banner-onlineshop

Griechisch - Nordeuropa - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 541-576 von 732

Absteigend sortieren
  1. Kleine attische Lekythos
    Kleine attische Lekythos

    Körper mit einer Palmette dekoriert. Aus alter deutscher Sammlung, erworben 1976 bei der Galerie Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Rotfigurige Oinochoe - Eros und Aphrodite
    Rotfigurige Oinochoe - Eros und Aphrodite

    Für die Apulische Vasenmalerei außerordentlich hohe Qualität der Ausführung. Details der Kleidung und Frisur sind aufwändig herausgearbeitet. Aus alter deutscher Sammlung, erworben Anfang der 1980er Jahre im Kölner Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Fein gearbeitete Kylix aus Gnathia-Keramik
    Fein gearbeitete Kylix aus Gnathia-Keramik

    Großartiger Zustand. Vollständig intakt mit gut erkennbarer Bemalung. Aus alter deutscher Sammlung, erworben in den 1970er Jahren in London.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Fragment einer stehenden Frauenfigur aus Ton
    Fragment einer stehenden Frauenfigur aus Ton

    5. - 4. Jh. v. Chr, klassische griechische Antike. Aus alter deutscher Sammlung, erworben in den 1970er Jahren in London.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Griechische Kylix mit Palmetten
    Griechische Kylix mit Palmetten

    Filigranes, perfekt erhaltenes Stück aus alter deutscher Sammlung. Erworben 1976-1978 in London, vermutlich bei der Galerie Davies Antiques.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Apulische Kylix aus Red-Swan-Gruppe
    Apulische Kylix aus Red-Swan-Gruppe

    Perfekt erhaltenes Gefäß mit wunderschöner Schwanendarstellung. Aus alter deutscher Sammlung. Erworben 1976-1978 in London.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Apulische Kylix mit großer Palmette
    Apulische Kylix mit großer Palmette

    Perfekt erhaltenes, filigran gearbeitetes Gefäß. Aus alter deutscher Sammlung. Erworben 1976-1978 in London.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Griechische Tonfigur einer sitzenden Frau
    Griechische Tonfigur einer sitzenden Frau

    Großartige Erhaltung für eine Tonfigur dieser Größe und Fragilität. Aus alter deutscher Sammlung, erworben vor 1961.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Attische schwarzfigurige Lekythos mit Mänade und Satyren
    Museale attische schwarzfigurige Lekythos

    Dargestellt ist eine zwischen zwei Satyren tanzende Mänade. Aufwändig bemalt in rot und weiß, die originale Bemalung ist hervorragend erhalten. Aus alter deutscher Sammlung, erworben Anfang der 1980er Jahre im Kölner Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Reich verzierte apulische Oinochoe im Gnathiastil
    Reich verzierte apulische Oinochoe im Gnathiastil

    Perfekte Erhaltung. Bis auf oberflächliche Risse am Ausguss und winzige Bestoßungen makellose Oberfläche. Hervorragend erhaltene Bemalung. In diesem Zustand absolut museumswürdig.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Achämenidischen Skaraboid kaufen
    Skaraboid mit Löwenjagd zu Pferd

    Das spannende Stempelsiegel stammt aus dem Altpersischen Reich der Achämeniden oder aus von Griechenland kontrollierten Teilen des Perserreichs. 5. bis 4. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Apulischer Glockenkrater aus alter Sammlung
    Apulischer Glockenkrater aus alter Sammlung

    Gefäß zur Mischung von Wasser und Wein in exzellenter Erhaltung. Mit figürlicher Darstellung auf jeder Seite.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Zwei dreiflüglige und zwei blattförmige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Drei dreiflüglige und eine blattförmige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Drei dreiflüglige und eine blattförmige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Griechische Tonfigur einer sitzenden Frau
    Griechische Tonfigur einer sitzenden Frau

    Auf der Vorderseite sind einige Reste der originalen weißen Bemalung, am Kopf Reste der originalen violetten Bemalung. Insgesamt sehr schöner Zustand. Aus alter deutscher Sammlung, erworben ca. 1976 bei der Galerie Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Attische Tetradrachme mit behelmter Athena und Eule
    Attische Tetradrachme mit behelmter Athena und Eule

    Ca. 454 – 404 v. Chr. Tolle Eulendarstellung, vorzüglich.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Achämenidiches Stempelsiegel kaufen
    Achämenidiches Stempelsiegel

    Das schöne Stempelsiegel stammt aus dem Altpersischen Reich der Achämeniden oder aus von Griechenland kontrollierten Teilen des Perserreichs. 5. bis 4. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Große Tonfigur der Aphrodite Anadyomene
    Große Tonfigur der Aphrodite Anadyomene

    Imposant erhaltene, 25 cm hohe Figur. Die frisch dem Meer entstiegene Göttin wringt das Meerwasser aus ihrem langen Haar. Aus einer bayerischen Privatsammlung, in dieser seit den 1970er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Massive hellenistische Bronzefigur eines Silens
    Massive hellenistische Bronzefigur eines Silens

    Der auf einem Vogelfuß stehende Silen diente ehemals wohl als Fuß einer Cista. Sehr aufwändig gearbeitet und hervorragend erhalten. Aus alter deutscher Sammlung. Erworben 1978 in London.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Großer Skyphos - Attisch oder nach attischem Vorbild
    Großer Skyphos - Attisch oder nach attischem Vorbild

    Eindrucksvolles, massives Stück aus alter deutscher Sammlung, erworben 1976-78 bei der Galerie Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Große Apulische Pelike mit Thermolumineszenz Gutachten
    Große Apulische Pelike mit Thermolumineszenz Gutachten

    Kunstvolle Ausführung, insgesamt hervorragender Zustand. Aus deutscher Privatsammlung, erworben Anfang der 1980er Jahre im Kölner Kunsthandel

    Preis: Auf Anfrage
  23. Apulische Oinochoe im Gnathiastil
    Apulische Oinochoe im Gnathiastil

    Sehr schöne Kanne, verziert mit Weinranke. Erworben 1978 bei Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Italische Kylix mit Stempeln von Blüte und Palmetten
    Italische Kylix mit Stempeln von Blüte und Palmetten

    Aus der Generationensammlung Eichelmann-Hartmann. Der Sammlungsgründer Prof. Hartmann (1862 bis 1946) erwarb die Kylix auf seinen Studienreisen in Italien.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Apulische Oinochoe mit tanzender Mänade
    Apulische Oinochoe mit tanzender Mänade

    Perfekt erhalten inklusive sehr schöner Bemalung. Museumswürdiges Exemplar. Aus alter deutscher Sammlung, in diese erworben 1977 bei A. Faust in Köln.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Wunderschöner Marmorkopf der Göttin Isis - Ex Sotheby's Parke-Bernet
    Wunderschöner Marmorkopf der Göttin Isis - Ex Sotheby's Parke-Bernet

    Sehr schön erhaltene Oberfläche und Gesichtszüge. Hellenistisches Griechenland oder Ägypten unter Römischer Herrschaft. Schöne Patina, möglicherweise Reste der originalen Bemalung in den Haaren. Aus alter US-amerikanischer Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Italische Kylix mit Stempeln von Sonne und Palmetten
    Italische Kylix mit Stempeln von Sonne und Palmetten

    Aus der Generationensammlung Eichelmann-Hartmann. Der Sammlungsgründer Prof. Hartmann (1862 bis 1946) erwarb die Kylix auf seinen Studienreisen in Italien.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Attische schwarzfigurige Halsamphora - Abschied eines Kriegers von seiner Mutter
    Attische schwarzfigurige Halsamphora - Abschied eines Kriegers von seiner Mutter

    Sehr guter Zustand. Aus der Sammlung von Professor Dahn, Lausanne. Erworben 1953 bei Spink & Sons, London.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Zwei dreiflüglige und zwei blattförmige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Museumswürdige rotfigurige Bügelhenkelamphora mit Satyr
    Museumswürdige rotfigurige Bügelhenkelamphora mit Satyr

    Kampanisch, 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. Aus der Generationensammlung Eichelmann-Hartmann. Der Sammlungsgründer Prof. Hartmann (1862 bis 1946) erwarb die Amphora auf seinen Studienreisen in Italien.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Große phönizische Tonfigur eines Mannes
    Große phönizische Tonfigur eines Mannes

    Großartiger Zustand, mit polychromer Bemalung und attraktiver Meerespatina. Meeresfund vor Akko in Israel in den 1980er Jahren. Exportiert mit Genehmigung Nr. 542792 der israelischen Antikenbehörde.

  32. Schwarzfiguriger attischer Schalenskyphos mit Panthern
    Schwarzfiguriger attischer Schalenskyphos mit Panthern

    Eindrucksvolles, sehr gut erhaltenes Stück aus alter deutscher Sammlung, erworben 1976-78 in London.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Große hellenistische Flasche aus Apulien
    Große hellenistische Flasche aus Apulien

    Imposante, hervorragend erhaltene Vase. Als Fundregion ist Apulien überliefert. Aus alter deutscher Sammlung, erworben 1978 bei Adolf Buch Antiquitäten.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Vier dreiflüglige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Attisches Sauggefäß - Fund aus Athen
    Attisches Sauggefäß - Fund aus Athen

    Perfekt erhaltenes antikes Babyfläschchen, gefunden in einem Grab des 3. Jh. v. Chr. in Athen. Sehr selten

    Preis: Auf Anfrage
  36. Kampanische rotfigurige Hydria mit Thermolumineszenz-Gutachten
    Kampanische rotfigurige Hydria mit Thermolumineszenz-Gutachten

    Werkstatt der Branicki-Malers, 330-320 v. Chr., Cumae. Das Gefäß beeindruckt durch seine Erhaltung und Größe.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite