllampe aus der Privatsammlung der Familie Baidun, in dieser seit mind. den 1950er Jahren. Aus Israel exportiert mit Exportgenehmigung der IAA Nr. 536560.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Kanaanitische Schalenlampe mit Standfuß - Fund aus Hebron
    Kanaanitische Schalenlampe mit Standfuß - Fund aus Hebron

    Eisenzeitliche Öllampe aus der Privatsammlung der Familie Baidun, in dieser seit mind. den 1950er Jahren. Aus Israel exportiert mit Exportgenehmigung der IAA Nr. 536560.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Attische schwarzfigurige Schale mit Tierfries
    Attische schwarzfigurige Schale mit Tierfries

    Sogenannte Kleinmeister-Schale. Mit figürlichem Fries, der drei Vögel und zwei Widder zeigt. Aus alter deutscher Sammlung, erworben ca. 1976 - 1978 in einer Londoner Galerie.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Bronzefigur des Ptah kaufen
    Ägyptische Bronzefigur des Ptah

    Sehr schönes Belegstück für die weniger verbreitete Verehrung des altägyptischen Gottes Ptah. Bronzevollguss aus der Spätzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Ägyptische Bronzefigur des Horusknaben kaufen
    Ägyptische Bronzefigur des Horusknaben

    Amulett des sitzenden Kindgottes. In der ägyptischen Mythologie beschützte ihn seine Mutter durch starke Zauber. Dieser Schutz sollte auch auf die Träger des Amuletts übergehen.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Ägyptischen Oxyrhynchosfisch kaufen
    Ägyptischer Oxyrhynchosfisch

    Bronzeamulett einer göttlich verehrten Art des Nilhechts aus der Spätzeit Ägyptens. Es wurde vermutlich als Weihgabe an einer Tempelwand aufgehängt.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Attische schwarzfigurige Schale - Kampf von Herakles mit Nemeischem Löwen
    Attische schwarzfigurige Schale - Kampf von Herakles mit Nemeischem Löwen

    Sehr hohe Bearbeitungsqualität, perfekt erhaltene Bemalung, überragender Gesamteindruck. Aus alter deutscher Sammlung, erworben ca. 1976 - 1978 in einer Londoner Galerie.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Ägyptische Schminkpalette kaufen
    Ägyptische prädynastische Schminkpalette

    Palette von guter Qualität mit zwei stilisierten Vogelköpfen, charakteristisch für die Negade II-Zeit. Ca. 3500 bis 3200 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Römischer Spiegel kaufen
    Römischer Spiegel aus Baalbek

    Es handelt sich um die Grundplatte eines römischen Bronzespiegels, die einst mit Griff und reflektierender Folie versehen war. Typisch für wohlhabender Haushalte der römischen Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Grundplatte eines römischen Spiegels
    Römischer Spiegel aus Baalbek

    Es handelt sich um die Grundplatte eines römischen Bronzespiegels, die einst mit Griff und reflektierender Folie versehen war. Typisch für wohlhabender Haushalte der römischen Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Drei dreiflüglige und eine blattförmige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Römische Öllampe mit Göttin Luna
    Römische Öllampe mit Göttin Luna

    Sehr gut erhaltene kaiserzeitliche Lampe mit ungewöhnlichem Relief. Aus alter deutscher Sammlung, erworben ca. 1976 - 1978 in in einer Londoner Galerie.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Zwei dreiflüglige und zwei blattförmige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Römischen Glasnapf kaufen
    Römischer Glasnapf

    Kleines Schälchen aus dem 2. bis 4. Jh. in perfektem Zustand. Aus der Sammlung Professor Ritschel.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Römisches Glasfläschchen
    Römisches Glasfläschchen

    Voluminöses Fläschchen aus spätrömischer Zeit. Ein Objekt aus der Sammlung Professor Ritschel.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Römischer Klappriegel in Hermenform
    Römischer Klappriegel in Hermenform

    Massives Stück mit sehr schöner Patina. Aus deutscher Sammlung, in dieser seit den frühen 1980er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Römischer Klappriegel in Hermenform
    Römischer Klappriegel in Hermenform

    Massives Stück mit sehr schöner Patina. Aus deutscher Sammlung, in dieser seit den frühen 1980er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Skarabäus kaufen
    Skarabäus mit Kreuzmuster

    Siegelamulett mit komplexem Muster aus Kreuzformen auf der Unterseite. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Ägyptisches Knopfsiegel kaufen
    Ägyptisches Knopfsiegel

    Siegelamulett mit Funktion als Schutzamulett und Glücksbringer. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Massive römische Minerva-Büste - Applike
    Massive römische Minerva-Büste - Applike

    Kunstvolle Ausfertigung mit feinen Details von Mimik und Kleidung. Sehr schweres, massives und eindrucksvolles Stück.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Frühchristliche Pilgerflasche mit Heiligem Menas
    Frühchristliche Pilgerflasche - Heiliger Menas

    Aus der sehr alten US-Amerikanischer Sammlung des Pharmakologen Prof. Dilling, erworben in den frühen 1900er Jahren. Als Kauf- oder Fundort ist Alexandria überliefert.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Spätrömischer Ritualspiegel
    Spätrömischer Ritualspiegel

    Eine Seltenheit in dieser nahezu vollständigen Erhaltung, inklusive Resten des mit Bleifolie hinterlegten Spiegelglases.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Perfekt erhaltene Menas-Ampulle
    Perfekt erhaltene Menas-Ampulle

    Frühchristliche Pilgerflasche mit Darstellung des Heiligen Menas. Aus der sehr alter Sammlung des Pharmakologen Prof. Dilling, erworben in den frühen 1900er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Tanagrafigur einer Braut aus Sammlung Henry H. Gorringe
    Tanagrafigur einer Braut aus Sammlung Henry H. Gorringe

    Gorringe (1841 - 1885) ging mit dem Transport des Obelisken von Thutmoses III. aus Alexandria nach New York City in die Geschichte ein. Die Figur entstammt seiner Privatsammlung und war später im Worcester Art Museum ausgestellt.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Griechisches Puppenköpfchen aus Ton
    Griechisches sogenanntes Puppenköpfchen aus Ton

    Aus der Privatsammlung des französischen Ingenieurs E., von diesem erworben 1974 im Auktionshaus Hôtel Drouot, Paris, Frankreich.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Römische Glasflasche kaufen
    Römische Glasflasche mit Henkel

    Wunderbares und perfekt erhaltenes Glasgefäß aus der römischen Kaiserzeit. 1. bis 2. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Islamisches Glas kaufen
    Frühes islamisches Glas mit Fadenauflage

    Ein wunderbares Beispiel für die islamische Glaskunst nach der Eroberung der Levante, zur Zeit der Umayyaden. Ein Glas aus der Sammlung Professor Ritschel.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Ägyptischen Skarabäus kaufen
    Ägyptischer Skarabäus mit Spiralmuster

    Siegelamulett mit schematisch ausgearbeiteten Käfermerkmalen auf der Oberseite. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Ägyptischen Skarabäus kaufen
    Ägyptischer Skarabäus

    Siegelamulett mit Kreismustern auf der Stempelfläche. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Uschebti des Psammetich-meri-Ptah kaufen
    Eindrucksvoller Uschebti des Psammetich-meri-Ptah

    Aus einer Ausgrabung in Sakkara zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Psammetich-meri-Ptah war Flottenvorsteher bzw. Admiral unter Pharao Amasis und führte im 6. Jh. v. Chr. den Seekrieg gegen König Nebukadnezar, dessen Truppen zuvor Jerusalem und das Heilige Land erobert hatten.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Ägyptischer Uschebti des Her-wdja aus Theben
    Ägyptischer Uschebti des Her-wdja aus Theben

    Totenfigur der 30. Dynastie aus hellgrüner Fayence in mumienartiger Haltung. Mit Quittung aus dem Jahr 1974 von Hassani Abd-El-Galeel aus Luxor.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Ägyptischen Uschebti aus Holz kaufen
    Ägyptischer Uschebti aus Museumssammlung

    Große Totenfigur aus Holz mit großteils erhaltener, originaler dunkler Bemalung. Aus dem Neuen Reich des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Römischer Glasnapf,Römischer Glasnapf,Römischer Glasnapf,Römischer Glasnapf,Römischer Glasnapf,Römischer Glasnapf
    Römischer Glasnapf

    Feines Schälchen aus dem 3. bis 4. Jh. in perfektem Zustand. Aus der Sammlung Professor Ritschel.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite